
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der sprachhistorische Ansatz: Soziopragmatische Grundlagen und Historische Textlinguistik – Städtische Kommunikation in der Frühen Neuzeit – Der Brief als paradigmatische Kommunikationsform in der Frühen Neuzeit – Textstrukturen städtischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit – Textmuster städtischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit – Historische Soziopragmatik und Historische Textlinguistik.
Band 2
Städtische Kommunikation in der Frühen Neuzeit
Historische Soziopragmatik und Historische Textlinguistik
Buch (Taschenbuch)
Fr.83.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.12.2003
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
366
Historische Soziopragmatik und Historische Textlinguistik werden vom Autor in einem integrativen Ansatz verbunden. Die Darstellung gewährt einen Einblick in das Textschaffen und die Kommunikation einer frühneuzeitlichen Stadt. Texte erscheinen dabei nicht allein als Ergebnis systematischer Typologisierungs- und Klassifizierungsversuche. Vielmehr richtet sich der Blick auf Muster kommunikativen Handelns, die sich im Laufe der Geschichte herausbilden und bewähren. Intendiert ist eine linguistische Konzeption, die generelle Perspektiven der Erforschung einer historischen Kommunikationssituation ermöglicht. Die städtische Kanzlei steht dabei als Ort der Kommunikation im Mittelpunkt. Neben einer Darstellung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedingungen wird durch eine ausführliche Vorstellung der gesamten Textproduktion einer zentralen städtischen Institution zugleich die Entwicklung der deutschsprachigen Schriftlichkeit in einer Stadt des 16. Jahrhunderts sichtbar. Die Untersuchung verwendet dabei ausschliesslich Originalhandschriften als Quellengrundlage.
Weitere Bände von Deutsche Sprachgeschichte
-
Zur Artikeldetailseite von Programmwortschatz einer hoefischen Dichtersprache des Autors Bartsch Nina Bartsch
Bartsch Nina Bartsch
Programmwortschatz einer hoefischen DichterspracheeBook
Fr.99.90
-
Zur Artikeldetailseite von Subjunktionen im Mittelhochdeutschen des Autors Fofulit Oksana Fofulit
Fofulit Oksana Fofulit
Subjunktionen im MittelhochdeutscheneBook
Fr.114.90
-
Zur Artikeldetailseite von Studien zur Sprache Eikes von Repgow des Autors Weinert Jorn Weinert
Weinert Jorn Weinert
Studien zur Sprache Eikes von RepgoweBook
Fr.132.90
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche Schriftsprache des Autors Aehnlich Barbara Aehnlich
Aehnlich Barbara Aehnlich
Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche SchriftspracheeBook
Fr.81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Städtische Kommunikation in der Frühen Neuzeit des Autors Jörg Meier
Band 2
Jörg Meier
Städtische Kommunikation in der Frühen NeuzeitBuch
Fr.83.90
-
Zur Artikeldetailseite von Programmwortschatz einer höfischen Dichtersprache des Autors Nina Bartsch
Band 4
Nina Bartsch
Programmwortschatz einer höfischen DichterspracheBuch
Fr.123.00
-
Zur Artikeldetailseite von Subjunktionen im Mittelhochdeutschen des Autors Oksana Fofulit
Band 7
Oksana Fofulit
Subjunktionen im MittelhochdeutschenBuch
Fr.137.00
-
Zur Artikeldetailseite von Studien zur Sprache Eikes von Repgow des Autors Jörn Weinert
Band 8
Jörn Weinert
Studien zur Sprache Eikes von RepgowBuch
Fr.154.00
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen