Musik und Bibel. Band 1: Altes Testament

Musik und Bibel. Band 1: Altes Testament 111 Figuren und Motive, Themen und Texte. epub 3 fixiertes Layout

Aus der Reihe

Musik und Bibel. Band 1: Altes Testament

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00

Fr. 17.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.03.2015

Herausgeber

Silke Leopold + weitere

Verlag

Bärenreiter-Verlag

Seitenzahl

146 (Printausgabe)

Dateigröße

3693 KB

Auflage

Auflage 2013

Sprache

Deutsch

EAN

9783761870167

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

01.03.2015

Herausgeber

Verlag

Bärenreiter-Verlag

Seitenzahl

146 (Printausgabe)

Dateigröße

3693 KB

Auflage

Auflage 2013

Sprache

Deutsch

EAN

9783761870167

Weitere Bände von Bärenreiter Basiswissen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

ein brilliantes Panoptikum

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2052113

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Thomas Schipperges legt eine grosse Querschau durch die Musikgeschichte vor von Früh- bis Neuzeit - sämtliche Gattungen und Stile, bekannte und unbekannte Komponisten (wenige Komponistinnen…). Dabei legt er den Fokus auf Vertonungen biblischer Texte - im Band 1 AT, im 2. dann NT. Er versteht es, die einzelnen biblischen Bücher, Geschichten, Episoden, Personen zusammen zu fassen und auf den Punkt zu bringen und danach zu fragen, wie (und ob) sie im kompositorischen Schaffen über die Jahrhunderte eine Rezeption gefunden haben - in welchen Epochen besonders, mit welchen Schwerpunkten, in welchen Genre. Dabei bietet er immer auch (wo nötig und sinnvoll) biblisch-theologische Details und Auslegungen. Das ganze ist spannend zu lesen, sehr interessant und informativ. Randbemerkungen helfen bei Fachbegriffen, ergänzen durch biografische, historische Notizen oder bringen Kunstbilder zu weiterer Illustration, etc. Ein reiches Register zum Schluss bietet weitere Literatur zur Vertiefung und musikalische Werke zum Nach-hören. Der Band ist kurz und knapp - würde man ALLES vorgeschlagene, sofern zugänglich… sich hörend zu Gemüte führen, wäre es wohl ein unendliches Unterfangen…… Schipperges hat mich aber neugierig gemacht auf bestimmte Werke und Komponisten. Etwas zu kurz geraten ist mir einzig der Abschnitt über die Psalmen - wo Schipperges nur ganz wenige der vertonten Psalmen heraus gepickt hat - aber mehr hätte wohl den Rahmen der Publikation gesprengt.

ein brilliantes Panoptikum

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2052113
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Thomas Schipperges legt eine grosse Querschau durch die Musikgeschichte vor von Früh- bis Neuzeit - sämtliche Gattungen und Stile, bekannte und unbekannte Komponisten (wenige Komponistinnen…). Dabei legt er den Fokus auf Vertonungen biblischer Texte - im Band 1 AT, im 2. dann NT. Er versteht es, die einzelnen biblischen Bücher, Geschichten, Episoden, Personen zusammen zu fassen und auf den Punkt zu bringen und danach zu fragen, wie (und ob) sie im kompositorischen Schaffen über die Jahrhunderte eine Rezeption gefunden haben - in welchen Epochen besonders, mit welchen Schwerpunkten, in welchen Genre. Dabei bietet er immer auch (wo nötig und sinnvoll) biblisch-theologische Details und Auslegungen. Das ganze ist spannend zu lesen, sehr interessant und informativ. Randbemerkungen helfen bei Fachbegriffen, ergänzen durch biografische, historische Notizen oder bringen Kunstbilder zu weiterer Illustration, etc. Ein reiches Register zum Schluss bietet weitere Literatur zur Vertiefung und musikalische Werke zum Nach-hören. Der Band ist kurz und knapp - würde man ALLES vorgeschlagene, sofern zugänglich… sich hörend zu Gemüte führen, wäre es wohl ein unendliches Unterfangen…… Schipperges hat mich aber neugierig gemacht auf bestimmte Werke und Komponisten. Etwas zu kurz geraten ist mir einzig der Abschnitt über die Psalmen - wo Schipperges nur ganz wenige der vertonten Psalmen heraus gepickt hat - aber mehr hätte wohl den Rahmen der Publikation gesprengt.

eine Fundgrube

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2052108

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stringent führt Schipperges die Thematik weiter, die er im 1. Band (Altes Testament) bereits entfaltet hat. Wieder gelingt es ihm, eine Fülle bekannter und unbekannter Komponisten und Werke ans Tageslicht zu befördern, die sich um Texte des Neuen Testamentes angenommen haben. - Wobei das Neue Testament sich nicht so leicht über einen Leisten schlagen lässt. So gibt es wenige biblische Personen, denen ein ganzes Oratorium (oder Oper, o.ä.) gewidmet wurde, ebenso wenig ein ganzes Buch, das als solches vertont wurde. Vielmehr sind es einzelne Verse, die zu Kantaten oder Motetten wurden, oder Geschehnisse, wie Geburt, Passion u.a. die mitunter aus mehreren Evangelien (plus Propheten und wieder andere) zusammengestellt und vertont wurden. Wieder schafft Schipperges gekonnt den Spagat zwischen Theologie/Auslegung und Musikgeschichte und bringt auch einiges an Hintergrundwissen zu bildender Kunst, Film und Persönlichkeiten der ‘Kunstszene’. Eine interessante Fundgrube! Ein ellenlanges Register zum Schluss zeigt zugleich, wie ausufernd die Thematik ist, die hier auf (relativ) wenigen Seiten komprimiert wurden. Für mich als Komponistin sehr inspirierend - und als ‘nur Leserin’ interessant und lehrreich.

eine Fundgrube

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2052108
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stringent führt Schipperges die Thematik weiter, die er im 1. Band (Altes Testament) bereits entfaltet hat. Wieder gelingt es ihm, eine Fülle bekannter und unbekannter Komponisten und Werke ans Tageslicht zu befördern, die sich um Texte des Neuen Testamentes angenommen haben. - Wobei das Neue Testament sich nicht so leicht über einen Leisten schlagen lässt. So gibt es wenige biblische Personen, denen ein ganzes Oratorium (oder Oper, o.ä.) gewidmet wurde, ebenso wenig ein ganzes Buch, das als solches vertont wurde. Vielmehr sind es einzelne Verse, die zu Kantaten oder Motetten wurden, oder Geschehnisse, wie Geburt, Passion u.a. die mitunter aus mehreren Evangelien (plus Propheten und wieder andere) zusammengestellt und vertont wurden. Wieder schafft Schipperges gekonnt den Spagat zwischen Theologie/Auslegung und Musikgeschichte und bringt auch einiges an Hintergrundwissen zu bildender Kunst, Film und Persönlichkeiten der ‘Kunstszene’. Eine interessante Fundgrube! Ein ellenlanges Register zum Schluss zeigt zugleich, wie ausufernd die Thematik ist, die hier auf (relativ) wenigen Seiten komprimiert wurden. Für mich als Komponistin sehr inspirierend - und als ‘nur Leserin’ interessant und lehrreich.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Musik und Bibel. Band 1: Altes Testament

von Thomas Schipperges

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Musik und Bibel. Band 1: Altes Testament