
Vorschulischer Erwerb von Literalität in Familien Erkundungen im Mikrokosmos sprachlicher Praktiken und Fähigkeiten von 5- und 6-jährigen Kindern
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 47.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.01.2016
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KGSeitenzahl
168
Maße (L/B/H)
24.1/16.7/1.2 cm
Gewicht
318 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7799-3338-0
Familiäre Bildungserfahrungen sind von grösster Bedeutung für den Erwerb früher literaler Fähigkeiten. Der kommunikative Alltag von Familien mit Vorschulkindern ist aber im deutschsprachigen Raum noch kaum erforscht. In einer vergleichenden Fallstudie untersucht Dieter Isler die literalen Praktiken und Fähigkeiten von vier 5- und 6-jährigen Kindern in ihren Familien und bei einer Lesestandserhebung. Auf der Grundlage von teilnehmenden Beobachtungen, Audio- und Videodaten wird mittels Inhalts-, Gattungs- und Sequenzanalysen die komplexe Wirklichkeit familiärer Erwerbskontexte rekonstruiert.
Weitere Bände von Lesesozialisation und Medien
-
Kommunikative Formen im Kindergarten - ihre Bedeutung für die schulische Sozialisation und sprachliche Bildung von Dieter Isler
Dieter Isler
Kommunikative Formen im Kindergarten - ihre Bedeutung für die schulische Sozialisation und sprachliche BildungeBook
Fr. 0.00
-
Foregrounding. Ästhetische Rezeption in didaktischer Perspektive von Cornelia Rosebrock
Cornelia Rosebrock
Foregrounding. Ästhetische Rezeption in didaktischer PerspektiveBuch
Fr. 52.90
-
Textästhetik – Körper – Emotion von Daniela Frickel
Daniela Frickel
Textästhetik – Körper – EmotionBuch
Fr. 51.90
-
Leseförderung in der Ganztagsschule von Moritz Jörgens
Moritz Jörgens
Leseförderung in der GanztagsschuleBuch
Fr. 46.90
-
Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive von Daniel Scherf
Daniel Scherf
Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer PerspektiveBuch
Fr. 49.90
-
Irritierendes lesen von Jessica Gahn
Jessica Gahn
Irritierendes lesenBuch
Fr. 71.90
-
Vorschulischer Erwerb von Literalität in Familien von Dieter Isler
Dieter Isler
Vorschulischer Erwerb von Literalität in FamilienBuch
Fr. 47.90
-
Diskursiv-narrative literale Identitäten von Jugendlichen von Esther Wiesner
Esther Wiesner
Diskursiv-narrative literale Identitäten von JugendlichenBuch
Fr. 48.90
-
Transkultureller Literaturunterricht in der globalisierten Schulklasse von Marina Papadimitriou
Marina Papadimitriou
Transkultureller Literaturunterricht in der globalisierten SchulklasseBuch
Fr. 41.90
-
Literalität erfassen: bildungspolitisch, kulturell, individuell von Andrea Bertschi-Kaufmann
Andrea Bertschi-Kaufmann
Literalität erfassen: bildungspolitisch, kulturell, individuellBuch
Fr. 55.90
-
Lesemotivation in der Grundschule von Karin Richter
Karin Richter
Lesemotivation in der GrundschuleBuch
Fr. 39.90
-
Wenn Schriftaneignung (trotzdem) gelingt von Schneider
Schneider
Wenn Schriftaneignung (trotzdem) gelingtBuch
Fr. 41.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen