Geschichte der deutschen Raumfahrtpolitik Konzepte, Einflußfaktoren und Interdependenzen 1923-2002
Fr. 210.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
06.02.2015
Mit dem Begriff der Raumfahrt werden technologische Höchstleistungen assoziiert: Sputnik, der Mensch auf dem Mond, interplanetare Missionen, das internationale Raumstationsprogramm. Politisches Interesse war seit Beginn an grundlegend für die Durchführung von Raumfahrtprogrammen. Erstmals analysiert Reinke die gesamte Geschichte des deutschen Raumfahrtengagements, von den Anfängen unter Wernher von Braun im nationalsozialistischen Deutschland, über die europäische Einbindung und transatlantische Kooperation nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur heutigen internationalen Zusammenarbeit. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt bei den nationalen und internationalen politischen Akteuren und Programmen, doch auch die wissenschaftlichen und technologischen Aspekte berücksichtigt der Autor durch eine umfassende Darstellung aller bislang unter deutscher Beteiligung gestarteten Missionen.
Weitere Bände von Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Die Deutsche Frage und die Nachbarn im Osten des Autors Eberhard Schulz
Eberhard Schulz
Die Deutsche Frage und die Nachbarn im OsteneBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Grundlagen des Autors Karl Kaiser
Karl Kaiser
GrundlageneBook
Fr. 139.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Ende des Kalten Krieges im Orient des Autors Helmut Hubel
Helmut Hubel
Das Ende des Kalten Krieges im OrienteBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Herausforderungen des Autors Karl Kaiser
Karl Kaiser
HerausforderungeneBook
Fr. 139.90
-
Zur Artikeldetailseite von Interessen und Strategien des Autors Karl Kaiser
Karl Kaiser
Interessen und StrategieneBook
Fr. 138.90
-
Zur Artikeldetailseite von Institutionen und Ressourcen des Autors Wolf-Dieter Eberwein
Wolf-Dieter Eberwein
Institutionen und RessourceneBook
Fr. 139.90
-
Zur Artikeldetailseite von Strukturwandel der Nichtverbreitungspolitik des Autors Joachim Krause
Joachim Krause
Strukturwandel der NichtverbreitungspolitikeBook
Fr. 145.90
-
Zur Artikeldetailseite von Außenpolitik und Strategiediskussion des Autors Daniel Eisermann
Daniel Eisermann
Außenpolitik und StrategiediskussioneBook
Fr. 139.90
-
Zur Artikeldetailseite von Europa und Asien-Pazifik des Autors Hanns W. Maull
Hanns W. Maull
Europa und Asien-PazifikeBook
Fr. 93.90
-
Zur Artikeldetailseite von Konflikt oder Kooperation in Asien-Pazifik? des Autors Frank Umbach
Frank Umbach
Konflikt oder Kooperation in Asien-Pazifik?eBook
Fr. 93.90
-
Zur Artikeldetailseite von Reform in der Warteschleife des Autors Lisette Andreae
Lisette Andreae
Reform in der WarteschleifeeBook
Fr. 87.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der deutschen Raumfahrtpolitik des Autors Niklas Reinke
Niklas Reinke
Geschichte der deutschen RaumfahrtpolitikeBook
Fr. 210.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen