
Mittelalterliche Judenrechte
Norm und Anwendung im Magdeburger Rechtskreis (1250–1400)
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.57.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.12.2015
Verlag
Mitteldeutscher verlagSeitenzahl
248
Maße (L/B/H)
23.6/15.9/2.5 cm
Wie die von christlichen Herrschaftsträgern erlassenen Judenrechte als Norm in einer weithin rechtlich zersplitterten Gesellschaft formuliert und in der Rechtspraxis angewandt wurden und ob sie inkludierende oder eher exkludierende Effekte beförderten, wird in der vorliegenden Dissertation anhand der Rechtsbücher und Schöffenspruchsammlungen des Sächsisch-Magdeburgischen Rechtskreises (13./14. Jh.) exemplarisch diskutiert. Die dabei feststellbare Annäherung jüdischer Sonderrechte an christliches Gemeinrecht kann als ein regionaler Inklusionsversuch gedeutet werden, der durch beginnende „Territorialisierungsprozesse“ im Heiligen Römischen Reich provoziert worden war.
Weitere Bände von Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts
-
Zur Artikeldetailseite von Urkundenbuch des Hochstifts Naumburg des Autors Hans K. Schulze
Band 2
Hans K. Schulze
Urkundenbuch des Hochstifts NaumburgBuch
Fr.172.00
-
Zur Artikeldetailseite von Dies diem docet des Autors Ernst Schubert
Band 3
Ernst Schubert
Dies diem docetBuch
Fr.83.90
-
Zur Artikeldetailseite von Siedlung, Wirtschaft und Verfassung im Mittelalter des Autors Hans K. Schulze
Band 5
Hans K. Schulze
Siedlung, Wirtschaft und Verfassung im MittelalterBuch
Fr.58.90
-
Zur Artikeldetailseite von Grundlagen für ein neues Europa des Autors Heiner Lück
Band 6
Heiner Lück
Grundlagen für ein neues EuropaBuch
Fr.64.90
-
Zur Artikeldetailseite von Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe des Autors Gerrit Deutschländer
Band 7
Gerrit Deutschländer
Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner BischöfeBuch
Fr.158.00
-
Zur Artikeldetailseite von Mittelalterliche Judenrechte des Autors Jana Pacyna
Band 8
Jana Pacyna
Mittelalterliche JudenrechteBuch
Fr.57.90
-
Zur Artikeldetailseite von Hof und Verwaltung des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau (1758–1817) des Autors Paul Beckus
Band 9
Paul Beckus
Hof und Verwaltung des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau (1758–1817)Buch
Fr.78.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wie pietistisch kann Adel sein? des Autors Andreas Pečar
Band 10
Andreas Pečar
Wie pietistisch kann Adel sein?Buch
Fr.38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Heilige Grab von St. Cyriacus zu Gernrode des Autors Nicole Schröter
Band 11
Nicole Schröter
Das Heilige Grab von St. Cyriacus zu GernrodeBuch
Fr.33.90
-
Zur Artikeldetailseite von Baugeschichte der Naumburger Domkirche seit dem Brande vom Jahre 1532 des Autors Bruno Kaiser
Band 12
Bruno Kaiser
Baugeschichte der Naumburger Domkirche seit dem Brande vom Jahre 1532Buch
Fr.71.90
-
Zur Artikeldetailseite von 1815: Europäische Friedensordnung – Mitteldeutsche Neuordnung des Autors Sven Pabstmann
Band 13
Sven Pabstmann
1815: Europäische Friedensordnung – Mitteldeutsche NeuordnungBuch
Fr.69.90
-
Zur Artikeldetailseite von Unser Franz des Autors Frank Kreissler
Band 16
Frank Kreissler
Unser FranzBuch
Fr.41.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen