Selbstporträt mit Flusspferd

Selbstporträt mit Flusspferd

Roman

Buch (Taschenbuch)

Fr.16.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Selbstporträt mit Flusspferd

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 28.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 18.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2016

Verlag

dtv

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19/12.1/2.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2016

Verlag

dtv

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19/12.1/2.2 cm

Gewicht

281 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-14526-8

Das meinen unsere Kund*innen

3.8

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Leben, die Liebe und andere Banalitäten

Sandra von Siebenthal aus Romanshorn am 31.10.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Julian ist 22, Tiermedizin-Student und frisch getrennt von seiner Liebe, von Judith. War die Trennung richtig? Wichtig? Auf alle Fälle bringt sie viele Umtriebe mit sich, unter anderem Geldsorgen, die er durch einen Ferienjob zu beheben sucht: Er übernimmt die Pflege eines Zwergflusspferdes. Während Julian mit dem Leben hadert, ist das Flusspferd diesem gegenüber mehr als entspannt, es gähnt, frisst, furzt, suhlt sich im Dreck und schläft. Julian mag das Flusspferd. Er mag auch dessen Besitzer, Professor Beham und noch mehr mag er dessen Tochter, Aiko. Trotz dieser doch positiven Gefühle ist die ganze Geschichte alles andere als einfach. Selbstporträt mit Flusspferd ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden, von der Liebe und vom Leben. Es ist die Geschichte eines jungen Mannes, der sich und seinen Platz in der Welt sucht und sich dabei vor immer neuen Herausforderungen sieht. Arno Geiger beschreibt auf einfühlsame Weise den Weg eines jungen Mannes auf dem Weg zu sich selber. Die Geschichte ist nicht mit-reissend oder emotional packend, aber immer menschlich, einfühlsam, tiefgründig und ab und an mit einer Prise Humor versehen. Man begleitet Julian gerne beim Erwachsenwerden und erkennt dann und wann auch Fragen, die sich wohl das ganze Leben über wieder stellen. Gegen Ende nehmen (für den Geschichtshergang unnötige) politische Ereignisse aus den Nachrichten zu viel Platz ein. Blendet man diese aus, bleibt eine ruhig fliessende, stilistisch gelungene und schön lesbare Geschichte. Fazit: Ein stilles und einfühlsames Buch. Ein Buch, das einen auf die Reise des Erwachsenwerdens mitnimmt. Sehr empfehlenswert.

Das Leben, die Liebe und andere Banalitäten

Sandra von Siebenthal aus Romanshorn am 31.10.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Julian ist 22, Tiermedizin-Student und frisch getrennt von seiner Liebe, von Judith. War die Trennung richtig? Wichtig? Auf alle Fälle bringt sie viele Umtriebe mit sich, unter anderem Geldsorgen, die er durch einen Ferienjob zu beheben sucht: Er übernimmt die Pflege eines Zwergflusspferdes. Während Julian mit dem Leben hadert, ist das Flusspferd diesem gegenüber mehr als entspannt, es gähnt, frisst, furzt, suhlt sich im Dreck und schläft. Julian mag das Flusspferd. Er mag auch dessen Besitzer, Professor Beham und noch mehr mag er dessen Tochter, Aiko. Trotz dieser doch positiven Gefühle ist die ganze Geschichte alles andere als einfach. Selbstporträt mit Flusspferd ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden, von der Liebe und vom Leben. Es ist die Geschichte eines jungen Mannes, der sich und seinen Platz in der Welt sucht und sich dabei vor immer neuen Herausforderungen sieht. Arno Geiger beschreibt auf einfühlsame Weise den Weg eines jungen Mannes auf dem Weg zu sich selber. Die Geschichte ist nicht mit-reissend oder emotional packend, aber immer menschlich, einfühlsam, tiefgründig und ab und an mit einer Prise Humor versehen. Man begleitet Julian gerne beim Erwachsenwerden und erkennt dann und wann auch Fragen, die sich wohl das ganze Leben über wieder stellen. Gegen Ende nehmen (für den Geschichtshergang unnötige) politische Ereignisse aus den Nachrichten zu viel Platz ein. Blendet man diese aus, bleibt eine ruhig fliessende, stilistisch gelungene und schön lesbare Geschichte. Fazit: Ein stilles und einfühlsames Buch. Ein Buch, das einen auf die Reise des Erwachsenwerdens mitnimmt. Sehr empfehlenswert.

Eine einfache Geschichte ganz groß

ADS aus Wien am 05.05.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine recht einfache Geschichte mit wenigen Ereignissen und Handlungen, doch sprachlich sehr stilsicher erzählt. Und dennoch eine große Geschichte, werden hier doch sehr wichtige Themen auf dem Weg zum Erwachsensein verhandelt: Was bedeuten Beziehungen, Trennung, Liebe und Sex? Und wie wird man damit erwachsen?

Eine einfache Geschichte ganz groß

ADS aus Wien am 05.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine recht einfache Geschichte mit wenigen Ereignissen und Handlungen, doch sprachlich sehr stilsicher erzählt. Und dennoch eine große Geschichte, werden hier doch sehr wichtige Themen auf dem Weg zum Erwachsensein verhandelt: Was bedeuten Beziehungen, Trennung, Liebe und Sex? Und wie wird man damit erwachsen?

Unsere Kund*innen meinen

Selbstporträt mit Flusspferd

von Arno Geiger

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Selbstporträt mit Flusspferd