Flora der Kanarischen Inseln GPS-Daten zu Pflanzenstandorten zum Download
Fr. 23.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.05.2017
Verlag
Rother BergverlagSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
19.9/12.8/1.7 cm
Gewicht
417 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7633-6102-1
Auf Wanderungen und Spaziergängen, in Parks, botanischen Gärten und Hotelanlagen lassen sich täglich neue Pflanzenarten entdecken. Die botanische Vielfalt ist auf den Kanarischen Inseln überra-schend gross. Unter den zahlreichen Arten befindet sich auch eine erstaunliche Anzahl an Endemiten, also Pflanzen, die ausschliesslich auf den Kanaren vorkommen. Ein Grossteil der Pflanzen auf dem Archipel aber wanderte aus dem Mittelmeerraum ein. Kulturpflanzen, wie etwa der Johannisbrotbaum, wurden von den spanischen Eroberern eingeführt. Mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht unübersehbar sind die aus aller Welt stammenden Zierpflanzen.
Der Kanaren-Experte Rolf Goetz stellt die Pflanzen kenntnisreich und für den Laien verständlich dar. Wichtige Erkennungsmerkmale werden beschrieben und helfen zusammen mit den zahlreichen Fotos und den Hinweisen auf die Verbreitungsgebiete bei der Identifizierung. Wer gezielt auf Entdeckungstour gehen möchte, findet in diesem Rother Naturführer einige Tipps zu Pflanzen-Standorten an Wander- und Spazierwegen oder nutzt gleich die GPS-Daten, die auf der Internetseite des Bergverlag Rother zum Download bereitstehen.
Weitere Bände von Rother Naturführer
-
Mallorcas Flora von Rolf Goetz
Rolf Goetz
Mallorcas FloraBuch
Fr. 25.90
-
Flora der Kanarischen Inseln von Rolf Goetz
Rolf Goetz
Flora der Kanarischen InselnBuch
Fr. 23.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen