Alle unter eine Tanne
Artikelbild von Alle unter eine Tanne
Lo Malinke

1. Alle unter eine Tanne

Alle unter eine Tanne

Aus der Reihe
Gesprochen von

Alle unter eine Tanne

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 10.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Lo Malinke

Spieldauer

7 Stunden und 6 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.11.2014

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Lo Malinke

Spieldauer

7 Stunden und 6 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.11.2014

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

113

Verlag

Tacheles!

Sprache

Deutsch

EAN

9783864843778

Weitere Bände von Hochkaräter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Zum Einschlafen perfekt und das über Wochen und Monate

Bewertung aus Gronau am 10.01.2020

Bewertungsnummer: 1282433

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Einschlafen perfekt und das über Wochen und Monate Elli und Robert sind seit einigen Jahren geschieden. Jeder hat einen neuen Partner: Chrissie und Micha. Doch leider wissen ihre Kinder immer noch nichts davon und so spielen sie jedes Weihnachten zwei Tage heile Welt. Doch dieses Jahr wollen Chrissie und Micha nichts davon wissen. Chrissie und Micha ziehen zusammen ins Gästezimmer und bleiben als „Freunde des Hauses“ einfach da. Schon alleine der Schreibstil gefiel mir nicht. Er war nicht nach meinem Geschmack. Die Geschichte auch nicht. Es zieht sich alles so und ist total langweilig. Mit den Charakteren werde ich absolut nicht warm. 174 Seiten hab ich mich in ca. 3 Wochen vorangequält. Aber jetzt hab ich keine Lust mehr. Das einzig Gute an dem Buch war, dass ich danach schnell und gut eingeschlafen bin. Ein paar Seiten von dem Buch und ich war total müde. Das Einzig lustige war bis jetzt, die Szene auf der Treppe, als die Kinder kommen (und die Treppe hoch wollen) und Chrissie und Micha die Treppe herunterkommen. Irgendwie wartete und wartete ich, dass es besser wurde, aber ständig musste ich das Leid der einzelnen Personen ertragen. Was ich nicht wirklich lustig fand. Ich hab keine Lust mehr nach 3 Wochen zu warten, bis die Bombe platzt. Da les ich ja weitere 3 Wochen dran. Das Cover – zumindest vorne – ist schön und so was von vielversprechend. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Kein Buch für mich. 2 Sterne, weil ich danach immer gut einschlafen konnte. Aber sonst einfach zu langweilig für mich. Zu wenig Action, zu viel negative Probleme und Familiengeschichten.

Zum Einschlafen perfekt und das über Wochen und Monate

Bewertung aus Gronau am 10.01.2020
Bewertungsnummer: 1282433
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Einschlafen perfekt und das über Wochen und Monate Elli und Robert sind seit einigen Jahren geschieden. Jeder hat einen neuen Partner: Chrissie und Micha. Doch leider wissen ihre Kinder immer noch nichts davon und so spielen sie jedes Weihnachten zwei Tage heile Welt. Doch dieses Jahr wollen Chrissie und Micha nichts davon wissen. Chrissie und Micha ziehen zusammen ins Gästezimmer und bleiben als „Freunde des Hauses“ einfach da. Schon alleine der Schreibstil gefiel mir nicht. Er war nicht nach meinem Geschmack. Die Geschichte auch nicht. Es zieht sich alles so und ist total langweilig. Mit den Charakteren werde ich absolut nicht warm. 174 Seiten hab ich mich in ca. 3 Wochen vorangequält. Aber jetzt hab ich keine Lust mehr. Das einzig Gute an dem Buch war, dass ich danach schnell und gut eingeschlafen bin. Ein paar Seiten von dem Buch und ich war total müde. Das Einzig lustige war bis jetzt, die Szene auf der Treppe, als die Kinder kommen (und die Treppe hoch wollen) und Chrissie und Micha die Treppe herunterkommen. Irgendwie wartete und wartete ich, dass es besser wurde, aber ständig musste ich das Leid der einzelnen Personen ertragen. Was ich nicht wirklich lustig fand. Ich hab keine Lust mehr nach 3 Wochen zu warten, bis die Bombe platzt. Da les ich ja weitere 3 Wochen dran. Das Cover – zumindest vorne – ist schön und so was von vielversprechend. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Kein Buch für mich. 2 Sterne, weil ich danach immer gut einschlafen konnte. Aber sonst einfach zu langweilig für mich. Zu wenig Action, zu viel negative Probleme und Familiengeschichten.

Schade

Bewertung aus Jena am 21.12.2017

Bewertungsnummer: 1070018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...hatte mich so gefreut.Dachte,es kann einfach nur gut sein-wenn man ihn als Teil von "Malediva" kannte und das Duo in jeder Show genial,pointiert,tiefgründig gewesen war.Aber das Buch ist einfach nur grausig!So was langweilig und bedeutungsloses habe ich wirkl. und leider noch nie in meinem ganzen Leben gelesen.Nach 1/4 will man das Buch einfach nur noch wegschmeissen.Angefangen damit,dass eine über "Mitte 60"jährige hochdekorierte Psychotherapeutin es nicht auf die Reihe bekommt Ihren Kindern mitzuteilen,dass sie einen neuen Freund hat,er zum 1000x erwähnt aus Dänemark kommt (mit "so einem traurigem Blick aber dem wunderschönen Dialekt")bis dahin,dass jedes vorkommende Produkt ausführlichst mit vollen Namen genannt wird (was völlig belanglos im Buch ist)-eine Tankstelle ist nicht nur eine TS,sonder "Shell",ein Kleinwagen ist..,sondern Model xxx mit Jahrgang yyy mit Sitzgrösse zzz,die elektr. Zahnbürste nat. eine "Oral-B",die Zigaretten "Camel"...!Ich weiss nicht,wieviel Geld der Autor/Verlag dafür von den gen. Firmen bekommen hat!?Aber einfach nur tiefst nervig.Überhaupt kommt man sich beim lesen irgendwie tief in die '80 der miefigen,spießigen,stehengebliebenen BRD versetzt vor.Nicht zu vergessen die Aneinanderreihung der tiefsten und überholtesten Klisches-der Schwule ist nat. verheiratet mit seinem Freund und arbeit in einer Werbeagentur(als Chef nat.!),hatten einen Hund und sind immer noch zu tiefst schwülstig traurig über dessen Tot,ein Kind der Familie ist das etwas "durchgeknallte" und unkonventionell,dann der obligat. Dildo-Witz,etc....!Wer es lesen will-einfach mal irgendwo aufschlagen und 2-3 Absätze probieren!

Schade

Bewertung aus Jena am 21.12.2017
Bewertungsnummer: 1070018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...hatte mich so gefreut.Dachte,es kann einfach nur gut sein-wenn man ihn als Teil von "Malediva" kannte und das Duo in jeder Show genial,pointiert,tiefgründig gewesen war.Aber das Buch ist einfach nur grausig!So was langweilig und bedeutungsloses habe ich wirkl. und leider noch nie in meinem ganzen Leben gelesen.Nach 1/4 will man das Buch einfach nur noch wegschmeissen.Angefangen damit,dass eine über "Mitte 60"jährige hochdekorierte Psychotherapeutin es nicht auf die Reihe bekommt Ihren Kindern mitzuteilen,dass sie einen neuen Freund hat,er zum 1000x erwähnt aus Dänemark kommt (mit "so einem traurigem Blick aber dem wunderschönen Dialekt")bis dahin,dass jedes vorkommende Produkt ausführlichst mit vollen Namen genannt wird (was völlig belanglos im Buch ist)-eine Tankstelle ist nicht nur eine TS,sonder "Shell",ein Kleinwagen ist..,sondern Model xxx mit Jahrgang yyy mit Sitzgrösse zzz,die elektr. Zahnbürste nat. eine "Oral-B",die Zigaretten "Camel"...!Ich weiss nicht,wieviel Geld der Autor/Verlag dafür von den gen. Firmen bekommen hat!?Aber einfach nur tiefst nervig.Überhaupt kommt man sich beim lesen irgendwie tief in die '80 der miefigen,spießigen,stehengebliebenen BRD versetzt vor.Nicht zu vergessen die Aneinanderreihung der tiefsten und überholtesten Klisches-der Schwule ist nat. verheiratet mit seinem Freund und arbeit in einer Werbeagentur(als Chef nat.!),hatten einen Hund und sind immer noch zu tiefst schwülstig traurig über dessen Tot,ein Kind der Familie ist das etwas "durchgeknallte" und unkonventionell,dann der obligat. Dildo-Witz,etc....!Wer es lesen will-einfach mal irgendwo aufschlagen und 2-3 Absätze probieren!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alle unter eine Tanne

von Lo Malinke

2.7

0 Bewertungen filtern

  • Alle unter eine Tanne