Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
55917
Erscheinungsdatum
07.01.2016
Verlag
Kiepenheuer & WitschSeitenzahl
496 (Printausgabe)
Dateigröße
2108 KB
Auflage
1. Auflage
Originaltitel
The Golden SonÜbersetzt von
Ulrike Wasel + weitere
Sprache
Deutsch
EAN
9783462315196
Empfehlung der tolino select Redaktion:
Eine Geschichte über die Freiheit: Anil und Leena wachsen in einem kleinen, indischen Dorf auf. Er – wohlbehüteter, ältester Sohn einer großen Familie und sie ein mutiges und neugieriges Mädchen, das die Natur über alles liebt. Die beiden sind von Kindheitstagen an unzertrennlich, doch dann beschließt Anil nach Amerika zu ziehen und Medizin zu studieren. Werden sich die Wege der zwei jungen Menschen wieder treffen? Gowda hat einen berührenden, klugen und einfach mitreißenden Roman geschrieben, der seine LeserInnen fasziniert.
Zwischen zwei Welten – ist deine Freiheit wichtiger als deine Familie?
Anil wächst wohlbehütet im Kreis einer großen Familie in einem indischen Dorf auf. Als ältester Sohn soll er später die Rolle des Familienoberhaupts und Schiedsmanns einnehmen und Streitigkeiten in der Dorfgemeinschaft schlichten. Leena ist seine beste Freundin. Ein mutiges Mädchen und draufgängerischer Wildfang, das seine Familie und die freie Natur über alles liebt. In ihrer Kindheit sind Anil und Leena ein unzertrennliches Gespann, doch dann führen ihre Wege in verschiedene Richtungen. Anil verlässt das Dorf, um Medizin zu studieren und in den USA als Arzt zu arbeiten. Er genießt sein neues Leben dort und verliebt sich Hals über Kopf in eine Amerikanerin. Leena bleibt in Indien, heiratet und zieht zu der Familie ihres Mannes. Anils Leben gerät aus den Fugen: Ihm unterläuft ein schwerer medizinischer Fehler, seine Beziehung zerbricht und er stürzt in eine Krise. Bei einem Besuch in seiner Heimat trifft er Leena wieder, die Frau, die ihn besser kennt als jeder andere. Aber zwischen ihnen steht eine Entscheidung, die Jahre zuvor getroffen wurde. Bewegend, mitreißend, klug – Shilpi Somaya Gowdas glänzend erzählter neuer Roman ist eine ergreifende Geschichte über Unabhängigkeit und Liebe.
Eine Geschichte über die Freiheit: Anil und Leena wachsen in einem kleinen, indischen Dorf auf. Er – wohlbehüteter, ältester Sohn einer großen Familie und sie ein mutiges und neugieriges Mädchen, das die Natur über alles liebt. Die beiden sind von Kindheitstagen an unzertrennlich, doch dann beschließt Anil nach Amerika zu ziehen und Medizin zu studieren. Werden sich die Wege der zwei jungen Menschen wieder treffen? Gowda hat einen berührenden, klugen und einfach mitreißenden Roman geschrieben, der seine LeserInnen fasziniert.
Zwischen zwei Welten – ist deine Freiheit wichtiger als deine Familie?
Anil wächst wohlbehütet im Kreis einer großen Familie in einem indischen Dorf auf. Als ältester Sohn soll er später die Rolle des Familienoberhaupts und Schiedsmanns einnehmen und Streitigkeiten in der Dorfgemeinschaft schlichten. Leena ist seine beste Freundin. Ein mutiges Mädchen und draufgängerischer Wildfang, das seine Familie und die freie Natur über alles liebt. In ihrer Kindheit sind Anil und Leena ein unzertrennliches Gespann, doch dann führen ihre Wege in verschiedene Richtungen. Anil verlässt das Dorf, um Medizin zu studieren und in den USA als Arzt zu arbeiten. Er genießt sein neues Leben dort und verliebt sich Hals über Kopf in eine Amerikanerin. Leena bleibt in Indien, heiratet und zieht zu der Familie ihres Mannes. Anils Leben gerät aus den Fugen: Ihm unterläuft ein schwerer medizinischer Fehler, seine Beziehung zerbricht und er stürzt in eine Krise. Bei einem Besuch in seiner Heimat trifft er Leena wieder, die Frau, die ihn besser kennt als jeder andere. Aber zwischen ihnen steht eine Entscheidung, die Jahre zuvor getroffen wurde. Bewegend, mitreißend, klug – Shilpi Somaya Gowdas glänzend erzählter neuer Roman ist eine ergreifende Geschichte über Unabhängigkeit und Liebe.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Das Leben als Weg
elafisch aus Rimbach am 22.01.2021
Bewertungsnummer: 905656
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieses Buch erzählt uns die Geschichte von Anil Patels Leben. Wie er seinen Weg von einem Jungen aus einem indischen Dorf hin zu einem Arzt an einem der größten Krankenhäuser der USA geht. Aber auch Leena, seine Kindheitsfreundin, begleiten wir und müssen erfahren wie wenig selbstbestimmt das Leben eines indischen Mädchens vom Land doch ist.
Shilpi Somaya Gowda hat es geschafft einen unterhaltsamen Roman zu schreiben und dennoch sehr ernste Themen darin an zu sprechen: das Leben zwischen zwei Kulturen, Rassismus oder auch die Mitgift Tradition, die sich trotz Gesetzen nicht unterbinden lässt. Mit viel Gefühl und einer besonderen Beobachtungsgabe schildert uns Shilpi Somaya Gowda das Leben in Indien, aber auch die besonderen Herausforderungen der Integration in einem fremden Land. Ihr Schreibstil hat selbst bei schwierigen Themen eine Leichtigkeit, die mich das Buch in kürzester Zeit verschlingen lies.
Das Einzige womit ich hin und wieder meine Schwierigkeiten hatte waren die abrupten Zeitsprünge von einem Abschnitt zum nächsten.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung.
Fehler gehören zum Leben dazu....
Bewertung aus St. Peter in der Au am 22.01.2021
Bewertungsnummer: 905904
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
.. eine wundvolle Aussage, die ich in diesem Buch wirklich gerne gelesen habe! Wir, als Menschen werden es nicht schaffen alles richtig zu machen und darum geht es wohl im Leben auch nicht. Ständig entscheiden wir uns für etwas, bei dem wir wissen, dass es uns das Herz brechen wird. Wir versuchen, Menschen zu helfen und können sie auch genauso schnell verletzen wie wir ihnen geholfen haben. Wir gewinnen Menschen und verlieren sie im selben Atemzug. Niemand kann von sich behaupten fehlerlos zu sein und doch sind es genau diese Fehler, die uns zu etwas ganz Besonderem machen. Jeden, zu einer besonderen Art von Mensch! --> Und auch wenn es vielleicht etwas grob zusammengefasst ist, genau um das geht es in diesem Buch! Um Menschen, um das Leben, um die Möglichkeit Entscheidungen zu treffen. Aber diese Entscheidungen, die immer mit einem Preis der zu zahlen ist verbunden sind. Um Rückkehr und Neuanfang! Um das Finden des eigenen Glücks, gespickt mit einem Weg, der nicht nur Gutes für einen bereithält.
Das Buch ist berauschend und die indische Kultur mitreißend! Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Auch wenn dieses Buch nicht nur von aufregenden, kopfschüttelnden und spannenden Momenten durchzogen war, könnte man dieses Buch in einem durchlesen! Es hat einfach eine Leichtigkeit unter der sich Kultur, Tradition, Trauer, Scham, Familie, Freunde und Liebe verstecken, die dieses Buch zu etwas atemberaubendem machen, das man gelesen haben muss.