Sozialpsychologie

Sozialpsychologie

Eine Einführung

eBook

Fr.53.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Sozialpsychologie

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 73.90
eBook

eBook

ab Fr. 51.90

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

17.08.2007

Herausgeber

Klaus Jonas + weitere

Verlag

Springer

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

17.08.2007

Herausgeber

Verlag

Springer

Seitenzahl

680 (Printausgabe)

Dateigröße

29531 KB

Auflage

5. Auflage 2007

Übersetzer

  • Matthias Reiss
  • C. Lebherz

Sprache

Deutsch

EAN

9783540716334

Weitere Bände von Springer-Lehrbuch

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gut verständliches und aktuelles Lehrbuch Sozialpsychologie

Karl Schäfer am 21.02.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Herausgeber: Prof. Dr. Klaus Jonas,Psychologisches Institut Zürich, Prof. Dr. Wolfgang Stroebe, Universität Utrecht und Groningen sowie Prof. Dr. Miles Hewstone Universität Oxford Für die nunmehr 6. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet. Das Kapitel über kulturelle Unterschiede ist neu hinzugekommen. Weitere vier Kapitel stammen von Autoren, die in der vorherigen Auflage noch nicht vertreten waren. Inhaltlich werden alle wichtigen Kernthemen einer Einführung in die Sozialpsychologie behandelt: Forschungsmethoden, soziale Wahrnehmung, Attribution, Kognition, Selbst und soziale Identität, Einstellungen, Einstellungsänderungen, Einfluss, Aggression, prosoziales Verhalten, zwischenmenschliche Anziehung, Gruppenprozesse und Intergruppenbeziehungen. Ein lesefreundliches Layout, eine verständliche Sprache sowie eine Fülle von Abbildungen und Tabellen, didaktisch klug gewählte grafische Präsentation wichtiger Theorien, Zusammenfassungen klassischer und aktueller Studien, Zusammenfassungen am Ende von Abschnitten und Kapiteln sowie kommentierte Tipps für weiterführende Lektüre und das Angebot von umfangreichen Zusatzmaterialien sowohl für Studierende und Lehrende zeichnen das Lehrbuch aus. Eine Empfehlung nicht nur für Studierende, sondern für alle an Sozialpsychologie Interessierten.

Gut verständliches und aktuelles Lehrbuch Sozialpsychologie

Karl Schäfer am 21.02.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Herausgeber: Prof. Dr. Klaus Jonas,Psychologisches Institut Zürich, Prof. Dr. Wolfgang Stroebe, Universität Utrecht und Groningen sowie Prof. Dr. Miles Hewstone Universität Oxford Für die nunmehr 6. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet. Das Kapitel über kulturelle Unterschiede ist neu hinzugekommen. Weitere vier Kapitel stammen von Autoren, die in der vorherigen Auflage noch nicht vertreten waren. Inhaltlich werden alle wichtigen Kernthemen einer Einführung in die Sozialpsychologie behandelt: Forschungsmethoden, soziale Wahrnehmung, Attribution, Kognition, Selbst und soziale Identität, Einstellungen, Einstellungsänderungen, Einfluss, Aggression, prosoziales Verhalten, zwischenmenschliche Anziehung, Gruppenprozesse und Intergruppenbeziehungen. Ein lesefreundliches Layout, eine verständliche Sprache sowie eine Fülle von Abbildungen und Tabellen, didaktisch klug gewählte grafische Präsentation wichtiger Theorien, Zusammenfassungen klassischer und aktueller Studien, Zusammenfassungen am Ende von Abschnitten und Kapiteln sowie kommentierte Tipps für weiterführende Lektüre und das Angebot von umfangreichen Zusatzmaterialien sowohl für Studierende und Lehrende zeichnen das Lehrbuch aus. Eine Empfehlung nicht nur für Studierende, sondern für alle an Sozialpsychologie Interessierten.

Unsere Kund*innen meinen

Sozialpsychologie

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Sozialpsychologie