Informationelle Selbstbestimmung in der Cloud

Informationelle Selbstbestimmung in der Cloud Datenschutzrechtliche Bewertung und Gestaltung des Cloud Computing aus dem Blickwinkel des Mittelstands

Aus der Reihe

Informationelle Selbstbestimmung in der Cloud

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 99.90
eBook

eBook

ab Fr. 70.90

Fr. 99.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.10.2015

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

511

Maße (L/B/H)

21/14.8/2.9 cm

Beschreibung

Rezension

“... ist das Thema sehr gut strukturiert und fachlich umfassend aufbereitet. Auch wenn es sich um eine sehr juristische Arbeit handelt, ist sie für den interessierten Laien lesbar und verständlich ... Als eine Art Nachschlagewerk kann das Buch im Unternehmensalltag sicherlich dazu dienen, gerade aktuellen Herausforderungen zu begegnen und ein Gefühl zu vermitteln ...” (Stefan Reinheimer, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Jg. 53, 2016, S. 748 f.)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.10.2015

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

511

Maße (L/B/H)

21/14.8/2.9 cm

Gewicht

684 g

Auflage

1. Auflage 2016

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-11447-3

Herstelleradresse

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: springergabler-service@springer.com
Url: www.springer.com
Telephone: +49 611 7878116
Fax: +49 611 7878400

Weitere Bände von DuD-Fachbeiträge

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Informationelle Selbstbestimmung in der Cloud
  • Cloud Computing für den Mittelstand.- Datenschutzrechtlicher Anwendungsbereich, Verschlüsselung, Zulässigkeit.- Entwicklung eines rechtssicheren Zertifizierungssystems de lege ferenda.- Internationales Cloud Computing.- Berufsgeheimnisschutz in der Cloud.