Wie die Luft zum Atmen
Band 1

Wie die Luft zum Atmen Roman

Aus der Reihe

Wie die Luft zum Atmen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 20.90
Besondere Ausgabe

Besondere Ausgabe

ab Fr. 24.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.01.2017

Verlag

Lyx

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21.6/13.7/3.2 cm

Gewicht

460 g

Auflage

9. Auflage 2017

Originaltitel

The Air he breathes

Übersetzt von

Katia Liebig

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0318-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.01.2017

Verlag

Lyx

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21.6/13.7/3.2 cm

Gewicht

460 g

Auflage

9. Auflage 2017

Originaltitel

The Air he breathes

Übersetzt von

Katia Liebig

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0318-8

Herstelleradresse

LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: LYX
Telefon: 0221 82002150
Fax: 0221 82003150

Weitere Bände von Romance Elements

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

107 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Überraschend tiefgründig

Jino-reads am 22.03.2025

Bewertungsnummer: 2446055

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Die Geschichte handelt von Elisabeth und Tristan, die beide einen traumatischen Verlust erlebt haben. Während beide von ihrer Trauer drohen, verschluckt zu werden, führt das Schicksal sie auf ihrem Weg zusammen. Nach einem unglücklichen ersten aufeinandertreffen der beiden ist die Stimmung zwischen Ihnen sehr angespannt. Trotz allen Widrigkeiten nähern Sie sich immer mehr an, sehr zum Missfallen von Liz Freunden und den anderen Bewohnern der Kleinstadt. Werden die beiden eine Zukunft haben oder steht Ihnen eine weitere Tragödie bevor? Meine Meinung: Diese Geschichte hat mich sehr überrascht. Auf der ersten Blick scheint es nach einer typischen Liebesgeschichte, die nach Schema X abläuft. Zwei Menschen die Schicksalsschläge erfahren haben, werden durch das Schicksal zusammen geführt und verlieben sich doch auf den zweiten Blick ist die Geschichte viel tiefgründiger, als es zu sein scheint. Sowohl Elisabeth als auch Kristin sind sehr ausgearbeitete Charaktere mit viel Tiefgang beide versuchen, über ihre Verluste hinweg zu kommen und zeigen dabei ganz andere Bewältigungsstrategien, während sich Elisabeth nach einiger Zeit wieder in ihr altes Haus zurück traut versucht Tristan einen Neuanfang an einem neuen Ort. Neben einer emotionalen Liebesgeschichte hat das Buch auch viel Spannung zu bieten. Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft formuliert. Die Probleme des Alltags sowie die Bewältigung des Verlustes eines geliebten Menschens werden realistisch und gefühlvoll dargestellt. Allerdings sind manchmal einige Zeitsprünge der Geschichte etwas zu rasant für mich gewesen. Manche Situationen hätte ich mir noch etwas ausgearbeiteter gewünscht , so zum Beispiel die Vorkommnisse nach der Hochzeitsszene. Alles in allem hat mich dieses Buch sehr begeistert und ist für mich eine klare Leseempfehlung. Ich denke, dieses Buch wird für einige Leser*innen Ein Lichtblick in schweren Situation sein. Zum Schluss noch eins meiner Lieblingszitate aus dem Buch . "Die meisten sehen wahrscheinlich bloß einen schmutzigen Junkie unter einer Brücke, weißt du? Ein Problem für die Gesellschaft. Aber ich habe jemanden gesehen, der bereit war, das Wenige zu geben, das er hatte, um einem Fremden zu helfen, wieder aufzustehen." "Manchmal braucht ein gebrochenes Herz eben einfach nur eine Tüte voll Kacke und ein bisschen Feuer."

Überraschend tiefgründig

Jino-reads am 22.03.2025
Bewertungsnummer: 2446055
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Die Geschichte handelt von Elisabeth und Tristan, die beide einen traumatischen Verlust erlebt haben. Während beide von ihrer Trauer drohen, verschluckt zu werden, führt das Schicksal sie auf ihrem Weg zusammen. Nach einem unglücklichen ersten aufeinandertreffen der beiden ist die Stimmung zwischen Ihnen sehr angespannt. Trotz allen Widrigkeiten nähern Sie sich immer mehr an, sehr zum Missfallen von Liz Freunden und den anderen Bewohnern der Kleinstadt. Werden die beiden eine Zukunft haben oder steht Ihnen eine weitere Tragödie bevor? Meine Meinung: Diese Geschichte hat mich sehr überrascht. Auf der ersten Blick scheint es nach einer typischen Liebesgeschichte, die nach Schema X abläuft. Zwei Menschen die Schicksalsschläge erfahren haben, werden durch das Schicksal zusammen geführt und verlieben sich doch auf den zweiten Blick ist die Geschichte viel tiefgründiger, als es zu sein scheint. Sowohl Elisabeth als auch Kristin sind sehr ausgearbeitete Charaktere mit viel Tiefgang beide versuchen, über ihre Verluste hinweg zu kommen und zeigen dabei ganz andere Bewältigungsstrategien, während sich Elisabeth nach einiger Zeit wieder in ihr altes Haus zurück traut versucht Tristan einen Neuanfang an einem neuen Ort. Neben einer emotionalen Liebesgeschichte hat das Buch auch viel Spannung zu bieten. Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft formuliert. Die Probleme des Alltags sowie die Bewältigung des Verlustes eines geliebten Menschens werden realistisch und gefühlvoll dargestellt. Allerdings sind manchmal einige Zeitsprünge der Geschichte etwas zu rasant für mich gewesen. Manche Situationen hätte ich mir noch etwas ausgearbeiteter gewünscht , so zum Beispiel die Vorkommnisse nach der Hochzeitsszene. Alles in allem hat mich dieses Buch sehr begeistert und ist für mich eine klare Leseempfehlung. Ich denke, dieses Buch wird für einige Leser*innen Ein Lichtblick in schweren Situation sein. Zum Schluss noch eins meiner Lieblingszitate aus dem Buch . "Die meisten sehen wahrscheinlich bloß einen schmutzigen Junkie unter einer Brücke, weißt du? Ein Problem für die Gesellschaft. Aber ich habe jemanden gesehen, der bereit war, das Wenige zu geben, das er hatte, um einem Fremden zu helfen, wieder aufzustehen." "Manchmal braucht ein gebrochenes Herz eben einfach nur eine Tüte voll Kacke und ein bisschen Feuer."

Emotional, tiefgründig und absolut berührend

Marleen aus Hannover am 06.03.2025

Bewertungsnummer: 2430553

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie die Luft zum Atmen“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett gefesselt und emotional abgeholt. Brittainy C. Cherry schafft es, so viel Schmerz, Hoffnung und Liebe in Worte zu verpacken, dass man beim Lesen einfach mitfühlen muss. Die Geschichte von Tristan und Elizabeth ist roh, ehrlich und zeigt, wie schwer es sein kann, nach einem Schicksalsschlag wieder ins Leben zurückzufinden – und gleichzeitig, wie heilend echte Nähe sein kann. Besonders beeindruckt hat mich der wunderschöne Schreibstil, der voller Gefühl steckt, ohne dabei kitschig zu wirken. Die Figuren wirken authentisch und ihre Entwicklung ist glaubwürdig und tiefgehend. Für mich ein absolutes Herzensbuch, das zeigt, dass Liebe manchmal genauso lebensnotwendig ist wie die Luft zum Atmen. Eine große Empfehlung für alle, die emotionale Geschichten mit Tiefgang lieben!

Emotional, tiefgründig und absolut berührend

Marleen aus Hannover am 06.03.2025
Bewertungsnummer: 2430553
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie die Luft zum Atmen“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett gefesselt und emotional abgeholt. Brittainy C. Cherry schafft es, so viel Schmerz, Hoffnung und Liebe in Worte zu verpacken, dass man beim Lesen einfach mitfühlen muss. Die Geschichte von Tristan und Elizabeth ist roh, ehrlich und zeigt, wie schwer es sein kann, nach einem Schicksalsschlag wieder ins Leben zurückzufinden – und gleichzeitig, wie heilend echte Nähe sein kann. Besonders beeindruckt hat mich der wunderschöne Schreibstil, der voller Gefühl steckt, ohne dabei kitschig zu wirken. Die Figuren wirken authentisch und ihre Entwicklung ist glaubwürdig und tiefgehend. Für mich ein absolutes Herzensbuch, das zeigt, dass Liebe manchmal genauso lebensnotwendig ist wie die Luft zum Atmen. Eine große Empfehlung für alle, die emotionale Geschichten mit Tiefgang lieben!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie die Luft zum Atmen

von Brittainy Cherry

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Fazit: Sooo soo soo traurig und wunderschön!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönliche Meinung Hach! Wie lange ich mich gegen dieses Buch gewehrt habe... und wieso? Es war soo traurig und romantisch und auch ein bisschen erotisch und es war auch mega lustig! Also irgendwie alles, was ich von einer Liebesgeschichte erwarte! Ich gestehe, ich hatte schon nach dem Prolog Tränen in den Augen. Pssst! Ich hatte echt so viel Spass mit dem Buch, weil es genau in der richtigen Portion traurig und lustig war! «“Ich mag Der Kater mit Hut“, erklärte Emma. „Aber du musst es lesen wie ein Zombie.“ Sen lächeln wurde breiter, während die beiden den Flur hinuntergingen, dann sagte er: „So lese ich es am liebsten.“» Trotzdem hat es ein paar Dinge die mich gestört haben... der erste Kuss zum Beispiel fand ich irgendwie seltsam und eher unerwartet und wenig toll…. Dann fand ich auch die Trauer der Beiden etwas übertrieben. Okay, es ist erst ein Jahr vergangen und versteht mich nicht falsch... man darf trauern, aber die beiden übertreiben da fast schon ein bisschen. (Dasselbe Thema hatte ich gerade bei Redwood Love 3, weshalb ich mich hier etwas wiederhole) Ich bin in diesem Thema vielleicht etwas kalt und hart, aber ich bin der Meinung, dass man zwar trauern darf, aber nicht vergessen sollte, dass die verstorbene Person niemals wollte, dass man traurig ist und sein leben deswegen vernachlässigt. Ich finde, man sollte dann umso mehr das Leben geniessen. Für Beide. Für die Person die es nicht mehr kann und für sich selber. Denn die verstorbene Person wollte ganz sicher nicht, dass man ihretwegen nie wieder glücklich ist. Aber das ist meine Meinung und Einstellung und ich verstehe, dass das nicht alle können oder akzeptieren. Aber deswegen fand ich es hier in dem Buch teilweise einfach nur… nervig. Wobei nervig der falsche Ausdruck ist. Aber dann wiederum gefiel mir dieses dramatische „du bist für mich die Luft zum Atmen“ „zeig mir deine Dunkelheit“ unheimlich gut, weil es so gefühlsvoll war. Und der Schreibstil war auch richtig toll und berührend!! «“Es ist zu früh…“, sagte ich mit zitternder Stimme. „Sagt wer?“ „Ich weiss nicht. Die Gesellschaft? Wie lange dauert es, bevor man sich wieder verlieben darf?“» Leider hat mir dieser Wandel in der Story nicht gefallen. Es wurde beinah schon Thrillerhaft und hat mich irgendwie aus dem Konzept gebracht…. Auf jeden Fall hat mir das lesen dieses Buches unheimlich viel Spass gemacht und ich bin happy, habe ich es endlich gelesen und ich werde die restlichen bände dieser „reihe“ auch holen gehen =) Zwischendurch fühl ich mich einfach toll, wenn ich so kitschige romantische Geschichten lese. «Weil es sich für Witwen nicht gehört, so etwas zu empfinden- man erwartet von ihnen, nur noch die ganze Zeit traurig zu sein. Aber nicht zu traurig, denn das ist den Leuten auch wieder unangenehm.» Fazit: Sooo soo soo traurig und wunderschön!
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fazit: Sooo soo soo traurig und wunderschön!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Persönliche Meinung Hach! Wie lange ich mich gegen dieses Buch gewehrt habe... und wieso? Es war soo traurig und romantisch und auch ein bisschen erotisch und es war auch mega lustig! Also irgendwie alles, was ich von einer Liebesgeschichte erwarte! Ich gestehe, ich hatte schon nach dem Prolog Tränen in den Augen. Pssst! Ich hatte echt so viel Spass mit dem Buch, weil es genau in der richtigen Portion traurig und lustig war! «“Ich mag Der Kater mit Hut“, erklärte Emma. „Aber du musst es lesen wie ein Zombie.“ Sen lächeln wurde breiter, während die beiden den Flur hinuntergingen, dann sagte er: „So lese ich es am liebsten.“» Trotzdem hat es ein paar Dinge die mich gestört haben... der erste Kuss zum Beispiel fand ich irgendwie seltsam und eher unerwartet und wenig toll…. Dann fand ich auch die Trauer der Beiden etwas übertrieben. Okay, es ist erst ein Jahr vergangen und versteht mich nicht falsch... man darf trauern, aber die beiden übertreiben da fast schon ein bisschen. (Dasselbe Thema hatte ich gerade bei Redwood Love 3, weshalb ich mich hier etwas wiederhole) Ich bin in diesem Thema vielleicht etwas kalt und hart, aber ich bin der Meinung, dass man zwar trauern darf, aber nicht vergessen sollte, dass die verstorbene Person niemals wollte, dass man traurig ist und sein leben deswegen vernachlässigt. Ich finde, man sollte dann umso mehr das Leben geniessen. Für Beide. Für die Person die es nicht mehr kann und für sich selber. Denn die verstorbene Person wollte ganz sicher nicht, dass man ihretwegen nie wieder glücklich ist. Aber das ist meine Meinung und Einstellung und ich verstehe, dass das nicht alle können oder akzeptieren. Aber deswegen fand ich es hier in dem Buch teilweise einfach nur… nervig. Wobei nervig der falsche Ausdruck ist. Aber dann wiederum gefiel mir dieses dramatische „du bist für mich die Luft zum Atmen“ „zeig mir deine Dunkelheit“ unheimlich gut, weil es so gefühlsvoll war. Und der Schreibstil war auch richtig toll und berührend!! «“Es ist zu früh…“, sagte ich mit zitternder Stimme. „Sagt wer?“ „Ich weiss nicht. Die Gesellschaft? Wie lange dauert es, bevor man sich wieder verlieben darf?“» Leider hat mir dieser Wandel in der Story nicht gefallen. Es wurde beinah schon Thrillerhaft und hat mich irgendwie aus dem Konzept gebracht…. Auf jeden Fall hat mir das lesen dieses Buches unheimlich viel Spass gemacht und ich bin happy, habe ich es endlich gelesen und ich werde die restlichen bände dieser „reihe“ auch holen gehen =) Zwischendurch fühl ich mich einfach toll, wenn ich so kitschige romantische Geschichten lese. «Weil es sich für Witwen nicht gehört, so etwas zu empfinden- man erwartet von ihnen, nur noch die ganze Zeit traurig zu sein. Aber nicht zu traurig, denn das ist den Leuten auch wieder unangenehm.» Fazit: Sooo soo soo traurig und wunderschön!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wie die Luft zum Atmen

von Brittainy Cherry

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie die Luft zum Atmen