
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
46931
Erscheinungsdatum
17.08.2015
Verlag
Kiepenheuer & WitschSeitenzahl
256 (Printausgabe)
Dateigröße
3168 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783462315110
Lionel Kupfer, allseits umschwärmter Filmstar der frühen Dreissigerjahre, ist ins Hotel Waldhaus in Sils Maria gereist, um sich auf seine nächste Rolle vorzubereiten. Doch die Ereignisse überschlagen sich. Kupfer sieht sich mit der Tatsache konfrontiert, dass er als Jude in Deutschland unerwünscht ist. Der Vertrag für seinen nächsten Film wird aufgelöst. Die schlechte Nachricht überbringt ihm ausgerechnet Eduard, sein Liebhaber, dessen gefährliche Nähe zu den neuen Machthabern immer offenkundiger wird. Lionel Kupfer ist gezwungen, zu emigrieren.Doch muss er nicht nur Eduard verlassen, sondern auch einen jungen Schweizer Postbeamten namens Walter, der sich ins Hotel eingeschmuggelt hat, in der Hoffnung, dem von ihm verehrten Filmstar leibhaftig zu begegnen. Er kommt ihm dabei näher, als er je zu hoffen wagte.Wir folgen nicht nur Lionel ins Exil nach New York, wo er als Schauspieler nicht richtig Fuss fassen kann, sondern auch dem zwielichtigen Kunsthändler Eduard und dem jungen Postbeamten aus Sils.Innerhalb einer Zeitspanne von fünfzig Jahren begegnen wir Menschen unterschiedlicher Herkunft, deren Wege sich kreuzen, die sich manchmal für wenige Tage sehr nahekommen, um dann wieder auseinandergerissen zu werden. Doch obwohl sie sich aus den Augen verlieren, vergessen sie einander nicht.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Grosser Schweizer Schriftsteller!
Bewertung aus Zürich am 05.03.2022
Bewertungsnummer: 1669452
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Lesevergnügen
Edith Berger am 31.10.2015
Bewertungsnummer: 388188
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)