Der goldene Sohn

Der goldene Sohn Roman

Der goldene Sohn

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 9.00

Fr. 9.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

55917

Erscheinungsdatum

07.01.2016

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

496 (Printausgabe)

Dateigröße

2108 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Golden Son

Übersetzt von

Ulrike Wasel + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783462315196

Beschreibung

Rezension

»Mit dem Titel Die Schwestern hat die Shilpi Somaya Gowda die Leser begeistert, mit ihrem zweiten Buch Der goldene Sohn hat sie meine Erwartungen weit übertroffen.«

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

55917

Erscheinungsdatum

07.01.2016

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

496 (Printausgabe)

Dateigröße

2108 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Golden Son

Übersetzt von

  • Ulrike Wasel
  • Klaus Timmermann

Sprache

Deutsch

EAN

9783462315196

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Leben als Weg

elafisch aus Rimbach am 22.01.2021

Bewertungsnummer: 905656

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch erzählt uns die Geschichte von Anil Patels Leben. Wie er seinen Weg von einem Jungen aus einem indischen Dorf hin zu einem Arzt an einem der größten Krankenhäuser der USA geht. Aber auch Leena, seine Kindheitsfreundin, begleiten wir und müssen erfahren wie wenig selbstbestimmt das Leben eines indischen Mädchens vom Land doch ist. Shilpi Somaya Gowda hat es geschafft einen unterhaltsamen Roman zu schreiben und dennoch sehr ernste Themen darin an zu sprechen: das Leben zwischen zwei Kulturen, Rassismus oder auch die Mitgift Tradition, die sich trotz Gesetzen nicht unterbinden lässt. Mit viel Gefühl und einer besonderen Beobachtungsgabe schildert uns Shilpi Somaya Gowda das Leben in Indien, aber auch die besonderen Herausforderungen der Integration in einem fremden Land. Ihr Schreibstil hat selbst bei schwierigen Themen eine Leichtigkeit, die mich das Buch in kürzester Zeit verschlingen lies. Das Einzige womit ich hin und wieder meine Schwierigkeiten hatte waren die abrupten Zeitsprünge von einem Abschnitt zum nächsten. Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung.

Das Leben als Weg

elafisch aus Rimbach am 22.01.2021
Bewertungsnummer: 905656
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch erzählt uns die Geschichte von Anil Patels Leben. Wie er seinen Weg von einem Jungen aus einem indischen Dorf hin zu einem Arzt an einem der größten Krankenhäuser der USA geht. Aber auch Leena, seine Kindheitsfreundin, begleiten wir und müssen erfahren wie wenig selbstbestimmt das Leben eines indischen Mädchens vom Land doch ist. Shilpi Somaya Gowda hat es geschafft einen unterhaltsamen Roman zu schreiben und dennoch sehr ernste Themen darin an zu sprechen: das Leben zwischen zwei Kulturen, Rassismus oder auch die Mitgift Tradition, die sich trotz Gesetzen nicht unterbinden lässt. Mit viel Gefühl und einer besonderen Beobachtungsgabe schildert uns Shilpi Somaya Gowda das Leben in Indien, aber auch die besonderen Herausforderungen der Integration in einem fremden Land. Ihr Schreibstil hat selbst bei schwierigen Themen eine Leichtigkeit, die mich das Buch in kürzester Zeit verschlingen lies. Das Einzige womit ich hin und wieder meine Schwierigkeiten hatte waren die abrupten Zeitsprünge von einem Abschnitt zum nächsten. Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung.

Fehler gehören zum Leben dazu....

Bewertung aus St. Peter in der Au am 22.01.2021

Bewertungsnummer: 905904

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

….. eine wundvolle Aussage, die ich in diesem Buch wirklich gerne gelesen habe! Wir, als Menschen werden es nicht schaffen alles richtig zu machen und darum geht es wohl im Leben auch nicht. Ständig entscheiden wir uns für etwas, bei dem wir wissen, dass es uns das Herz brechen wird. Wir versuchen, Menschen zu helfen und können sie auch genauso schnell verletzen wie wir ihnen geholfen haben. Wir gewinnen Menschen und verlieren sie im selben Atemzug. Niemand kann von sich behaupten fehlerlos zu sein und doch sind es genau diese Fehler, die uns zu etwas ganz Besonderem machen. Jeden, zu einer besonderen Art von Mensch! --> Und auch wenn es vielleicht etwas grob zusammengefasst ist, genau um das geht es in diesem Buch! Um Menschen, um das Leben, um die Möglichkeit Entscheidungen zu treffen. Aber diese Entscheidungen, die immer mit einem Preis der zu zahlen ist verbunden sind. Um Rückkehr und Neuanfang! Um das Finden des eigenen Glücks, gespickt mit einem Weg, der nicht nur Gutes für einen bereithält. Das Buch ist berauschend und die indische Kultur mitreißend! Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Auch wenn dieses Buch nicht nur von aufregenden, kopfschüttelnden und spannenden Momenten durchzogen war, könnte man dieses Buch in einem durchlesen! Es hat einfach eine Leichtigkeit unter der sich Kultur, Tradition, Trauer, Scham, Familie, Freunde und Liebe verstecken, die dieses Buch zu etwas atemberaubendem machen, das man gelesen haben muss.

Fehler gehören zum Leben dazu....

Bewertung aus St. Peter in der Au am 22.01.2021
Bewertungsnummer: 905904
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

….. eine wundvolle Aussage, die ich in diesem Buch wirklich gerne gelesen habe! Wir, als Menschen werden es nicht schaffen alles richtig zu machen und darum geht es wohl im Leben auch nicht. Ständig entscheiden wir uns für etwas, bei dem wir wissen, dass es uns das Herz brechen wird. Wir versuchen, Menschen zu helfen und können sie auch genauso schnell verletzen wie wir ihnen geholfen haben. Wir gewinnen Menschen und verlieren sie im selben Atemzug. Niemand kann von sich behaupten fehlerlos zu sein und doch sind es genau diese Fehler, die uns zu etwas ganz Besonderem machen. Jeden, zu einer besonderen Art von Mensch! --> Und auch wenn es vielleicht etwas grob zusammengefasst ist, genau um das geht es in diesem Buch! Um Menschen, um das Leben, um die Möglichkeit Entscheidungen zu treffen. Aber diese Entscheidungen, die immer mit einem Preis der zu zahlen ist verbunden sind. Um Rückkehr und Neuanfang! Um das Finden des eigenen Glücks, gespickt mit einem Weg, der nicht nur Gutes für einen bereithält. Das Buch ist berauschend und die indische Kultur mitreißend! Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Auch wenn dieses Buch nicht nur von aufregenden, kopfschüttelnden und spannenden Momenten durchzogen war, könnte man dieses Buch in einem durchlesen! Es hat einfach eine Leichtigkeit unter der sich Kultur, Tradition, Trauer, Scham, Familie, Freunde und Liebe verstecken, die dieses Buch zu etwas atemberaubendem machen, das man gelesen haben muss.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der goldene Sohn

von Shilpi Somaya Gowda

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der goldene Sohn