
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
15.02.2016
Verlag
Ebersbach & SimonSeitenzahl
255
Maße (L/B/H)
21.1/13.4/2.7 cm
Gewicht
413 g
Auflage
1. Auflage
Originaltitel
Esperando a Robert CapaÜbersetzt von
Judith Petrus
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86915-120-5
Paris Mitte der Dreissigerjahre ist das kreative Zentrum der Avantgarde: Künstler, Fotografen, europäische Juden und gestrandete Exilanten bevölkern die Cafés der Rive Gauche. Hier treffen der ungarische Jude André Friedman, alias Robert Capa, und die vor der Gestapo geflohene deutsche Jüdin Gerda Taro aufeinander. Es ist der Beginn einer leidenschaftlichen Liebe. Als in Spanien der Bürgerkrieg ausbricht, beschliesst das Paar, als Fotoreporter gemeinsam an die Front zu gehen. Capa wird zum gefeierten Starfotografen, Taro zur ersten Frontfrau ihrer Zunft. Doch bei ihrem wagemutigen Einsatz riskieren die beiden Liebenden jeden Tag ihr Leben …
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Pflichtlektüre für alle Fans der grossen Reportagefotografen des 20. Jahrhunderts
Bewertung aus Dübendorf am 01.08.2017
Bewertungsnummer: 1037854
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Spannende Melange aus historischen Fakten (zur Entstehung der Mythen "Capa" und damit auch "Magnum") und süffig geschriebener Erzählung, die aus den historischen Fragmenten eine plausible und unterhaltsame Geschichte werden lässt.