Informationelle Selbstbestimmung in der Cloud Datenschutzrechtliche Bewertung und Gestaltung des Cloud Computing aus dem Blickwinkel des Mittelstands
Fr. 99.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
05.10.2015
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
511
Maße (L/B/H)
21/14.8/2.9 cm
Steffen Kroschwald bewertet den Einsatz von Cloud-Diensten im Mittelstand vor dem Hintergrund des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung. Mit dem Cloud Computing lassen sich IT-Ressourcen wie Speicherplatz, Rechenleistung und Software effektiv bereitstellen. Dennoch halten sich viele Unternehmen angesichts daten- und geheimnisschutzrechtlicher Bedenken mit dem Gang in die Cloud zurück. Der Autor untersucht den grund- und datenschutzrechtlichen Rahmen, in den eine Cloud-Nutzung einzuordnen ist. Hierauf aufbauend entwickelt er sowohl technische als auch rechtliche Gestaltungsvorschläge und Handlungsempfehlungen. Diese sollen bestehende Rechtsunsicherheiten beseitigen und eine rechtssichere und rechtsverträgliche Nutzung der Cloud ermöglichen.
Weitere Bände von DuD-Fachbeiträge
-
Zur Artikeldetailseite von Der Grundsatz der Verfügbarkeit des Autors Magdalena Schmidt
Magdalena Schmidt
Der Grundsatz der VerfügbarkeiteBook
Fr. 56.90
-
Zur Artikeldetailseite von Datenschutz in drei Stufen des Autors Simon Schwichtenberg
Simon Schwichtenberg
Datenschutz in drei StufeneBook
Fr. 56.90
-
Zur Artikeldetailseite von Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt des Autors Michael Friedewald
Michael Friedewald
Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen WeltBuch
Fr. 92.90
-
Zur Artikeldetailseite von Big Data und allgemein zugängliche Daten im Krisenmanagement des Autors Bernd Uwe Desoi
Bernd Uwe Desoi
Big Data und allgemein zugängliche Daten im KrisenmanagementBuch
Fr. 99.90
-
Zur Artikeldetailseite von Intelligente Videoüberwachung des Autors Monika Desoi
Monika Desoi
Intelligente VideoüberwachungBuch
Fr. 111.00
-
Zur Artikeldetailseite von Auto-ID-Verfahren im Kontext allgegenwärtiger Datenverarbeitung des Autors Jürgen Müller
Jürgen Müller
Auto-ID-Verfahren im Kontext allgegenwärtiger DatenverarbeitungBuch
Fr. 111.00
-
Zur Artikeldetailseite von Datenschutzaufsicht nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung des Autors Alexander Rossnagel
Alexander Rossnagel
Datenschutzaufsicht nach der EU-Datenschutz-GrundverordnungBuch
Fr. 86.90
-
Zur Artikeldetailseite von Smart Health rechtsverträglich gestaltet des Autors Julia Zirfas
Julia Zirfas
Smart Health rechtsverträglich gestaltetBuch
Fr. 81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Informationelle Selbstbestimmung im digitalen Wandel des Autors Michael Friedewald
Michael Friedewald
Informationelle Selbstbestimmung im digitalen WandelBuch
Fr. 111.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die abschnittsbezogene Geschwindigkeitsüberwachung und ihre verfassungsrechtliche Bewertung des Autors Jens Christian Keuthen
Jens Christian Keuthen
Die abschnittsbezogene Geschwindigkeitsüberwachung und ihre verfassungsrechtliche BewertungBuch
Fr. 92.90
-
Zur Artikeldetailseite von Einrichtungsübergreifende elektronische Patientenakten des Autors Uwe Klaus Schneider
Uwe Klaus Schneider
Einrichtungsübergreifende elektronische PatientenaktenBuch
Fr. 117.00
-
Zur Artikeldetailseite von Informationelle Selbstbestimmung in der Cloud des Autors Steffen Kroschwald
Steffen Kroschwald
Informationelle Selbstbestimmung in der CloudBuch
Fr. 99.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen