Weihnachten
Artikelbild von Weihnachten
Helene Fischer

1. Stille Nacht

Artikelbild von Weihnachten
Helene Fischer

1. White Christmas

Weihnachten

Musik (CD)

Fr.28.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Weitere Formate

CD

Fr. 28.90

Vinyl

Fr. 63.90

DVD

ab Fr. 32.90

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1058

Medium

CD

Anzahl

2

Hersteller

Universal Music Vertrieb - A Division of Universal Music GmbH

Beschreibung

Rezension

Während sich ihr "Farbenspiel"-Album anschickt, auch in diesem Jahr das meistverkaufte Album in Deutschland zu werden, erscheint gut zwei Jahre nach Veröffentlichung des Dauerbrenners nun neue Musik der Sängerin: Helene Fischer hat in den Abbey Road Studios mit dem Londoner Royal Philhar monic Orchestra ihr erstes Weihnachtsalbum aufgenommen. Das war auch überfällig, könnte man meinen, schliesslich präsentiert Helene Fischer seit einigen Jahren immer zu Weihnachten ihre grosse TV-Show. Wer sich allerdings auf Weihnachtslieder wartete, wartete vergeblich. Nun hätte sie zumindest ausreichend Material, denn ihr neues Album ist randvoll mit Weihnachtsliedern. Diese hat die Künstlerin nach einem ganz bestimmten Schema angeordnet: Während Disc eins der Doppel-CD mit Klassikern wie "Stille Nacht Heilige Nacht" oder "Leise rieselt der Schnee" vor allem Stücke aus der deutschsprachigen Weihnachtstradition bietet, finden sich auf CD zwei vor allem Bearbeitungen von englischsprachigen Hits wie "Last Christmas", "Jingle Bells" oder "Driving Home For Christmas". Dennoch unterscheiden sich die beiden Platten nicht grundsätzlich, weil Helene Fisch und ihr Team für die zwei Seiten die gleiche Herangehensweise gewählt haben. So werden die beiden Discs vor allem durch die getragene Stimme von Helene Fischer zusammengehalten, denn sie singt die Weihnachtslieder anders als die Pop-Songs etwa auf "Farbenspiel". Doch gerade durch die Reduktion und den Verzicht auf übertriebene Stimmakrobatik steigert sie den emotionalen Effekt der schon so oft in allen erdenklichen Zusammenhängen aufgenommen Lieder. Helene Fischer hat sich offenbar dafür entschieden, die Stücke eben nicht mit aller Gewalt zu modernisieren oder sie gar in einen ironischen Kontext zu stellen. Stattdessen strahlen die prachtvollen Orchesterarrangements des Traditionsensembles eine gewisse Zeitlosigkeit aus. Und dieser Ansatz gilt für die traditionellen Weihnachtslieder auf der ersten Disc genauso wie für die Popsongs auf CD zwei, auch wenn die internationalen Christmas Hits durch jazzige Swing-Anklänge eine eigene Note bekommen. Aber auch die eher feierlichen Arrangements mit vielen Streichen und dezenten Bläsern werden immer wieder aufgebrochen durch fröhliche Fassungen von Liedern, die genau dies auch verlangen - etwa bei "Fröhliche Weihnacht überall" oder "Lasst uns froh und munter sein". Helene Fischer ist ein grossartiges Weihnachtsalbum gelungen, das es auf Anhieb in den Kanon der grossen deutschen Weihnachtsalben von Peter Alexander und Karel Gott bis zu Götz Alsmann und den Toten Hosen schafft. Dietmar Schwenger (Quelle/Copyright: G+J Entertainment Media)

Portrait

Helene Fischer, geboren am 05. August 1984 als Jelena Petrowna Fischer in Krasnojarsk, (Sowjetunion) ist eine deutsche Schlagersängerin, Tänzerin und Entertainerin. Sie zählt mit über fünf Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Schlagersängern Deutschlands. Ihr Album Farbenspiel ist eines der meistverkauften Musikalben in Deutschland. Die mehrfach preisgekrönte Künstlerin ist auch im Fernsehen aktiv und präsentiert seit 2011 Die Helene Fischer Show im ZDF.

Helene Fischer gehört zu den wenigen Künstlern, die sich und Anderen längst nichts mehr beweisen muss. Sie ist DIE Künstlerin der Stunde im deutschsprachigen Bereich: Konzerttouren vor über 200.000 begeisterten Menschen, vielfache Gold- und Platin-Auszeichnungen, Echo-Preise, eine eigene TV-Show und eine Dokumentation stehen auf ihrer Erfolgsliste, und das allein in 2013! Produziert werden ihrer Werke von dem Erfolgsproduzenten Jean Frankfurter, der auch die meisten Titel komponiert hat.

Details

Verkaufsrang

1058

Medium

CD

Anzahl

2

Hersteller

Universal Music Vertrieb - A Division of Universal Music GmbH

Spieldauer

4761 Minuten

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

13.11.2015

EAN

0602547578709

Das meinen unsere Kund*innen

2.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Furchtbarer synthetischer seelenloser Musikindustrieschrott

Bewertung aus Helmstedt am 04.12.2017

Bewertet: Musik (CD)

Schlimm, ganz schlimm. Jetzt kurz vor Weihnachten wird dieser Kommerzfurz wieder in die Plattenläden gehievt. Fischer ist einer Marionette der Musikindustrie, macht was ihr das Management sagt. Solange die Leute sie wollen wird jede erdenkliche Möglichkeit genutzt die Zitrone auszuquetschen bis die Kerne quietschen. Auch die "Duette" zeigen: Man ist inzwischen auf dem Größenwahntrip. Das Stimmchen von Frau Fischer kann nicht ansatzweise an "The Voice" rankommen. Es wird einfach in jede Richtung der Fühler ausgestreckt nach dem Motto "wen können wir jetzt noch einfangen und dazu bringen unser PRODUKT zu kaufen?". Das einzig Richtige was man oder frau tun kann: Boykott

Furchtbarer synthetischer seelenloser Musikindustrieschrott

Bewertung aus Helmstedt am 04.12.2017
Bewertet: Musik (CD)

Schlimm, ganz schlimm. Jetzt kurz vor Weihnachten wird dieser Kommerzfurz wieder in die Plattenläden gehievt. Fischer ist einer Marionette der Musikindustrie, macht was ihr das Management sagt. Solange die Leute sie wollen wird jede erdenkliche Möglichkeit genutzt die Zitrone auszuquetschen bis die Kerne quietschen. Auch die "Duette" zeigen: Man ist inzwischen auf dem Größenwahntrip. Das Stimmchen von Frau Fischer kann nicht ansatzweise an "The Voice" rankommen. Es wird einfach in jede Richtung der Fühler ausgestreckt nach dem Motto "wen können wir jetzt noch einfangen und dazu bringen unser PRODUKT zu kaufen?". Das einzig Richtige was man oder frau tun kann: Boykott

Grauenhaft

Bewertung aus Schweinfurt am 18.12.2015

Bewertet: Musik (CD)

Ich habe die CD vorbestellt und mich auf "What child is this" so gefreut. Als ich die CD dann hatte war ich nur noch enttäuscht. Grauenhaft. Bitte kein Geld dafür ausgeben!!!

Grauenhaft

Bewertung aus Schweinfurt am 18.12.2015
Bewertet: Musik (CD)

Ich habe die CD vorbestellt und mich auf "What child is this" so gefreut. Als ich die CD dann hatte war ich nur noch enttäuscht. Grauenhaft. Bitte kein Geld dafür ausgeben!!!

Unsere Kund*innen meinen

Weihnachten

2.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Weihnachten