• Codenames, Spiel des Jahres 2016
  • Codenames, Spiel des Jahres 2016
  • Codenames, Spiel des Jahres 2016
  • Codenames, Spiel des Jahres 2016

Codenames, Spiel des Jahres 2016

Ausgezeichnet mit Spiel des Jahres 2016

Spielwaren

Fr.29.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

95

Hersteller

Czech Games Edition

Genre

Gesellschaftsspiel

Spieleranzahl

2 - 8

Spieldauer

kurz bis 15 Min

Warnhinweis

"ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleinteile undoder abreissbare Kleinteile enthalten, die z. B. verschluckt werden könnten. Erstickungsgefahr."

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

95

Warnhinweis

"ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleinteile undoder abreissbare Kleinteile enthalten, die z. B. verschluckt werden könnten. Erstickungsgefahr."

Hersteller

Czech Games Edition

Genre

Gesellschaftsspiel

Spieleranzahl

2 - 8

Spieldauer

kurz bis 15 Min

Maße (L/B/H)

16/5.5/23 cm

Gewicht

560 g

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

Januar 2015

EAN

4015566033481

Weitere Artikel von Codenames

Dazu passende Produkte

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 22.02.2023

Ein wirklich tolles Spiel, für zum Beispiel 4 Personen in zwei Teams, wobei jeweils der Geheimagent dem Ermittler eines Teams codiert weitergibt, welche Begriffe gemeint sind. Hierbei ist es echt von Vorteil, wenn man im eigenen Team auf einer Wellenlänge liegt, ähnlich denkt ...

Bewertung am 22.02.2023

Ein wirklich tolles Spiel, für zum Beispiel 4 Personen in zwei Teams, wobei jeweils der Geheimagent dem Ermittler eines Teams codiert weitergibt, welche Begriffe gemeint sind. Hierbei ist es echt von Vorteil, wenn man im eigenen Team auf einer Wellenlänge liegt, ähnlich denkt ...

Codenames - für alle die Sprache lieben, gut mit Wörtern jonglieren und assozieren können!

Bewertung am 22.02.2023

Ein wirklich tolles Spiel, für zum Beispiel 4 Personen in zwei Teams, wobei jeweils der Geheimagent dem Ermittler eines Teams codiert weitergibt, welche Begriffe gemeint sind. Hierbei ist es echt von Vorteil, wenn man im eigenen Team auf einer Wellenlänge liegt, ähnlich denkt und ähnliche Lebenserfahrung hat. Aber auch dann gibt es trotzdem immer wieder viele lustige Mißverständnisse. Ein wunderbares Spiel! Obwohl ich ja oft kein so riesen Spielefan bin, "Codenames" könnte ich neben meinem Lieblingsspiel "Azul" täglich spielen!

Codenames - für alle die Sprache lieben, gut mit Wörtern jonglieren und assozieren können!

Bewertung am 22.02.2023

Ein wirklich tolles Spiel, für zum Beispiel 4 Personen in zwei Teams, wobei jeweils der Geheimagent dem Ermittler eines Teams codiert weitergibt, welche Begriffe gemeint sind. Hierbei ist es echt von Vorteil, wenn man im eigenen Team auf einer Wellenlänge liegt, ähnlich denkt und ähnliche Lebenserfahrung hat. Aber auch dann gibt es trotzdem immer wieder viele lustige Mißverständnisse. Ein wunderbares Spiel! Obwohl ich ja oft kein so riesen Spielefan bin, "Codenames" könnte ich neben meinem Lieblingsspiel "Azul" täglich spielen!

Unsere Kund*innen meinen

Codenames, Spiel des Jahres 2016

von Vlaada Chvatil

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jasmin Bürki

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jasmin Bürki

Orell Füssli Schaffhausen

Zum Portrait

5/5

Tolles Wörterratespiel!

Tjaah, es ist immer schwer, ein Spiel zu erklären. :D Das wichtigste vorneweg: am besten mit vielen Leuten spielen. Wie die 2er Version ist, habe ich nicht getestet, aber zu vielt hat es unheimlich viel Spass gemacht. Und schlussendlich ist es egal, ob man gewinnt oder nicht. Denn es ist immer wieder toll, festzustellen, was man dann doch alles mit einem bestimmten Begriff verknüpft - oder eben nicht. (; Zwei Geheimdienststellen, blau und rot, dazu je ein blauer und roter Gruppenleiter, der Geheimdienstchef. In der Mitte 25 Agenten in Form von Begriffen, deren Identität nur der Geheimdienstchef kennt. Nun geht es darum, die Identitäten der eigenen Geheimdienste schnellmöglich sicherzustellen. Dazu versucht man, Begriffe zusammenzufassen, hinter denen eigene Agenten stehen. Z.B. versteckt sich hinter "Auto" ein roter Agent, sagt der rote Geheimdienst Fahrzeug. "Lastwagen" ist auch noch ein roter Agent, dann ergibt sich Fahrzeug:2. Aber aufgepasst, liegt "Flugzeug" noch auf dem Spieltisch, wird es schon knifflig - gehört der Agent zum blauen Team? Oder ist es gar der Attentäter? Dann hätte im ersten Fall das blaue Team einen Vorteil oder - im zweiten Fall - das blaue Team hätte gewonnen, wenn man dann Fahrzeug:3 sagt. Also besser vorher nachdenken und dann etwas sagen ... und evt. den Begriff nochmals überdenken. (; Noch nicht ganz durchgeblickt? Spiel anschaffen und loslegen! Es erklärt sich einfacher, wenn man es sehen kann. (:
5/5

Tolles Wörterratespiel!

Tjaah, es ist immer schwer, ein Spiel zu erklären. :D Das wichtigste vorneweg: am besten mit vielen Leuten spielen. Wie die 2er Version ist, habe ich nicht getestet, aber zu vielt hat es unheimlich viel Spass gemacht. Und schlussendlich ist es egal, ob man gewinnt oder nicht. Denn es ist immer wieder toll, festzustellen, was man dann doch alles mit einem bestimmten Begriff verknüpft - oder eben nicht. (; Zwei Geheimdienststellen, blau und rot, dazu je ein blauer und roter Gruppenleiter, der Geheimdienstchef. In der Mitte 25 Agenten in Form von Begriffen, deren Identität nur der Geheimdienstchef kennt. Nun geht es darum, die Identitäten der eigenen Geheimdienste schnellmöglich sicherzustellen. Dazu versucht man, Begriffe zusammenzufassen, hinter denen eigene Agenten stehen. Z.B. versteckt sich hinter "Auto" ein roter Agent, sagt der rote Geheimdienst Fahrzeug. "Lastwagen" ist auch noch ein roter Agent, dann ergibt sich Fahrzeug:2. Aber aufgepasst, liegt "Flugzeug" noch auf dem Spieltisch, wird es schon knifflig - gehört der Agent zum blauen Team? Oder ist es gar der Attentäter? Dann hätte im ersten Fall das blaue Team einen Vorteil oder - im zweiten Fall - das blaue Team hätte gewonnen, wenn man dann Fahrzeug:3 sagt. Also besser vorher nachdenken und dann etwas sagen ... und evt. den Begriff nochmals überdenken. (; Noch nicht ganz durchgeblickt? Spiel anschaffen und loslegen! Es erklärt sich einfacher, wenn man es sehen kann. (:

Jasmin Bürki
  • Jasmin Bürki
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Codenames, Spiel des Jahres 2016

von Vlaada Chvatil

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Codenames, Spiel des Jahres 2016
  • Codenames, Spiel des Jahres 2016
  • Codenames, Spiel des Jahres 2016
  • Codenames, Spiel des Jahres 2016