
Messie-Welten (Leben Lernen, Bd. 290) Das komplexe Störungsbild verstehen und behandeln
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 42.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
04.03.2017
Verlag
Klett CottaSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
13.3/21.2/2.1 cm
Gewicht
273 g
Auflage
5. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-608-89183-6
Messies können in Zukunft wirksamere Hilfe erhalten. Die Ursachen wie auch die Erscheinungsweisen der Störung werden in diesem Buch in einer Differenzierung dargelegt, die erstmals konkrete Behandlungsschritte für alle Messie-Typen erlaubt.
Sie sammeln, horten oder vermüllen ihre Wohnung. Etwa 2,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter dem so genannten Messie-Syndrom. Doch »den« Messie schlechthin gibt es nicht, wie die Autorin im Laufe ihrer 15-jährigen Praxis als Messie-Begleiterin immer wieder erfahren hat. Eine Studie bestätigt, dass das Messie-Syndrom sich sehr unterschiedlich darstellt und ihm verschiedene psycho-soziale Erfahrungen zugrunde liegen. Diese Erkenntnis hat wichtige Konsequenzen für die Praxis, die hier ausführlich dargestellt werden. Professionelle Helfer und psychotherapeutische Fachkräfte verstehen hiermit nicht nur die tieferen Ursachen der komplexen Störung, sondern erhalten auch das nötige Handwerkszeug, um Messies wirksam unterstützen zu können. Das tiefere Verständnis des Messie-Syndroms ermöglicht auch Angehörigen und Betroffenen eine neue Einordnung der Störung und kann unnötige Leiden verhindern.
Mit einem Vorwort und einem Forschungskapitel vom Leiter der Messie-Studie, Prof. Dieter Ebert, Universität Freiburg
Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- MitarbeiterInnen sozialpsychologischer Dienste und Beratungseinrichtungen
- Betroffene und deren Angehörige
Weitere Bände von Leben lernen
-
Imagination als heilsame Kraft (Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren) von Luise Reddemann
Band 288
Luise Reddemann
Imagination als heilsame Kraft (Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren)Buch
Fr. 44.90
-
Das Ressourcenbuch (Leben Lernen, Bd. 289) von Martin Wachter
Band 289
Martin Wachter
Das Ressourcenbuch (Leben Lernen, Bd. 289)Buch
Fr. 39.90
-
Messie-Welten (Leben Lernen, Bd. 290) von Veronika Schröter
Band 290
Veronika Schröter
Messie-Welten (Leben Lernen, Bd. 290)Buch
Fr. 42.90
-
A bis Z der Interventionen in Gruppen (Leben Lernen, Bd. 292) von Hartwig Hansen
Band 292
Hartwig Hansen
A bis Z der Interventionen in Gruppen (Leben Lernen, Bd. 292)Buch
Fr. 45.90
-
Meditieren - aber wie? (Leben Lernen, Bd. 294) von Sylvia Wetzel
Band 294
Sylvia Wetzel
Meditieren - aber wie? (Leben Lernen, Bd. 294)Buch
Fr. 38.90
-
Ererbte Wunden heilen (Leben Lernen, Bd. 296) von Katharina Drexler
Band 296
Katharina Drexler
Ererbte Wunden heilen (Leben Lernen, Bd. 296)Buch
Fr. 38.90
-
Lösbare und unlösbare Aufgaben in der Paarberatung (Leben Lernen, Bd. 297) von Martin Koschorke
Band 297
Martin Koschorke
Lösbare und unlösbare Aufgaben in der Paarberatung (Leben Lernen, Bd. 297)eBook
Fr. 25.90
-
Essstörungen - Heilung ist möglich (Leben Lernen, Bd. 299) von Renate Feistner
Band 299
Renate Feistner
Essstörungen - Heilung ist möglich (Leben Lernen, Bd. 299)Buch
Fr. 51.90
-
Integration in der Traumatherapie (Leben Lernen, Bd. 300) von Jochen Peichl
Band 300
Jochen Peichl
Integration in der Traumatherapie (Leben Lernen, Bd. 300)Buch
Fr. 44.90
-
Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis (Leben Lernen, Bd. 301) von Erika Güroff
Band 301
Erika Güroff
Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis (Leben Lernen, Bd. 301)Buch
Fr. 42.90
-
Schmerzen - Notrufe aus dem Körper (Leben Lernen, Bd. 302) von Hanne Seemann
Band 302
Hanne Seemann
Schmerzen - Notrufe aus dem Körper (Leben Lernen, Bd. 302)Buch
Fr. 45.90
-
Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus (Leben Lernen, Bd. 303) von Wolfgang Schmidbauer
Band 303
Wolfgang Schmidbauer
Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus (Leben Lernen, Bd. 303)Buch
Fr. 46.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen