
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Kainz in der Nazizeit – Sprechakt, Superstruktur, Ganzheitsphänomen – Prädikation und Urteilsausdruck – Diktion, Artikulation – Abstraktive Relevanz – Sprachrelativismus, Stil, Nationalcharakter – Bestimmungen der Sprache – Sprachkritik, Sprachverführung – Methodische Erträge.
Band 681
Sprachphilosophie und Sprachpsychologie
Der sprachkritische Ansatz von Friedrich Kainz
Buch (Taschenbuch)
Fr.81.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.11.2004
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
164
Friedrich Kainz (1897-1977) trat früh mit sprachpsychologischen Forschungen in Erscheinung und wurde von Wilhelm von Humboldt und Karl Bühler beeinflusst. Sein Denken bewegte sich von sprachpsychologischer Forschung zu philosophiekritisch gewendeter Sprachkritik. International bekannt wurde er durch seine umfangreiche Psychologie der Sprache, deren zentrale Aussagen die Konzepte Sprech- und Sprachhandlung, Sprache als Superstruktur, das Verhältnis von Denken und Sprache, ferner Urteilsausdruck, Diktion, Artikulation, abstraktive Relevanz, Sprachrelativismus und Sprachverführung betreffen. Neben diesen Konzepten wird in dieser Arbeit Friedrich Kainz’ Haltung zum Nationalsozialismus untersucht. Die Arbeiten von Friedrich Kainz bieten alternative Ansätze zum Neopositivismus und der analytischen Philosophie.
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
-
Zur Artikeldetailseite von Über den Tod hinaus des Autors Michael Dorhs
Band 665
Michael Dorhs
Über den Tod hinausBuch
Fr.93.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Nachwehen eines Selbstmordes und allgemeine Fragen der Suizidologie des Autors Gerhard Bengesser
Band 669
Gerhard Bengesser
Die Nachwehen eines Selbstmordes und allgemeine Fragen der SuizidologieBuch
Fr.68.90
-
Zur Artikeldetailseite von Theologie und Geschichte des Autors Bernd Jaspert
Band 671
Bernd Jaspert
Theologie und GeschichteBuch
Fr.126.00
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Anwendbarkeit inhaltlicher Glaubhaftigkeitsmerkmale bei Zeugenaussagen unterschiedlichen Wahrheitsgehaltes des Autors Susanna Niehaus
Band 675
Susanna Niehaus
Zur Anwendbarkeit inhaltlicher Glaubhaftigkeitsmerkmale bei Zeugenaussagen unterschiedlichen WahrheitsgehaltesBuch
Fr.118.00
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Einheit von Spiritualität und Intellektualität im Werk Richard Schaefflers des Autors Michael Zimny
Band 678
Michael Zimny
Zur Einheit von Spiritualität und Intellektualität im Werk Richard SchaefflersBuch
Fr.67.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sprachphilosophie und Sprachpsychologie des Autors Gerhard Gelbmann
Band 681
Gerhard Gelbmann
Sprachphilosophie und SprachpsychologieBuch
Fr.81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Lebensquelle des Autors Martin Suter
Band 687
Martin Suter
Die LebensquelleBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Selbstverwirklichung: eine Analyse aus psychologischer und ethischer Sicht des Autors Zalozba Pivec
Band 693
Zalozba Pivec
Selbstverwirklichung: eine Analyse aus psychologischer und ethischer SichtBuch
Fr.77.90
-
Zur Artikeldetailseite von Was bedeutet Lernen? des Autors Julia Rózsa
Band 695
Julia Rózsa
Was bedeutet Lernen?Buch
Fr.69.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wie wirkt Kunst? des Autors Dorothée Halcour
Band 697
Dorothée Halcour
Wie wirkt Kunst?Buch
Fr.122.00
-
Zur Artikeldetailseite von Subjekt und Körper des Autors Manfred Maurenbrecher
Band 698
Manfred Maurenbrecher
Subjekt und KörperBuch
Fr.84.90
-
Zur Artikeldetailseite von Scham – Komponenten, Determinanten, Dimensionen des Autors Wolfgang Kalbe
Band 701
Wolfgang Kalbe
Scham – Komponenten, Determinanten, DimensionenBuch
Fr.66.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen