Goya
Fr. 15.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
16.05.2016
Verlag
TaschenSeitenzahl
96
Maße (L/B)
26/21 cm
Gewicht
615 g
Sprache
Französisch
ISBN
978-3-8365-3267-9
Porträts spanischer Adliger und Könige, gesellschaftskritische Karikaturen, eine „Nackte Maja“, die ihn vor die Inquisition brachte, und die Darstellungen entsetzlicher Kriegsgräuel, das Werk von Francisco José de Goya y Lucientes (1746–1828) kennt viele Facetten und hat ihm neben Ruhm auch manche Nachstellung eingebracht.
Als Porträtmaler noch Günstling des Hofes, der Reichen und Mächtigen, gewann er nach schwerer Krankheit einen kritischeren Blick auf die Welt, was ihm nicht nur Freunde einbrachte. Er wandte sich kleruskritischen Karikaturen zu und düsteren Radierungen und Zeichnungen, die in einem albtraumhaften Reich voller Hexen, Geister und fantastischer Geschöpfe angesiedelt waren.
Seine nachhaltigste Wirkung erzielte Goya jedoch durch seine erschreckenden Bilder vom Krieg. Die zwischen 1810 und 1820 entstandenen Desastres de la Guerra (Schrecken des Krieges) dokumentierten Gräueltaten, die während des Kampfes der Spanier gegen Napoleons Truppen von beiden Seiten begangen wurden und die den Sadismus und die Grausamkeit des Menschen in ihrer schlimmsten Form zeigen. Die trüben Farben, die erregten Pinselstriche und der aggressive Gebrauch von barockähnlichen Helldunkelkontrasten erinnern an Velázquez und Rembrandt, doch Goyas Thematik war in ihrer Brutalität und Aufrichtigkeit ohnegleichen.
In diesem einführenden Leitfaden machen wir uns auf, den gesamten Bogen von Goyas bemerkenswerter Laufbahn zu beleuchten, vom eleganten Hofmaler zum eisigen Beobachter von Leid, Elend und gesellschaftlichen Missständen.
Weitere Bände von Basic Art
-
O'Keeffe von Britta Benke
Britta Benke
O'KeeffeBuch
Fr. 23.90
-
Goya von Rainer & Rose-Marie Hagen
Rainer & Rose-Marie Hagen
GoyaBuch
Fr. 15.90
-
El Greco von Michael Scholz-Hänsel
Michael Scholz-Hänsel
El GrecoBuch
Fr. 21.90
-
Calatrava von Philip Jodidio
Philip Jodidio
CalatravaBuch
Fr. 25.90
-
Cézanne von Ulrike Becks-Malorny
Ulrike Becks-Malorny
CézanneBuch
Fr. 23.90
-
Vermeer von Norbert Schneider
Norbert Schneider
VermeerBuch
Fr. 14.90
-
Degas von Bernd Growe
Bernd Growe
DegasBuch
Fr. 23.90
-
Raphaël von Christof Thoenes
Christof Thoenes
RaphaëlBuch
Fr. 15.90
-
Turner von Michael Bockemühl
Michael Bockemühl
TurnerBuch
Fr. 31.90
-
Toulouse-Lautrec von Matthias Arnold
Matthias Arnold
Toulouse-LautrecBuch
Fr. 15.90
-
Munch von Ulrich Bischoff
Ulrich Bischoff
MunchBuch
Fr. 25.90
-
Lichtenstein von Janis Hendrickson
Janis Hendrickson
LichtensteinBuch
Fr. 23.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen