
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Ronald Schettkat: €-Sklerose - Nicht der Arbeitsmarkt, sondern die Geld- und Fiskalpolitik verursachen Stagnation – Herwig Birg: Dynamik der demografischen Alterung und Bevölkerungsschrumpfung - wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen in Deutschland – Christoph Butterwegge: Legendenbildung zur Bevölkerungsentwicklung - Wie die Demografie den Um- bzw. Abbau des Wohlfahrtsstaates und die Privatisierung sozialer Risiken rechtfertigt – Harald Künemund: Politische und gesellschaftliche Partizipation der zukünftigen Älteren – Klaus Lompe: Demografischer Wandel und die Herausforderungen für die (betriebliche) Beschäftigungspolitik – Christine Landfried: Zum Verhältnis von Nationalstaat und Europäischer Union - Eine Analyse am Beispiel der Verfassungspolitik – Klaus Kocks: Medien, Macht, Markt und Mythen – Gerald Hüther: Die transgenerationale Weitergabe von Erfahrungen und die Bedeutung von Vorbildern für die Hirnentwicklung – Günter R. Fuhr: Sanfte Zellhandhabung - Eine Voraussetzung für die Regenerative Medizin – Ulrich Teichler/Barbara M. Kehm: Mit Bachelor- und Master-Studiengängen und -abschlüssen wohin? Eine Zwischenbilanz zum Bologna-Prozess – Jürgen Hesselbach: Und sie bewegt sich doch! - Strukturwandel an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig.
Band 90
Wohin steuert die Bundesrepublik?
Einige Entwicklungslinien in Wirtschaft und Gesellschaft
Buch (Taschenbuch)
Fr.66.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.03.2007
Herausgeber
Matthias Bohnet + weitereVerlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
222
Zukunftsperspektiven der Bundesrepublik Deutschland werden in der Öffentlichkeit wie unter Wissenschaftlern gerade heute hoch kontrovers debattiert. Besonders deutlich wird dies z. B. an sehr unterschiedlichen Einschätzungen von Reaktionsnotwendigkeiten auf den demografischen Wandel, auf die ökonomische Entwicklung sowie auf Medienmacht und die Zukunft des Nationalstaates. Kaum weniger umstritten sind neue Befunde und Konzepte in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, so z. B. in der Hirn- und Stammzellenforschung. Die im Buch publizierten Beiträge sind an der Technischen Universität Braunschweig im Rahmen öffentlicher Ringvorlesungen entstanden und bringen aktuelle und zukünftige Entwicklungsprobleme prononciert und provokativ auf den Punkt.
Weitere Bände von Beiträge zur Politikwissenschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Transformation und Neustrukturierung des DDR-Rundfunks im Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands des Autors Sylvia Dietl
Sylvia Dietl
Transformation und Neustrukturierung des DDR-Rundfunks im Prozess der Wiedervereinigung DeutschlandseBook
Fr.47.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit des Autors Martina Schlogel
Martina Schlogel
Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere SicherheiteBook
Fr.46.90
-
Zur Artikeldetailseite von Nichts als die Wahrheit des Autors Kristina Chmelar
Kristina Chmelar
Nichts als die WahrheiteBook
Fr.41.90
-
Zur Artikeldetailseite von Policy Payoffs in Koalitionsverhandlungen des Autors Kaupert Madeline Kaupert
Kaupert Madeline Kaupert
Policy Payoffs in KoalitionsverhandlungeneBook
Fr.26.90
-
Zur Artikeldetailseite von Simulation von Systemveränderungen des Autors Peter Wordelmann
Band 12
Peter Wordelmann
Simulation von SystemveränderungenBuch
Fr.121.00
-
Zur Artikeldetailseite von Transformation und Neustrukturierung des DDR-Rundfunks im Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands des Autors Sylvia Dietl
Band 20
Sylvia Dietl
Transformation und Neustrukturierung des DDR-Rundfunks im Prozess der Wiedervereinigung DeutschlandsBuch
Fr.86.90
-
Zur Artikeldetailseite von Eduard Bernsteins Panorama des Autors Hans-Peter Jäger
Band 25
Hans-Peter Jäger
Eduard Bernsteins PanoramaBuch
Fr.84.90
-
Zur Artikeldetailseite von Integration der Gesetzesfolgenabschätzung ins politisch-administrative System der Bundesrepublik Deutschland des Autors Tobias Bräunlein
Band 86
Tobias Bräunlein
Integration der Gesetzesfolgenabschätzung ins politisch-administrative System der Bundesrepublik DeutschlandBuch
Fr.92.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die «Entzauberung» des Gesellschaftsvertrags des Autors Charles Philippe Graf Dijon
Band 89
Charles Philippe Graf Dijon
Die «Entzauberung» des GesellschaftsvertragsBuch
Fr.58.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wohin steuert die Bundesrepublik? des Autors Matthias Bohnet
Band 90
Matthias Bohnet
Wohin steuert die Bundesrepublik?Buch
Fr.66.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit des Autors Martina Schlögel
Band 94
Martina Schlögel
Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere SicherheitBuch
Fr.52.90
-
Zur Artikeldetailseite von Nichts als die Wahrheit des Autors Kristina Chmelar
Band 96
Kristina Chmelar
Nichts als die WahrheitBuch
Fr.41.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen