Grundlinien der Philosophie des Rechts
Fr. 24.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
46846
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.06.2017
Herausgeber
Klaus GrotschVerlag
Meiner, FSeitenzahl
430
Hegels Rechtsphilosophie ist eines der bedeutendsten Werke der neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie. In ihr entwirft er teils unter Rückgriff auf das frühere ›Naturrecht‹, teils im Blick auf die politische und rechtliche Lage nach der Französischen Revolution und zu Beginn der Restaurationsepoche eine Philosophie des objektiven Geistes. Seit ihrer Erstveröffentlichung im Winter 1820/21 sind die Grundlinien Gegenstand heftiger philosophischer und politischer Auseinandersetzungen gewesen.
Die vollständig neu erarbeitete Ausgabe beruht auf der kritischen Edition von 2009–2011 (hrsg. von Klaus Grotsch) und bietet den Text nach der Erstausgabe mit den ausführlichen Sachanmerkungen aus Band 14,3 der Gesammelten Werke.
Weitere Bände von Philosophische Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Vorlesungen über Ästhetik des Autors Karl Wilhelm Ferdinand Solger
Karl Wilhelm Ferdinand Solger
Vorlesungen über ÄsthetikeBook
Fr. 34.00
-
Zur Artikeldetailseite von Briefwechsel des Autors Baruch de Spinoza
Baruch de Spinoza
BriefwechselBuch
Fr. 63.00
-
Zur Artikeldetailseite von Grundlinien der Philosophie des Rechts des Autors Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Grundlinien der Philosophie des RechtsBuch
Fr. 24.90
-
Zur Artikeldetailseite von Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, Teil 1 des Autors Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, Teil 1Buch
Fr. 104.00
-
Zur Artikeldetailseite von Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 2. Teil des Autors Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 2. TeilBuch
Fr. 34.90
-
Zur Artikeldetailseite von Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 3. Teil des Autors Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 3. TeileBook
Fr. 21.00
-
Zur Artikeldetailseite von Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 4. Teil des Autors Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 4. TeilBuch
Fr. 43.90
-
Zur Artikeldetailseite von Mikrokosmos des Autors Rudolph Hermann Lotze
Rudolph Hermann Lotze
MikrokosmosBuch
Fr. 160.00
-
Zur Artikeldetailseite von Der Fürst des Autors Niccolò Machiavelli
Niccolò Machiavelli
Der FürstBuch
Fr. 34.90
(10) -
Zur Artikeldetailseite von Fliegender Brief des Autors Johann Georg Hamann
Johann Georg Hamann
Fliegender BriefBuch
Fr. 160.00
-
Zur Artikeldetailseite von Neunhundert Thesen des Autors Giovanni Pico della Mirandola
Giovanni Pico della Mirandola
Neunhundert ThesenBuch
Fr. 32.90
-
Zur Artikeldetailseite von Anfangsgründe der praktischen Metaphysik des Autors Alexander Gottlieb Baumgarten
Alexander Gottlieb Baumgarten
Anfangsgründe der praktischen MetaphysikBuch
Fr. 95.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Recht