Das Diktat des Konsenses Geschichtswissenschaft in der DDR 1949-1969
Fr. 163.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
01.01.2009
Verlag
De Gruyter OldenbourgDie Geschichte spielte in der kommunistischen Herrschaftsordnung der DDR und in ihrem Selbstverständnis eine äusserst wichtige Rolle. Sabrows Studie leistet einen Beitrag zum Verständnis der gelenkten Geschichtswissenschaft in der DDR und zeigt auf, inwieweit Einflüsse inner- und ausserhalb des Faches Bedeutung hatten. Dazu kombiniert der Autor den Blick auf die Geschichte des Faches mit der Untersuchung des Charakters und der Funktionsweise der SED-Diktatur als politischen und gesellschaftlichen Systems.
Weitere Bände von Ordnungssysteme
-
Zur Artikeldetailseite von Freiheit in der Offensive? des Autors Michael Hochgeschwender
Michael Hochgeschwender
Freiheit in der Offensive?eBook
Fr. 221.90
-
Zur Artikeldetailseite von Westorientierung im deutschen Protestantismus? des Autors Thomas Sauer
Thomas Sauer
Westorientierung im deutschen Protestantismus?eBook
Fr. 139.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das "Welt"-"Bild" des Axel Springer Verlags des Autors Gudrun Kruip
Gudrun Kruip
Das "Welt"-"Bild" des Axel Springer VerlagseBook
Fr. 150.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zwischen Abendland und Amerika des Autors Axel Schildt
Axel Schildt
Zwischen Abendland und AmerikaeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Historiker und Herrschaft des Autors Rainer Lindner
Rainer Lindner
Historiker und HerrschafteBook
Fr. 197.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Bild der Moderne in der Nachkriegszeit des Autors Jin-Sung Chun
Jin-Sung Chun
Das Bild der Moderne in der NachkriegszeiteBook
Fr. 134.90
-
Zur Artikeldetailseite von Bilder von Krieg und Nation des Autors Frank Becker
Frank Becker
Bilder von Krieg und NationeBook
Fr. 199.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Diktat des Konsenses des Autors Martin Sabrow
Martin Sabrow
Das Diktat des KonsenseseBook
Fr. 163.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sozialgeschichte als politische Geschichte des Autors Thomas Etzemüller
Thomas Etzemüller
Sozialgeschichte als politische GeschichteeBook
Fr. 151.90
-
Zur Artikeldetailseite von Karel Kramár (1860-1937) des Autors Martina Winkler
Martina Winkler
Karel Kramár (1860-1937)eBook
Fr. 152.90
-
Zur Artikeldetailseite von Stalins Ingenieure des Autors Susanne Schattenberg
Susanne Schattenberg
Stalins IngenieureeBook
Fr. 165.90
-
Zur Artikeldetailseite von Pavlov und der Neue Mensch des Autors Torsten Rüting
Torsten Rüting
Pavlov und der Neue MenscheBook
Fr. 99.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen