Produktbild: Reise Know-How Wanderführer Algarve - 36 Wandertouren an der Küste und im Hinterland -

Reise Know-How Wanderführer Algarve - 36 Wandertouren an der Küste und im Hinterland - mit Karten, Höhenprofilen und GPS-Tracks

Aus der Reihe Reiseführer Algarve

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.10.2017

Abbildungen

farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, nummerierte Grafiken

Verlag

Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

18/10.4/1.5 cm

Gewicht

243 g

Auflage

2. Auflage (2. Auflage)

Reihe

Wanderführer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8317-2702-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.10.2017

Abbildungen

farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, nummerierte Grafiken

Verlag

Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

18/10.4/1.5 cm

Gewicht

243 g

Auflage

2. Auflage (2. Auflage)

Reihe

Wanderführer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8317-2702-5

Herstelleradresse

Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Osnabrücker Str. 79
33649 Bielefeld
Deutschland
Email: verwaltung@reise-know-how.de
Url: www.reise-know-how.de
Telephone: +49 521 946490
Fax: +49 521 9464999

Weitere Bände von Reiseführer Algarve

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Reise Know-How Wanderführer Algarve - 36 Wandertouren an der Küste und im Hinterland -
  • Inhalt:
    Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

    Zum Gebrauch des Wanderführers 12
    Wandern im Algarve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
    Anforderungen/Wege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
    Ausgangspunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
    Gehzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
    Wissenswertes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
    Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
    Eselwandern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
    Feiertage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
    Gefahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
    GPS-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
    Hunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
    Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
    Jagd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
    Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
    Mietwagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
    Öffentliche Verkehrsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
    Schlangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
    Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
    Unterkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
    Wanderwege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
    Wanderzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
    Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35

    Landeskunde 36
    Das Gebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
    Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
    Naturparks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
    Flora . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50

    Wandern im Algarve
    Wanderungen an der Westküste 74
    1 Tour 1: Rundwanderung nördlich von Aljezur
    Auf der Rota Vicentina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
    2 Tour 2: Monte Clerigo
    Eine Küste − viele Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
    3 Tour 3: Der Weg der Düfte
    Der wilde Westen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
    4 Tour 4: Gezeitenweg
    Küste und Tal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
    5 Tour 5: Cabo de São Vicente
    Das Ende der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94

    Küstenwanderungen und küstennahe Wanderungen – Felsalgarve 98
    6 Tour 6: Im Westen von Salema
    Wilde Küste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
    7 Tour 7: Von Salema nach Lagos
    Eine Küstenwanderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106
    8 Tour 8: Rocha Delicada
    Birdwatching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112
    9 Tour 9: Ilha do Rosario
    Die Halbinsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
    10 Tour 10: Die Mühle von Silves
    Rundwanderung
    bei der alten Hauptstadt des Algarve . . . . . . . . . . . . . . .120
    11 Tour 11: Von Carvoeiro nach Armação de Pêra
    Eine spektakuläre Küstenwanderung . . . . . . . . . . . . . . . .125

    Hinterland und Monchique-Gebirge 132
    12 Tour 12: Der Stausee von Bravura
    Zwei Namen − ein See . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .134
    13 Tour 13: In der Mata Nacional von Barão de São João
    Der Wald der Karavellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .139
    14 Tour 14: Marmelete – Picos
    Im Vorgebirge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .144
    15 Tour 15: Fóia
    Der höchste Gipfel der Serra de Monchique . . . . . . . . . .150
    16 Tour 16: Cascatenweg
    Ja, wo fallen sie denn? Wo fallen sie denn hin? . . . . . . . .155
    17 Tour 17: Picota
    Der zweithöchste Gipfel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .160
    18 Tour 18: Fonte Santa
    Die Heilige Quelle bei Fornalha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .164
    19 Tour 19: Wanderung um den Arade-Stausee
    Der Weg des Iberischen Luchses . . . . . . . . . . . . . . . . . . .169
    20 Tour 20: Lagoão
    An der Grenze zum Alentejo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .175
    21 Tour 21: Pé do Coelho
    Auch was für Hasenfüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .179
    22 Tour 22: Rocha da Pena
    Eine Burg aus der Eisenzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .184
    23 Tour 23: Cerro de São Vicente
    Im Barrocal bei Paderne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .188

    Küstenwanderung und küstennahe Wanderungen – Ria Formosa und Sandalgarve 194
    24 Tour 24: Der Naturpark Ria Formosa
    Lagunen und Salzgärten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .196
    25 Tour 25: Ilha da Culatra
    Die Leuchtturminsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .201
    26 Tour 26: Ilha de Tavira
    Eine Inselwanderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .205
    27 Tour 27: In der Mata da Conceição
    Rundwanderung im Wald von Tavira . . . . . . . . . . . . . . . .211

    Das Hinterland 216
    28 Tour 28: Fonte Benémola
    Wanderung im Quellgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .218
    29 Tour 29: Amendoeira
    Die Fonte Filipe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .223
    30 Tour 30: Weg der Brunnen
    Im Tal der Bengado . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .227
    31 Tour 31: Barranco do Velho
    Rundweg durch die Korkwälder . . . . . . . . . . . . . . . . . . .233
    32 Tour 32: Boa Vista
    Wanderung mit Aussicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .237
    33 Tour 33: Der Mandelbaumweg
    Mandelblüte und mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .241
    34 Tour 34: Wanderweg D. Quixote
    Durch die Hügellandschaft des nördlichen Algarve . . .246
    35 Tour 35: Ein Fenster über den Guadiana
    Blick nach Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .252
    36 Tour 36: Ladeiras do Pontal
    Land und Fluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .257

    Anhang 262
    Ortsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .264
    Kartenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .275
    Der Autor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .276