
Teilhabe und Vielfalt: Herausforderungen einer Weltgesellschaft
Beiträge zur Internationalen Heil- und Sonderpädagogik
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr.46.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
01.04.2016
Herausgeber
Ingeborg Hedderich + weitereVerlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KGSeitenzahl
530
Teilhabe und Vielfalt im Kontext von Behinderung sind
sowohl national als auch international zu reflektieren und
zu diskutieren. Die UN-Behindertenrechtskonvention der
Vereinten Nationen bildet hierbei eine wichtige Rahmung
im Sinne einer Herausforderung an die Weltgesellschaft.
Globale Vernetzungszusammenhänge werden in besonderer
Weise fokussiert. Ein breites Themenspektrum erlaubt
es, den „Gegenstand der Behinderung“ in seiner Vielfalt zu
erfassen.
sowohl national als auch international zu reflektieren und
zu diskutieren. Die UN-Behindertenrechtskonvention der
Vereinten Nationen bildet hierbei eine wichtige Rahmung
im Sinne einer Herausforderung an die Weltgesellschaft.
Globale Vernetzungszusammenhänge werden in besonderer
Weise fokussiert. Ein breites Themenspektrum erlaubt
es, den „Gegenstand der Behinderung“ in seiner Vielfalt zu
erfassen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen