• Der Galgen von Tyburn (6)
  • Der Galgen von Tyburn (6)
Artikelbild von Der Galgen von Tyburn (6)

1. Der Galgen von Tyburn

Artikelbild von Der Galgen von Tyburn (6)

1. Der Galgen von Tyburn

Artikelbild von Der Galgen von Tyburn (6)

1. Nachdem Helenas Mutter Gestorben

Artikelbild von Der Galgen von Tyburn (6)

1. Das Haus Der Chorleys

Der Galgen von Tyburn (6)

Hörbuch (CD)

Fr.21.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Details

Erscheinungsdatum

12.05.2017

Medium

CD

Anzahl

3

Details

Erscheinungsdatum

12.05.2017

Medium

CD

Anzahl

3

Verlag

TBA - Phonag Records

EAN

9783833735790

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Galgen von Tyburn

ZeilenZauber aus Hamburg am 27.05.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ In diesem Band geht es für Peter rund. Er muss Nachforschungen anstellen, Rätsel lösen und sein soziales Leben ist auch momentan nicht einfach. Dies bietet Zündstoff und der Autor hat dies voll und ganz ausgeschöpft. Das führt zu Twists und die eine oder andere Überraschung kommt auch um die Ecke. Dabei wird die Spannung nach und nach aufgebaut und ich fragte mich mehr als einmal „Echt jetzt?“. Wer dazu neigt, Fingernägel zu kauen, sollte bei diesem Band aufpassen, denn das Potential ist hier recht hoch. Da die Figuren ihre Ecken und Kanten besitzen, sind sie auch für Überraschungen gut. Doch genau das macht sie auch lebendig und lässt sie realistisch daher kommen. Außerdem wäre es langweilig, wenn sie vorhersehbar agieren würden. So steigert es auch noch zusätzlich die Spannung. Nicht zu vergessen, dass Dietmar Wunder mit seiner Art das Hörbuch einzulesen, Gefühle und Stimmungen transportiert und so der Story noch mehr Leben verleiht. Vor allem Peter Grants Ironie und Sarkasmus ließen mich häufig mindestens grinsen, wenn nicht sogar leise in mich hinein kichern. Dazu kommt ein mitreißender Schreibstil Aaronovitchs, der die Handlung immer weiter voran treibt. Wobei Atempausen für Figuren und Leser immer vorhanden sind. Nach jeder Atempause wird die Spannung wieder ein bisschen gesteigert und erfährt so eine kontinuierliche Steigerung. Ich habe mich wieder köstlich amüsiert und mitgefiebert und so gibt es 5 Sterne, die am Galgen von Tyburn baumeln. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Ein verdächtiger Todesfall bei einer Party der Schönen und Reichen von London: Eigentlich fällt das nicht in die Zuständigkeit von Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant. Aber unter den Partygästen war auch Lady Tyburns Tochter … Jetzt hat er die Wahl - zwischen seinen ethischen Grundsätzen und der Chance, seine Haut zu retten. Dann stellt sich auch noch heraus, dass die Tote eine Magie-Praktizierende war und Hinweise auf den Verbleib einer verschollenen Ausgabe des dritten Bandes von Newtons Principia hatte. Ein Buch, das Peters Boss, Chief Inspector Nightingale, schon lange in die Finger bekommen möchte. Und da ist er nicht der Einzige: Auch der Gesichtslose Magier, ein Trupp amerikanischer Zauberer und eine geheimnisvolle Schar weiblicher Praktizierender sind hinter dem Buch her. Peter muss jetzt also … - ein verschollenes altes Buch finden, - einen verdächtigen Todesfall aufklären, - versuchen, es sich nicht völlig mit Lady Ty zu verderben, - vermeiden, vom Gesichtslosen ins Jenseits befördert zu werden. Außerdem warten die Lateinvokabeln. Und - Lesley ist zurück.

Der Galgen von Tyburn

ZeilenZauber aus Hamburg am 27.05.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ In diesem Band geht es für Peter rund. Er muss Nachforschungen anstellen, Rätsel lösen und sein soziales Leben ist auch momentan nicht einfach. Dies bietet Zündstoff und der Autor hat dies voll und ganz ausgeschöpft. Das führt zu Twists und die eine oder andere Überraschung kommt auch um die Ecke. Dabei wird die Spannung nach und nach aufgebaut und ich fragte mich mehr als einmal „Echt jetzt?“. Wer dazu neigt, Fingernägel zu kauen, sollte bei diesem Band aufpassen, denn das Potential ist hier recht hoch. Da die Figuren ihre Ecken und Kanten besitzen, sind sie auch für Überraschungen gut. Doch genau das macht sie auch lebendig und lässt sie realistisch daher kommen. Außerdem wäre es langweilig, wenn sie vorhersehbar agieren würden. So steigert es auch noch zusätzlich die Spannung. Nicht zu vergessen, dass Dietmar Wunder mit seiner Art das Hörbuch einzulesen, Gefühle und Stimmungen transportiert und so der Story noch mehr Leben verleiht. Vor allem Peter Grants Ironie und Sarkasmus ließen mich häufig mindestens grinsen, wenn nicht sogar leise in mich hinein kichern. Dazu kommt ein mitreißender Schreibstil Aaronovitchs, der die Handlung immer weiter voran treibt. Wobei Atempausen für Figuren und Leser immer vorhanden sind. Nach jeder Atempause wird die Spannung wieder ein bisschen gesteigert und erfährt so eine kontinuierliche Steigerung. Ich habe mich wieder köstlich amüsiert und mitgefiebert und so gibt es 5 Sterne, die am Galgen von Tyburn baumeln. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Ein verdächtiger Todesfall bei einer Party der Schönen und Reichen von London: Eigentlich fällt das nicht in die Zuständigkeit von Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant. Aber unter den Partygästen war auch Lady Tyburns Tochter … Jetzt hat er die Wahl - zwischen seinen ethischen Grundsätzen und der Chance, seine Haut zu retten. Dann stellt sich auch noch heraus, dass die Tote eine Magie-Praktizierende war und Hinweise auf den Verbleib einer verschollenen Ausgabe des dritten Bandes von Newtons Principia hatte. Ein Buch, das Peters Boss, Chief Inspector Nightingale, schon lange in die Finger bekommen möchte. Und da ist er nicht der Einzige: Auch der Gesichtslose Magier, ein Trupp amerikanischer Zauberer und eine geheimnisvolle Schar weiblicher Praktizierender sind hinter dem Buch her. Peter muss jetzt also … - ein verschollenes altes Buch finden, - einen verdächtigen Todesfall aufklären, - versuchen, es sich nicht völlig mit Lady Ty zu verderben, - vermeiden, vom Gesichtslosen ins Jenseits befördert zu werden. Außerdem warten die Lateinvokabeln. Und - Lesley ist zurück.

Unsere Kund*innen meinen

Der Galgen von Tyburn (6)

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Galgen von Tyburn (6)
  • Der Galgen von Tyburn (6)