Existential Leadership zum Erfolg

Existential Leadership zum Erfolg Philosophie und Praxis der Transformation

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 45.90

Existential Leadership zum Erfolg

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 45.90
eBook

eBook

ab Fr. 28.90

Fr. 45.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.06.2018

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

203

Maße (L/B/H)

16.8/23.9/1.4 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.06.2018

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

203

Maße (L/B/H)

16.8/23.9/1.4 cm

Gewicht

390 g

Auflage

1. Auflage 2018

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-09054-1

Herstelleradresse

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg
Deutschland
Email: zeitschriften@haufe.de
Url: www.haufe.de
Telephone: +49 761 47040
Fax: +49 761 4704525

Weitere Bände von Haufe Fachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Existential Leadership zum Erfolg
  • Vorwort

    Einleitung

    1. Transformation und Existenz



    Die zwei Seiten eines Transformationsprozesses

    • Zwischen Ist und Soll liegt kein Gap, sondern ein Entwicklungsprozess
    • Erfolgsfaktoren der Transformation

    Die Selbstwerdung des Unternehmens

    • Der Case for Change
    • "Ecclesia reformata et semper reformanda"
    • Die Transformation des Erfolgs

    Der Grundakt der Transformation

     

    2. Existential Leadership

     

    Die Personierung der Führung

    • Existential Leadership als Lebenshaltung
    • Sinnvolles Wollen

    3. Werte im Unternehmen



    Unternehmenswerte

    • Werte ‒ das Wertvolle im Unternehmen
    • Werteentwicklung in der Praxis
    • Der Spirit in einem Unternehmen

    4. Die vier Stadien der Transformation



    Theoretischer Hintergrund

    • Transformation und Existenzphilosophie
    • Transformation als Momentum
    • Nebeneinander ‒ das Entwickeln von guten Nachbarschaften
    • Nebeneinander ‒ leben und leben lassen
    • Die befreiende Wirkung des ≫Na und?≪
    • Annehmen ‒ eine vergessene Leadership-Tugend
    • Gute Nachbarschaften im Unternehmen
    • Vertrauen ist eine Entscheidung
    • Hoffnung ‒ der Sauerstoff in der Krise
    • Key Points des Nebeneinanders

    Beieinander ‒ das Entwickeln von Beziehungsprofis

    • Beieinander ‒ Gutes erleben
    • Am Puls des Lebens
    • Werte
    • Werte erleben ‒ der Kern des Beieinanders
    • Beziehungsprofis im Unternehmen
    • Time-Management
    • Emotionen ‒ der Motor für Transformationsprozesse
    • Key Points des Beieinanders

    Miteinander ‒ das Entwickeln von Leistungsteams

    • Die Kunst, sich selbst zu sein
    • Begegnung auf Augenhohe
    • Selbstwert ‒ der Boden des Miteinanders
    • Die Fehlerkultur im Miteinander
    • Key Points des Miteinander

    Füreinander ‒ das Entwickeln von Sinngemeinschaften

    • It's not about you!
    • Sinn als Erfolgsfaktor
    • Füreinander ‒ Der Ruf der Zukunft
    • Sinngemeinschaften entwickeln
    • Sinn ‒ die Ausrichtung auf Mehrwert
    • Key Points des Füreinanders

    Self Inquiry: Transformationsstadium

     

    5. Decision making in Transformationsprozessen

     

    Mut zur Subjektivität

    • Authentizität
    • Existentielle und prinzipielle Argumentation der Leadership
    • Freundschaft mit Macht
    • Wie exploriert ein Leader sein Gewissen?

    6. Prozess-Elemente

    Transformations-Assessment

    • Geistige Landkarte

    Die Transformation von Teams

    • Autoren in Begegnung bringen
    • Die Geburt der Gruppe
    • Vier Stadien der Team-Transformation
    • Die Rolle des CEOs
    • 12 Indikatoren für Existential Leadership in Teams

    Rollout ‒ die Kaskadierung im Unternehmen

    Anmerkungen

    Literaturverzeichnis

    Autoren