Produktbild: Wildrosensommer

Wildrosensommer Roman

12

Fr. 16.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2016

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19.1/12.6/3.2 cm

Gewicht

350 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-51845-8

Beschreibung

Rezension

"Die wunderschöne Geschichte eines Neuanfangs." ("bella")
"Mit 'Wildrosensommer' ist Gabriela Engelmann ein federleichter Roman gelungen - ideal für Sommernachmittage auf dem Balkon und am Strand." ("Berliner Morgenpost")
"Wohlfühl-Schmöker" ("neue woche")
"Eine tolle Sommerlektüre mit einem Hauch Meeresbrise und Rosenduft." ("minicaspis Bücherwelt (Blog)")
"Wohlfühl-Schmöker!"
"Ein federleichter Roman." ("Laura")
"Mit einem Hauch von Esoterik, einem kräftigen Schuss Romantik und liebenswerten Protagonisten gelingt es der Autorin wieder einmal, für entspannte Lesestunden zu sorgen, bei denen man den Duft von Wildrosen zu riechen meint." ("LandGang - mein schöner Norden, Juli 2016")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2016

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19.1/12.6/3.2 cm

Gewicht

350 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-51845-8

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein schöner Sommerroman

Bewertung aus Wiesbaden am 01.05.2024

Bewertungsnummer: 2191234

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In der Geschichte geht es um Aurelia, die mit ihren beiden Töchtern Luisa und Molly in München lebt. Der Vater der beiden, Nic, war depressiv und ist vor über zwei Jahren verschwunden. Aurelia trauert ihm nach und klammert sich an jeden möglichen Strohhalm, um ihn zu finden. Das führt sie durch eine glückliche Fügung vor die Tore Hamburgs. Dort startet sie mit beiden Teenagern auf einem Hausboot in ein neues Leben...... Es geht um Familie, Mut, Neues wagen, loslassen, Freundschaft und Liebe. Aurelia befasst sich mit Auren und Naturheilkunde. Damit konnte sie schon einigen Menschen helfen. Ich fand das ganz spannend und hätte mir das ein oder andere Rezept am Ende gewünscht. Ich kann mir aber vorstellen, das esoterische Themen andere Leser stören könnte. Die Story an sich ist rund, verständlich und gut zu lesen. Am Ende ging es mir etwas schnell. Ich hätte mir ein weiteres Kapitel in der Zukunft gewünscht,.... Fazit: ein schöner Sommerroman

Ein schöner Sommerroman

Bewertung aus Wiesbaden am 01.05.2024
Bewertungsnummer: 2191234
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In der Geschichte geht es um Aurelia, die mit ihren beiden Töchtern Luisa und Molly in München lebt. Der Vater der beiden, Nic, war depressiv und ist vor über zwei Jahren verschwunden. Aurelia trauert ihm nach und klammert sich an jeden möglichen Strohhalm, um ihn zu finden. Das führt sie durch eine glückliche Fügung vor die Tore Hamburgs. Dort startet sie mit beiden Teenagern auf einem Hausboot in ein neues Leben...... Es geht um Familie, Mut, Neues wagen, loslassen, Freundschaft und Liebe. Aurelia befasst sich mit Auren und Naturheilkunde. Damit konnte sie schon einigen Menschen helfen. Ich fand das ganz spannend und hätte mir das ein oder andere Rezept am Ende gewünscht. Ich kann mir aber vorstellen, das esoterische Themen andere Leser stören könnte. Die Story an sich ist rund, verständlich und gut zu lesen. Am Ende ging es mir etwas schnell. Ich hätte mir ein weiteres Kapitel in der Zukunft gewünscht,.... Fazit: ein schöner Sommerroman

"Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.."

RoRezepte.com am 15.01.2019

Bewertungsnummer: 1163550

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Und plötzlich weißt du, es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ Aurelia, Floristin, lebt mit ihren Töchtern Luisa 15 und Molly 11 in einer kleinen Münchner Wohnung. Sie arbeitet am Blumenstand ihrer besten Freundin Coco und liebt ihr Hobby: Herstellen von Naturkosmetik und von Essenzen für Aromatherapien. Vor 2 Jahren wurde sie plötzlich von ihrem Lebenspartner Nic, Vater der beiden Mädchen und an Depressionen erkrankt, spurlos verlassen. Keine hat seitdem wieder etwas von ihr gehört. „Manchmal muss man seinen Blickwinkel verändern, um Lösungen für ein Problem zu finden…“ Eines Tages findet Aurelia einen Zettel mit „Wir sehen uns dort“ in einem Bildband von Hausbooten in den Vier- und Marschlanden bei Hamburg. Das Hausboot Luna steht seit 2 Jahren zum Verkauf, nachdem dessen Besitzer plötzlich an Herzversagen gestorben ist und seitdem als Geist auf der Luna sein Unwesen treibt. Davon lässt sich aber Aurelia nicht abschrecken, kauft das Hausboot und fängt mit ihren Töchtern vor Ort ein neues Leben an. Während Aurelia versucht den Neustart und beginnenden Alltag zu meistern, begegnet sie immer häufiger Menschen mit verschieden farbigen Auren. Wird sie jetzt vollkommen verrückt? Aurelia stürzt sich in ein ungewohntes Abenteuer und lernt dabei viele besondere Menschen kennen. Tolle Nebenfiguren waren ihre verrückte Freundin Coco und der fürsorgliche Torkhild. „Kochen tat meiner Seele gut, genau wie das Backen, das Binden von Blumensträußen und das Mischen von Aromaölen.“ Gabriella Engelmann schrieb 2016 einen wunderbaren Frauenroman über eine alleinerziehende Mutter, die einen Neuanfang wagt, für ihre Kinder und ihre Mitmenschen sorgt, aber durchweg um den Mann ihres Herzens nachtrauert. Was ist mit Nic passiert? Lebt er noch oder ist er bereits gestorben? Vielleicht hilft ihr auch ein neuer Mann, eine neue Liebe für ihren persönlichen Neuanfang? Für mich persönlich gibt es einen Abzug für das Aurenthema, welches nicht meins ist, allerdings und zum Glück auch nicht Überhand nimmt. Der Roman ist in einfacher und flüssiger Sprache geschrieben – das Buch weglegen war schwer möglich! Wildrosensommer bekommt von mir eine Leseempfehlung

"Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.."

RoRezepte.com am 15.01.2019
Bewertungsnummer: 1163550
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Und plötzlich weißt du, es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ Aurelia, Floristin, lebt mit ihren Töchtern Luisa 15 und Molly 11 in einer kleinen Münchner Wohnung. Sie arbeitet am Blumenstand ihrer besten Freundin Coco und liebt ihr Hobby: Herstellen von Naturkosmetik und von Essenzen für Aromatherapien. Vor 2 Jahren wurde sie plötzlich von ihrem Lebenspartner Nic, Vater der beiden Mädchen und an Depressionen erkrankt, spurlos verlassen. Keine hat seitdem wieder etwas von ihr gehört. „Manchmal muss man seinen Blickwinkel verändern, um Lösungen für ein Problem zu finden…“ Eines Tages findet Aurelia einen Zettel mit „Wir sehen uns dort“ in einem Bildband von Hausbooten in den Vier- und Marschlanden bei Hamburg. Das Hausboot Luna steht seit 2 Jahren zum Verkauf, nachdem dessen Besitzer plötzlich an Herzversagen gestorben ist und seitdem als Geist auf der Luna sein Unwesen treibt. Davon lässt sich aber Aurelia nicht abschrecken, kauft das Hausboot und fängt mit ihren Töchtern vor Ort ein neues Leben an. Während Aurelia versucht den Neustart und beginnenden Alltag zu meistern, begegnet sie immer häufiger Menschen mit verschieden farbigen Auren. Wird sie jetzt vollkommen verrückt? Aurelia stürzt sich in ein ungewohntes Abenteuer und lernt dabei viele besondere Menschen kennen. Tolle Nebenfiguren waren ihre verrückte Freundin Coco und der fürsorgliche Torkhild. „Kochen tat meiner Seele gut, genau wie das Backen, das Binden von Blumensträußen und das Mischen von Aromaölen.“ Gabriella Engelmann schrieb 2016 einen wunderbaren Frauenroman über eine alleinerziehende Mutter, die einen Neuanfang wagt, für ihre Kinder und ihre Mitmenschen sorgt, aber durchweg um den Mann ihres Herzens nachtrauert. Was ist mit Nic passiert? Lebt er noch oder ist er bereits gestorben? Vielleicht hilft ihr auch ein neuer Mann, eine neue Liebe für ihren persönlichen Neuanfang? Für mich persönlich gibt es einen Abzug für das Aurenthema, welches nicht meins ist, allerdings und zum Glück auch nicht Überhand nimmt. Der Roman ist in einfacher und flüssiger Sprache geschrieben – das Buch weglegen war schwer möglich! Wildrosensommer bekommt von mir eine Leseempfehlung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wildrosensommer

von Gabriella Engelmann

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wildrosensommer