
Einrichtungsübergreifende elektronische Patientenakten Zwischen Datenschutz und Gesundheitsschutz
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
Fr. 84.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
31.10.2015
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
559 (Printausgabe)
Dateigröße
4906 KB
Auflage
1. Auflage 2016
Sprache
Deutsch
EAN
9783658115975
Uwe K. Schneider untersucht den rechtlichen Rahmen einrichtungsübergreifender elektronischer Patientenakten, über die alle bereits erhobenen Gesundheitsdaten jederzeit am Ort der Behandlung verfügbar gemacht werden können. Er veranschaulicht diese Rahmenbedingungen anhand von Regelungsinstrumenten wie der Gewährung finanzieller Anreize für die Nutzung solcher Akten oder gar der Verpflichtung hierzu. Dabei bewegt der Autor sich im Spannungsfeld von Daten- und Gesundheitsschutz. Denn diese Akten bieten einerseits die Chance, Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung zu verbessern. Auf der anderen Seite existieren Risiken, wenn hierfür Patientendaten auf externen Servern vorgehalten und über elektronische Netze ausgetauscht werden. Es droht eine Verflüchtigung von Daten, Verantwortung und Vertrauen im Netz.
Der Inhalt
- Medizinische, technische und wirtschaftliche Grundlagen
- Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen
- Europarechtliche Rahmenbedingungen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Rechts- und Gesundheitswissenschaften
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit, Gesundheitswesen und medizinische Informationstechnik sowie politische Entscheidungsträger
Der Autor
Uwe K. Schneider ist Rechtsanwalt und Facha
nwalt für Medizinrecht. Er promovierte an der Universität Tübingen und ist unter anderem als Datenschutzbeauftragter von Unternehmen im Gesundheitswesen an der Schnittstelle von IT, Medizin und Recht tätig.
Die Herausgeber
Die Reihe DuD-Fachbeiträge wird herausgegeben von Prof. Dr. Helmut Reimer, Dr. Karl Rihaczek und Prof. Dr. Alexander Rossnagel.
Weitere Bände von DuD-Fachbeiträge
-
Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt von Michael Friedewald
Michael Friedewald
Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen WelteBook
Fr. 65.90
-
Big Data und allgemein zugängliche Daten im Krisenmanagement von Bernd Uwe Desoi
Bernd Uwe Desoi
Big Data und allgemein zugängliche Daten im KrisenmanagementeBook
Fr. 70.90
-
Intelligente Videoüberwachung von Monika Desoi
Monika Desoi
Intelligente VideoüberwachungeBook
Fr. 79.90
-
Auto-ID-Verfahren im Kontext allgegenwärtiger Datenverarbeitung von Jürgen Müller
Jürgen Müller
Auto-ID-Verfahren im Kontext allgegenwärtiger DatenverarbeitungeBook
Fr. 79.90
-
Datenschutzaufsicht nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung von Alexander Rossnagel
Alexander Rossnagel
Datenschutzaufsicht nach der EU-Datenschutz-GrundverordnungeBook
Fr. 61.90
-
Smart Health rechtsverträglich gestaltet von Julia Zirfas
Julia Zirfas
Smart Health rechtsverträglich gestalteteBook
Fr. 56.90
-
Informationelle Selbstbestimmung im digitalen Wandel von Michael Friedewald
Michael Friedewald
Informationelle Selbstbestimmung im digitalen WandeleBook
Fr. 79.90
-
Die abschnittsbezogene Geschwindigkeitsüberwachung und ihre verfassungsrechtliche Bewertung von Jens Christian Keuthen
Jens Christian Keuthen
Die abschnittsbezogene Geschwindigkeitsüberwachung und ihre verfassungsrechtliche BewertungeBook
Fr. 65.90
-
Einrichtungsübergreifende elektronische Patientenakten von Uwe Klaus Schneider
Uwe Klaus Schneider
Einrichtungsübergreifende elektronische PatientenakteneBook
Fr. 84.90
-
Informationelle Selbstbestimmung in der Cloud von Steffen Kroschwald
Steffen Kroschwald
Informationelle Selbstbestimmung in der CloudeBook
Fr. 70.90
-
Reform der Datenschutzaufsicht von Sarah Thomé
Sarah Thomé
Reform der DatenschutzaufsichteBook
Fr. 51.90
-
Rechtsverträglicher Einsatz von Sicherheitsmaßnahmen im öffentlichen Verkehr von Christian Ludwig Geminn
Christian Ludwig Geminn
Rechtsverträglicher Einsatz von Sicherheitsmaßnahmen im öffentlichen VerkehreBook
Fr. 80.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWeitere Artikel finden Sie in
- eBooks >
- Fachbücher >
- Recht