Green, S: Half Lost

Green, S: Half Lost

Aus der Reihe

Green, S: Half Lost

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 71.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 27.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 7.50

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.03.2016

Verlag

Penguin Books UK

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

22.3/14.1/3.8 cm

Gewicht

497 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-14-136484-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.03.2016

Verlag

Penguin Books UK

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

22.3/14.1/3.8 cm

Gewicht

497 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-14-136484-1

Weitere Bände von Half Bad

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Hell No

Svenja T am 20.08.2017

Bewertungsnummer: 1042194

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

This book is so bad. Like mind-blowing bad. The kind of bad where you contemplate calling Penguin and asking whether they've ever actually read the book before publishing it. I'm not going to go into too much detail because people apparently care about spoilers, but know that the ending will hurt, really, really, REALLY badly. Mostly because it's so unnecessary, kind of disgusting and unrealistic. I have 10 main, spoilery points in my Goodreads review, which is an insane number considering these are only the main points I could still remember after probably a month after reading this horrible book. The writing and characterization is so inconsistent, Nathan acts without thinking, characters are redeemed that have absolutely no reason to be redeemed, some other character is suddenly apparently immune to lightning, Nathan never ever learns to actually use his powers or does anything useful with them, there is so much useless cruelty towards the end, a character that I considered Nathan's friend is killed off page and basically never mentioned again. Just... I don't see the point of this book and especially not the ending. I already got rid of these books and as soon as I've written this review I'll never think of this series again and I'll probably also never pick up any other book Sally Green writes.

Hell No

Svenja T am 20.08.2017
Bewertungsnummer: 1042194
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

This book is so bad. Like mind-blowing bad. The kind of bad where you contemplate calling Penguin and asking whether they've ever actually read the book before publishing it. I'm not going to go into too much detail because people apparently care about spoilers, but know that the ending will hurt, really, really, REALLY badly. Mostly because it's so unnecessary, kind of disgusting and unrealistic. I have 10 main, spoilery points in my Goodreads review, which is an insane number considering these are only the main points I could still remember after probably a month after reading this horrible book. The writing and characterization is so inconsistent, Nathan acts without thinking, characters are redeemed that have absolutely no reason to be redeemed, some other character is suddenly apparently immune to lightning, Nathan never ever learns to actually use his powers or does anything useful with them, there is so much useless cruelty towards the end, a character that I considered Nathan's friend is killed off page and basically never mentioned again. Just... I don't see the point of this book and especially not the ending. I already got rid of these books and as soon as I've written this review I'll never think of this series again and I'll probably also never pick up any other book Sally Green writes.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Half Lost

von Sally Green

1.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Fazit: OMG! Ich hab tagelang geheult!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt Nathan ist wieder auf der Flucht! Nach dem dramatischen Ende von Band zwei ist die Allianz zerstört und das Concil und die Hunter haben eine neu Strategie, wie sie die schwarzen hexen vernichten können. Das einzige was jetzt noch helfen könnte, ist die zweite Hälfte von Gabriels Amulett. Doch diese Hälfte befindet sich in dem Besitz von Ledger, einer Hexe die ihre eigene Agenda hat. Das grosse Finale zwischen weissen und schwarzen Hexen! Zum Cover Ebenfalls toller Kontrast mit dem Orange und Schwarz, leider finde ich das Motiv nicht passend. Band eins und zwei hatten Rauch und nun haben wir Feuer.. naja Zum Schreibstil Recht einfaches englisch, ich hatte keine grossen Mühe. Es lässt sich sehr flüssig lesen, was auch daran liegt, dass es zum teil sehr kurze Kapitel hat und viele Abschnitte. Geschrieben wird es aus der Ich perspektive von Nathan, der uns einen grandiosen Einblick in sein Inneres gewährt. Durch ihn gewinnt diese Geschichte an Tiefe und Emotionalität und lässt, ein sonst eher 0815 Buch, grossartig werden. Persönliche Meinung OH.MEIN.GOTT! nach dem Ende habe ich zwei Tage lang geheult und auch jetzt, wo ich die Rezension schreibe, habe ich Tränen in den Augen… das Ende war soo, soo, soooo BOOM! Mindblowing! Unerwartet!... Ahhh! Ich bin so sprachlos und ich weiss nicht, wie ich diese Rezension ohne Spoiler zu Band zwei schreiben soll. Vielleicht so: Nach der Niederlage im zweiten Band ist Nathan voller Hass! Annalise hat etwas Unverzeiliches getan (!!!SPOILER!!! Sie hat seinen Vater getötet!!!! SPOILER ENDE!!!!) und er schwört Rache. Von der einstigen Liebe ist nichts mehr übrig. Zum Glück! Diese Frau mochte ich noch nie und ich bin so froh, dass Nathan das endlich auch erkennt. Der Verlust des Spoilers hat ihn stark verletzt und die Fähigkeiten, die er sich durch das essen des Herzes angeeignet hat, sind stark und nicht einfach zu kontrollieren. Ich finde es leider auch in diesem Band sehr merkwürdig, das von normalen Menschen fast keine Spur ist und die Hexen einfach so mal nebenan einen Krieg haben.. selbst die dümmsten Muggel müssten da doch etwas bemerken? Ich mein ja nur.. Naturgewalten und Explosionen und so.. Storytechnisch muss man sagen, das der Abschlussband der Half Bad Reihe wirklich ein Kriegsbuch ist, ähnlich wie auch Panem oder Divergent. Ich fand das meiste glaubwürdig dargestellt, für mich lag der Fokus aber mehr auf Nathan und den anderen Charakteren. Wie sie sich entwickeln und was sie wollen, denken, wünschen. Ich habe so mitgefiebert, dass für ihn alles gut wird. Ich hab mich wie ein Fangirl auf jede Szene zwischen Nathan und Gabriel gefreut! Einige waren düster, andere waren soo, soo süss *quitsch* aber das Band zwischen ihnen, wird auf jeden fall verstärkt. Soviel sei verraten. Und ich finde es von Sally einfach nur soooo glaubwürdig dargestellt! Ich liebe es, wie stark Gabriels liebe zu Nathan ist und wie unerschütterlich er an ihn glaubt. Trotz heftigen Ausbrüchen von Nathan. Und ich liebe es, wie Nathan immer wie mehr merkt, das Gabriel der einzige ist, der ihn wirklich und wahrhaftig liebt und wie sehr er diesen Freund braucht. Ich glaube, in noch keinem anderen Buch das ich zuvor gelesen habe, wurden die Liebe für mich so glaubhaft dargestellt wie in dieser Reihe. Ahh, es geht nicht, ich schaffe es nicht über dieses Buch zu schreiben, ohne Spoiler.. Ich breche hiermit ab und jeder der das Buch beendet hat, darf sich bei mir ausheulen kommen und wir reden darüber. Fazit: OMG! Ich hab tagelang geheult!
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Fazit: OMG! Ich hab tagelang geheult!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt Nathan ist wieder auf der Flucht! Nach dem dramatischen Ende von Band zwei ist die Allianz zerstört und das Concil und die Hunter haben eine neu Strategie, wie sie die schwarzen hexen vernichten können. Das einzige was jetzt noch helfen könnte, ist die zweite Hälfte von Gabriels Amulett. Doch diese Hälfte befindet sich in dem Besitz von Ledger, einer Hexe die ihre eigene Agenda hat. Das grosse Finale zwischen weissen und schwarzen Hexen! Zum Cover Ebenfalls toller Kontrast mit dem Orange und Schwarz, leider finde ich das Motiv nicht passend. Band eins und zwei hatten Rauch und nun haben wir Feuer.. naja Zum Schreibstil Recht einfaches englisch, ich hatte keine grossen Mühe. Es lässt sich sehr flüssig lesen, was auch daran liegt, dass es zum teil sehr kurze Kapitel hat und viele Abschnitte. Geschrieben wird es aus der Ich perspektive von Nathan, der uns einen grandiosen Einblick in sein Inneres gewährt. Durch ihn gewinnt diese Geschichte an Tiefe und Emotionalität und lässt, ein sonst eher 0815 Buch, grossartig werden. Persönliche Meinung OH.MEIN.GOTT! nach dem Ende habe ich zwei Tage lang geheult und auch jetzt, wo ich die Rezension schreibe, habe ich Tränen in den Augen… das Ende war soo, soo, soooo BOOM! Mindblowing! Unerwartet!... Ahhh! Ich bin so sprachlos und ich weiss nicht, wie ich diese Rezension ohne Spoiler zu Band zwei schreiben soll. Vielleicht so: Nach der Niederlage im zweiten Band ist Nathan voller Hass! Annalise hat etwas Unverzeiliches getan (!!!SPOILER!!! Sie hat seinen Vater getötet!!!! SPOILER ENDE!!!!) und er schwört Rache. Von der einstigen Liebe ist nichts mehr übrig. Zum Glück! Diese Frau mochte ich noch nie und ich bin so froh, dass Nathan das endlich auch erkennt. Der Verlust des Spoilers hat ihn stark verletzt und die Fähigkeiten, die er sich durch das essen des Herzes angeeignet hat, sind stark und nicht einfach zu kontrollieren. Ich finde es leider auch in diesem Band sehr merkwürdig, das von normalen Menschen fast keine Spur ist und die Hexen einfach so mal nebenan einen Krieg haben.. selbst die dümmsten Muggel müssten da doch etwas bemerken? Ich mein ja nur.. Naturgewalten und Explosionen und so.. Storytechnisch muss man sagen, das der Abschlussband der Half Bad Reihe wirklich ein Kriegsbuch ist, ähnlich wie auch Panem oder Divergent. Ich fand das meiste glaubwürdig dargestellt, für mich lag der Fokus aber mehr auf Nathan und den anderen Charakteren. Wie sie sich entwickeln und was sie wollen, denken, wünschen. Ich habe so mitgefiebert, dass für ihn alles gut wird. Ich hab mich wie ein Fangirl auf jede Szene zwischen Nathan und Gabriel gefreut! Einige waren düster, andere waren soo, soo süss *quitsch* aber das Band zwischen ihnen, wird auf jeden fall verstärkt. Soviel sei verraten. Und ich finde es von Sally einfach nur soooo glaubwürdig dargestellt! Ich liebe es, wie stark Gabriels liebe zu Nathan ist und wie unerschütterlich er an ihn glaubt. Trotz heftigen Ausbrüchen von Nathan. Und ich liebe es, wie Nathan immer wie mehr merkt, das Gabriel der einzige ist, der ihn wirklich und wahrhaftig liebt und wie sehr er diesen Freund braucht. Ich glaube, in noch keinem anderen Buch das ich zuvor gelesen habe, wurden die Liebe für mich so glaubhaft dargestellt wie in dieser Reihe. Ahh, es geht nicht, ich schaffe es nicht über dieses Buch zu schreiben, ohne Spoiler.. Ich breche hiermit ab und jeder der das Buch beendet hat, darf sich bei mir ausheulen kommen und wir reden darüber. Fazit: OMG! Ich hab tagelang geheult!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Half Lost

von Sally Green

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Green, S: Half Lost