• Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Band 5
  • Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Band 5
  • Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Band 5
  • Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Band 5
Band 5

Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Band 5 Kriminalroman

Aus der Reihe

Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Band 5

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 28.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36621

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.09.2016

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

19/12.3/4.4 cm

Beschreibung

Rezension

Ein absolutes Muss. ("WDR 4")
Die beiden schwedischen Autoren Hjorth & Rosenfeldt sind wieder einmal grandios unterwegs, und das mit Knalleffekt! ("Der Standard")
Erstaunlich, wo die Nordländer all die guten Autoren hernehmen. Hjorth & Rosenfeldt sind unter ihnen derzeit die interessantesten. ("Hamburger Morgenpost")
Der fünfte Band steigert das hohe Niveau der Reihe noch einmal. Clever konstruiert und spannend erzählt. Am Ende bewegt den Leser nur eine Frage: Wie geht es mit Bergman und Co. weiter? ("Rhein-Neckar-Zeitung")
Die Bergmann-Serie birgt echte Suchtgefahr. ("Westdeutsche Zeitung")
Ein schwedisches Autorenduo mit Weltklasse-Format. ("WDR 5")

Details

Verkaufsrang

36621

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.09.2016

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

19/12.3/4.4 cm

Gewicht

409 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

De Underkända

Übersetzt von

Ursel Allenstein

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-27108-3

Herstelleradresse

ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Deutschland
Email: info@rowohlt.de
Url: www.rowohlt.de
Telephone: +49 40 72720
Fax: +49 40 7272342

Weitere Bände von Ein Fall für Sebastian Bergman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Alles Super

Bewertung aus Neuss am 22.01.2020

Bewertungsnummer: 1286056

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Buch bestellt, war in der Filiale vorhanden. Bekam sofort die Info und konnte mein Buch noch am gleichen Tag abholen. Perfekt!!!!

Alles Super

Bewertung aus Neuss am 22.01.2020
Bewertungsnummer: 1286056
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Buch bestellt, war in der Filiale vorhanden. Bekam sofort die Info und konnte mein Buch noch am gleichen Tag abholen. Perfekt!!!!

Ist Allgemeinbildung heute wirklich noch so wichtig?

Alexandra Gruber aus Feuchtwangen am 04.11.2018

Bewertungsnummer: 1144715

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der fünfte Teil der Sebastian Bergmann-Reihe von Hjorth & Rosenfeldt hat den Titel “Die Menschen, die es nicht verdienen” und der passt genial zum Inhalt. Kurz nacheinander werden Mirre und Patricia getötet. Beide wurden bekannt durch Dokusoaps im Fernsehen. Wir erfahren gleich zu Anfang, dass beide sterben müssen, weil sie einen Allgemeinbildungstest nicht bestanden haben. Der Mörder will alle darauf aufmerksam, dass Dummheit anscheinend in der heutigen Zeit mehr Geld bringt als Wissen und Intelligenz. Das geht in seinen Augen gar nicht! Torkel und sein Team werden hinzugezogen. Sie finden schnell die Beweggründe des Mörders heraus, können weitere Morde jedoch nicht verhindern. Sie müssen es schaffen, dem Täter einen Schritt voraus zu sein, doch wie kann ihnen das gelingen? Sebastian Bergmann versucht wieder der Reichsmordkommission zu helfen. Sein Weg war von jeher, sich in den Mörder zu versetzen und ihn so quasi zu “überholen”. Doch das ist dieses Mal nicht so einfach und er schlägt etwas über die Stränge. Außerdem kämpft er darum in Vanjas Nähe zu sein. Nachdem er ihr gesagt hat, dass er ihr Vater ist, ist das Verhältnis zwischen ihnen schwierig. Ich kann sehr gut verstehen, dass er Vanja nicht verlieren möchte. Vanja dagegen braucht Abstand. Auch das kann ich sehr gut verstehen. Sie hat in den letzten Monaten einiges zu verkraften gehabt und nun ist ausgerechnet Sebastian ihr Vater! Gerade hat sie nichts und niemanden mehr außer ihrer Arbeit und sie kniet sich wirklich richtig rein. Sie hat schon immer viel gearbeitet und ich kann gut verstehen, dass die Arbeit ihr hilft, sich von ihrer privaten Situation abzulenken. Und dann ist da noch Billy. Schon in den letzten Büchern konnten wir sehen, dass er Probleme hat. Er genießt es, die Täter zu erschießen und holt sich einen Kick indem er eine Katze tötet. Irgendetwas läuft falsch bei ihm. Mit seiner Frau My kann er darüber nicht reden, aber er kann es mit Jennifer, die schon in ihrem Team mitgearbeitet hat. Jennifer versucht Billy zu helfen. Doch kann sie ihm wirklich helfen? Billy hat in meinen Augen wirklich ein richtig großes Problem und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird mit seiner Geschichte. In meinen Augen braucht er Hilfe von Sebastian, doch das sieht er noch nicht ein. Vielleicht ja im nächsten Teil. Ich finde auch diesen Teil der Reihe wirklich super geschrieben. Den beiden Autoren gelingt es, dass man sich in jedes Mitglied des Teams hineinversetzen kann, da aus jeder Perspektive geschrieben wird. Auch in den Täter können wir uns denken. Ich finde es allerdings wirklich total abgedreht, Menschen dafür zu töten, dass sie trotz “Dummheit” Erfolg haben. Allerdings wirklich ein interessantes Motiv. Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an mitgerissen und die Spannung war von Anfang bis Ende aufrecht erhalten. Wieder sehr gut gelungen! Das Cover zeigt dieses Mal im Umriss eines Mannes keine Landschaft, sondern eine Tiefgarage,. Gelungen, da nicht nur einmal eine solche eine Rolle in dem Buch spielt. Außerdem sieht man wieder direkt auf den ersten Blick, dass dies ein Buch aus der Sebastian Bergmann-Reihe ist. Sowas finde ich sehr gut. Mein Fazit Auch dieses Buch kann ich nur wärmstens empfehlen. Bei der Sebastian Bergmann-Reihe will man nicht nur wissen, um welchen Fall es im nächsten Buch geht, sondern man will auch wissen, wie es mit den Ermittlern weitergeht. Sehr gelungenes Buch.

Ist Allgemeinbildung heute wirklich noch so wichtig?

Alexandra Gruber aus Feuchtwangen am 04.11.2018
Bewertungsnummer: 1144715
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der fünfte Teil der Sebastian Bergmann-Reihe von Hjorth & Rosenfeldt hat den Titel “Die Menschen, die es nicht verdienen” und der passt genial zum Inhalt. Kurz nacheinander werden Mirre und Patricia getötet. Beide wurden bekannt durch Dokusoaps im Fernsehen. Wir erfahren gleich zu Anfang, dass beide sterben müssen, weil sie einen Allgemeinbildungstest nicht bestanden haben. Der Mörder will alle darauf aufmerksam, dass Dummheit anscheinend in der heutigen Zeit mehr Geld bringt als Wissen und Intelligenz. Das geht in seinen Augen gar nicht! Torkel und sein Team werden hinzugezogen. Sie finden schnell die Beweggründe des Mörders heraus, können weitere Morde jedoch nicht verhindern. Sie müssen es schaffen, dem Täter einen Schritt voraus zu sein, doch wie kann ihnen das gelingen? Sebastian Bergmann versucht wieder der Reichsmordkommission zu helfen. Sein Weg war von jeher, sich in den Mörder zu versetzen und ihn so quasi zu “überholen”. Doch das ist dieses Mal nicht so einfach und er schlägt etwas über die Stränge. Außerdem kämpft er darum in Vanjas Nähe zu sein. Nachdem er ihr gesagt hat, dass er ihr Vater ist, ist das Verhältnis zwischen ihnen schwierig. Ich kann sehr gut verstehen, dass er Vanja nicht verlieren möchte. Vanja dagegen braucht Abstand. Auch das kann ich sehr gut verstehen. Sie hat in den letzten Monaten einiges zu verkraften gehabt und nun ist ausgerechnet Sebastian ihr Vater! Gerade hat sie nichts und niemanden mehr außer ihrer Arbeit und sie kniet sich wirklich richtig rein. Sie hat schon immer viel gearbeitet und ich kann gut verstehen, dass die Arbeit ihr hilft, sich von ihrer privaten Situation abzulenken. Und dann ist da noch Billy. Schon in den letzten Büchern konnten wir sehen, dass er Probleme hat. Er genießt es, die Täter zu erschießen und holt sich einen Kick indem er eine Katze tötet. Irgendetwas läuft falsch bei ihm. Mit seiner Frau My kann er darüber nicht reden, aber er kann es mit Jennifer, die schon in ihrem Team mitgearbeitet hat. Jennifer versucht Billy zu helfen. Doch kann sie ihm wirklich helfen? Billy hat in meinen Augen wirklich ein richtig großes Problem und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird mit seiner Geschichte. In meinen Augen braucht er Hilfe von Sebastian, doch das sieht er noch nicht ein. Vielleicht ja im nächsten Teil. Ich finde auch diesen Teil der Reihe wirklich super geschrieben. Den beiden Autoren gelingt es, dass man sich in jedes Mitglied des Teams hineinversetzen kann, da aus jeder Perspektive geschrieben wird. Auch in den Täter können wir uns denken. Ich finde es allerdings wirklich total abgedreht, Menschen dafür zu töten, dass sie trotz “Dummheit” Erfolg haben. Allerdings wirklich ein interessantes Motiv. Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an mitgerissen und die Spannung war von Anfang bis Ende aufrecht erhalten. Wieder sehr gut gelungen! Das Cover zeigt dieses Mal im Umriss eines Mannes keine Landschaft, sondern eine Tiefgarage,. Gelungen, da nicht nur einmal eine solche eine Rolle in dem Buch spielt. Außerdem sieht man wieder direkt auf den ersten Blick, dass dies ein Buch aus der Sebastian Bergmann-Reihe ist. Sowas finde ich sehr gut. Mein Fazit Auch dieses Buch kann ich nur wärmstens empfehlen. Bei der Sebastian Bergmann-Reihe will man nicht nur wissen, um welchen Fall es im nächsten Buch geht, sondern man will auch wissen, wie es mit den Ermittlern weitergeht. Sehr gelungenes Buch.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Band 5

von Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Band 5
  • Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Band 5
  • Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Band 5
  • Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Band 5