Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
10.06.2016
Abbildungen
50 schwarzweisse Abbildungen
Verlag
Brill | SchöninghSeitenzahl
373
Maße (L/B/H)
23.8/16.7/3.2 cm
Gewicht
810 g
Auflage
2016
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-506-78379-0
Ein nahezu unbekanntes Kapitel in der Geschichte der indianischen Urbevölkerung der USA wird entdeckt: die Bekehrung der Sioux. Manuel Menrath nimmt seine Leser mit in die Zeit des »Wilden Westens« und an die Orte eines Geschehens, an das sich die heutigen Angehörigen dieses Volkes vielfach nur mit Trauer und Bitterkeit erinnern.Kaum jemand in Europa weiss, dass heute ein Grossteil der Sioux der katholischen Kirche angehört. Einst galten sie als das kriegerischste Volk auf dem Gebiet der heutigen USA. Unter ihren Anführern Red Cloud und Sitting Bull lehrten sie die weissen Eindringlinge das Fürchten. Doch als die Büffel beinahe ausgerottet waren und die Armee ihre letzten Jagdgründe besetzte, mussten sich die Krieger mit ihren Familien ins Reservat begeben. Dort wurden sie vom Benediktiner Martin Marty aus Einsiedeln zusammen mit deutschen und schweizerischen Gehilfen missioniert und »zivilisiert«. Das Buch erzählt erstmals diese Bekehrungsgeschichte, der Martin Marty sein Leben widmete. Dem Kirchenmann wurden Ehren und Wertschätzung bis heute zuteil. Von indianischer Seite hingegen wurde die Missionierung als Trauma und Tragödie erlebt: Zu spät erkannten sie, dass der neue Glaube nicht mit dem alten verbunden werden durfte.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Die gutgemeinte Greuel der katholischen Indiandermission
Bewertung am 08.01.2024
Bewertungsnummer: 2104488
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kompetente, ausführliche Beschreibung der vermeintlich gutgemeinten Greueltaten der Katholischen Indianermission in der Assimilierung und kulturellen Enteignung einer der stolzesten Ethnien der Great Plains.
Gelungene Dissertation
Bewertung aus Plauen am 23.11.2019
Bewertungsnummer: 1268970
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Eine sehr interessante Thematik wurde hier aufbereitet. Buch, Bindung und Papier rechtfertigen aus meiner Sicht auch den etwas erhöhten Preis.