• Produktbild: Öffne die Tür zu deinem Herzen
  • Produktbild: Öffne die Tür zu deinem Herzen

Öffne die Tür zu deinem Herzen Die kleine Schule der liebevollen Achtsamkeit

4

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28017

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.08.2016

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Lotos

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

16/10.8/2 cm

Gewicht

166 g

Auflage

8. Auflage

Originaltitel

Kindfulness

Übersetzt von

Karin Weingart + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7787-8268-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28017

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.08.2016

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Lotos

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

16/10.8/2 cm

Gewicht

166 g

Auflage

8. Auflage

Originaltitel

Kindfulness

Übersetzt von

  • Karin Weingart
  • Martina Kempff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7787-8268-2

Herstelleradresse

Lotos
Bayerstraße 71-73
80335 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung "Öffne die Tür zu deinem Herzen"

Bewertung aus Jüterbog am 01.09.2020

Bewertungsnummer: 1359490

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch noch nicht zu Ende gelesen, aber dass, was ich bis jetzt gelesen habe hat mich sehr bewegt. Es gibt mir eine menge Tipps und Ratschläge, wie ich besser mit mir selbst leben kann. Ausserdem ist einfach toll geschrieben und es fällt mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Vielen Dank

Bewertung "Öffne die Tür zu deinem Herzen"

Bewertung aus Jüterbog am 01.09.2020
Bewertungsnummer: 1359490
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch noch nicht zu Ende gelesen, aber dass, was ich bis jetzt gelesen habe hat mich sehr bewegt. Es gibt mir eine menge Tipps und Ratschläge, wie ich besser mit mir selbst leben kann. Ausserdem ist einfach toll geschrieben und es fällt mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Vielen Dank

Eine kleine Anleitung zur Meditation und Achtsamkeit

Bewertung am 06.05.2020

Bewertungsnummer: 404267

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Seitdem ich „Die Kuh, die weinte“ von Ajahn Brahm gelesen habe, bin ich ein Fan des buddhistischen Mönchs, der ursprünglich aus England stammt und inzwischen in seinen Kloster in Perth/Australien lebt. „Öffne die Tür zu deinem Herzen" ist ein kleines Büchlein, in dem Ajahn Brahm uns in die liebevolle Achtsamkeit und Meditation einweist. Im ersten Teil des Buches erklärt er uns, was die liebevolle Achtsamkeit von der normalen Achtsamkeit unterscheidet. In diesem Teil kann man auch Geschichten wiederentdecken, die man aus den beiden Geschichtenbüchern „Die Kuh, die weinte" und “Der Elefant, der das Glück vergaß“ kennen kann. Sie versinnbildlichen sehr gut, was der Autor meint. Im zweiten und dritten Teil geht er genauer auf das Meditieren ein. Er beschreibt die unterschiedlichen fünf Phasen, die es beim Meditieren gibt. Wer die fünfte Phase erreicht, kann sich sehr glücklich schätzen. Aber Ajahn Brahm schreibt auch, dass es völlig unproblematisch ist, wenn man bei einer früheren Phase lange verweilt, weil der Geist einfach noch nicht so weit ist. Auf keinen Fall soll man sich bei einer Meditation unter Druck setzen, denn das schadet am meisten. Bei einer Meditation gibt es kein richtig und kein falsch. Und es gibt auch keinen Zeitrahmen, wann man es wie weit geschafft haben sollte. Der zweite Teil ist die vermeintlich einfache Meditation, der dritte sind Meditationen für Fortgeschrittene. Im vierten Teil zeigt er uns die geläufigsten Hindernisse auf, die eine beglückende Meditation verhindern können. Und natürlich weist er uns auch Wege, wie wir mit diesen Hindernissen umgehen können. Ich kenne bisher leider noch nicht sein Buch „Jeder Lotus hat ein schönes Herz", welches eine praktische Anleitung zur Meditation ist. Ich werde es demnächst aber sicherlich lesen. Und dann kann ich Ihnen auch sagen, inwieweit sich diese beiden Bücher überschneiden. Nach der Lektüre dieses kleines Büchleins wissen wir, dass wir am besten leben können, wenn wir nach dem ELV-Code leben – eingestehen, vergeben, lernen. Mir hat das Buch gerade in Bezug auf das Meditieren sehr weitergeholfen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich es irgendwann einmal in die Phasen vier und fünf schaffen würde. Aber ich übe mich in Geduld!

Eine kleine Anleitung zur Meditation und Achtsamkeit

Bewertung am 06.05.2020
Bewertungsnummer: 404267
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Seitdem ich „Die Kuh, die weinte“ von Ajahn Brahm gelesen habe, bin ich ein Fan des buddhistischen Mönchs, der ursprünglich aus England stammt und inzwischen in seinen Kloster in Perth/Australien lebt. „Öffne die Tür zu deinem Herzen" ist ein kleines Büchlein, in dem Ajahn Brahm uns in die liebevolle Achtsamkeit und Meditation einweist. Im ersten Teil des Buches erklärt er uns, was die liebevolle Achtsamkeit von der normalen Achtsamkeit unterscheidet. In diesem Teil kann man auch Geschichten wiederentdecken, die man aus den beiden Geschichtenbüchern „Die Kuh, die weinte" und “Der Elefant, der das Glück vergaß“ kennen kann. Sie versinnbildlichen sehr gut, was der Autor meint. Im zweiten und dritten Teil geht er genauer auf das Meditieren ein. Er beschreibt die unterschiedlichen fünf Phasen, die es beim Meditieren gibt. Wer die fünfte Phase erreicht, kann sich sehr glücklich schätzen. Aber Ajahn Brahm schreibt auch, dass es völlig unproblematisch ist, wenn man bei einer früheren Phase lange verweilt, weil der Geist einfach noch nicht so weit ist. Auf keinen Fall soll man sich bei einer Meditation unter Druck setzen, denn das schadet am meisten. Bei einer Meditation gibt es kein richtig und kein falsch. Und es gibt auch keinen Zeitrahmen, wann man es wie weit geschafft haben sollte. Der zweite Teil ist die vermeintlich einfache Meditation, der dritte sind Meditationen für Fortgeschrittene. Im vierten Teil zeigt er uns die geläufigsten Hindernisse auf, die eine beglückende Meditation verhindern können. Und natürlich weist er uns auch Wege, wie wir mit diesen Hindernissen umgehen können. Ich kenne bisher leider noch nicht sein Buch „Jeder Lotus hat ein schönes Herz", welches eine praktische Anleitung zur Meditation ist. Ich werde es demnächst aber sicherlich lesen. Und dann kann ich Ihnen auch sagen, inwieweit sich diese beiden Bücher überschneiden. Nach der Lektüre dieses kleines Büchleins wissen wir, dass wir am besten leben können, wenn wir nach dem ELV-Code leben – eingestehen, vergeben, lernen. Mir hat das Buch gerade in Bezug auf das Meditieren sehr weitergeholfen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich es irgendwann einmal in die Phasen vier und fünf schaffen würde. Aber ich übe mich in Geduld!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Öffne die Tür zu deinem Herzen

von Ajahn Brahm

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Öffne die Tür zu deinem Herzen
  • Produktbild: Öffne die Tür zu deinem Herzen