Ostfriesenschwur / Ann Kathrin Klaasen Band 10
Band 10

Ostfriesenschwur / Ann Kathrin Klaasen Band 10 Der zehnte Fall für Ann Kathrin Klaasen. Kriminalroman. Ausgezeichnet mit dem MIMI (Krimi-Publikumspreis) 2017. Kriminalroman. Ausgezeichnet mit dem MIMI (Krimi-Publikumspreis) 2017

Aus der Reihe
eBook

eBook

Fr. 10.00

Ostfriesenschwur / Ann Kathrin Klaasen Band 10

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 11.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.08.2016

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

14.4/9.3/4.3 cm

Beschreibung

Rezension

Auch der fulminante zehnte Band der Mega-Bestsellerserie mit Ann Kathrin Klaasen […] beweist wieder einmal mehr, dass Klaus-Peter Wolf zu den Spitzenautoren in Deutschland gehört. ("Langeoog News")
Für Krimi-Fans sind Wolf-Bücher ein Muss. Und für künftige Ostfriesland-Urlauber ein echter Anreiz, sich vielleicht mal vor Ort auf die Spuren der Ermittler zu begeben. ("RuhrNachrichten")
sehr packend und mit feinster Ironie geschrieben, macht Lust auf mehr und auf Meer. ("Hannoversche Allgemeine Zeitung")
Starke Spannungsmomente, sie sind so typisch für den Stil von Wolf und so typisch auch für sein jüngstes Werk. ("Main-Echo")
An ihm und seinem neuen Buch kommt im Moment niemand vorbei ("Borkumer Zeitung")
Dem Bestsellerautor ist wieder ein »Pageturner« gelungen, der bis zum Finale fesselt. ("Siegener Zeitung")
Wer keine Zeit zum Lesen hat, sollte die Finger vom zehnten Band lassen, denn ›Ostfriesenschwur‹ hat Suchtpotenzial. ("Sonntagsjournal")
Der Mann kann unheimlich gut und spannend erzählen, er hat Humor und er ist unheimlich nah dran an den Leuten. ("Nordsee-Zeitung")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.08.2016

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

14.4/9.3/4.3 cm

Gewicht

302 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Fischer Taschenbibliothek 10

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52128-9

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Weitere Bände von Ann Kathrin Klaasen ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Etwas ausschweifend erzählter Krimi

sommerlese am 03.07.2021

Bewertungsnummer: 1522298

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Ostfriesenschwur" ist Ann Kathrin Klaasens zehnter Fall von Klaus-Peter Wolf, die Reihe erscheint im Fischerverlag. Ann Kathrin Klaasens Ex-Chef Ubbo Heide erhält auf seiner Ferieninsel Wangerooge ein Paket mit einem abgetrennten Kopf. Ubbo kennt den Toten, er hat vergeblich versucht, ihn eines Verbrechens zu überführen. Als der Rumpf eines freigesprochenen Täters gefunden wird, spitzt sich die Lage zu. Sollte es sich bei dem Mörder um einen Maulwurf aus den Reihen der Polizei handeln, Ann Kathrin Klassen stellt ihm eine Falle. Ein abgetrennter Kopf und ein Rumpf eines Toten bringten Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen auf die beiden ostfriesischen Inseln Wangerooge und Langeoog. Beide Körperteile gehören nicht zu einem Opfer, aber beide waren aus der Sicht von Ubbo Heide Tatverdächtige, die vom Gericht freigesprochen wurden. Wer übt hier Selbstjustiz aus und warum gerade die Personen aus Ubbos Buch? Ubbo Heide hat über seine ungelösten Fälle ein Buch verfasst, dieses nutzt der Täter, ein intelligenter Psychopath mit Gerechtigkeitswahn, offenbar als Anleitung, um die vermeintlichen Täter ihrer Strafe zuzuführen und ermordet sie kaltblütig. Es ist der besondere Clou dieses Krimis, das hier die Grenzen zwischen Täter und Opfer verschwimmen und hinterfragt werden. Inwieweit geht man mit falschen Verdächtigungen um und kann man Menschen verstehen, die Selbstjustiz für die fehlende Gerechtigkeit von Seiten der Justiz ausüben? Diese Frage macht nachdenklich und lässt Zweifel aufkommen, die aber wegen der Schwere der neu verübten Taten schnell von mir weggewischt wurden. Was mich ziemlich gestört hat, sind die recht ausführlich beschriebenen und manchmal schon langatmigen Vorgänge. Das hemmt den Lesefluß und die Spannung leider ungemein. Wer den Erzählstil des Autors kennt, weiß, er neigt zum weitschweifigen Beschreiben der Situationen und Vorgänge. Dafür muss man ihm aber zugute halten, dass einige skurrile Szenen auch für unterhaltsame Leseüberraschungen sorgen. Die Charaktere sind klar umrissen und skurril gezeichnet. Rubert treibt wie immer sein Spiel mit unglaubwürdigen Besonderheiten, die ich für sehr merkwürdig halte. Der neue Kripochef aus Bremerhaven kann machen was er will, er wird von seinen Untergebenen überhaupt nicht akzeptiert, sie stehen hinter Ann Kathrin Klaasen und der Täter lässt uns in seine kranke Seele schauen, die auf der Suche ist nach Gerechtigkeit für Justizirrtümer und Fehlurteile. Thematisch konnte der Krimi durchaus überzeugen, doch mich haben die Längen sehr gestört. So kann man Spannung auch wieder zunichte machen.

Etwas ausschweifend erzählter Krimi

sommerlese am 03.07.2021
Bewertungsnummer: 1522298
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Ostfriesenschwur" ist Ann Kathrin Klaasens zehnter Fall von Klaus-Peter Wolf, die Reihe erscheint im Fischerverlag. Ann Kathrin Klaasens Ex-Chef Ubbo Heide erhält auf seiner Ferieninsel Wangerooge ein Paket mit einem abgetrennten Kopf. Ubbo kennt den Toten, er hat vergeblich versucht, ihn eines Verbrechens zu überführen. Als der Rumpf eines freigesprochenen Täters gefunden wird, spitzt sich die Lage zu. Sollte es sich bei dem Mörder um einen Maulwurf aus den Reihen der Polizei handeln, Ann Kathrin Klassen stellt ihm eine Falle. Ein abgetrennter Kopf und ein Rumpf eines Toten bringten Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen auf die beiden ostfriesischen Inseln Wangerooge und Langeoog. Beide Körperteile gehören nicht zu einem Opfer, aber beide waren aus der Sicht von Ubbo Heide Tatverdächtige, die vom Gericht freigesprochen wurden. Wer übt hier Selbstjustiz aus und warum gerade die Personen aus Ubbos Buch? Ubbo Heide hat über seine ungelösten Fälle ein Buch verfasst, dieses nutzt der Täter, ein intelligenter Psychopath mit Gerechtigkeitswahn, offenbar als Anleitung, um die vermeintlichen Täter ihrer Strafe zuzuführen und ermordet sie kaltblütig. Es ist der besondere Clou dieses Krimis, das hier die Grenzen zwischen Täter und Opfer verschwimmen und hinterfragt werden. Inwieweit geht man mit falschen Verdächtigungen um und kann man Menschen verstehen, die Selbstjustiz für die fehlende Gerechtigkeit von Seiten der Justiz ausüben? Diese Frage macht nachdenklich und lässt Zweifel aufkommen, die aber wegen der Schwere der neu verübten Taten schnell von mir weggewischt wurden. Was mich ziemlich gestört hat, sind die recht ausführlich beschriebenen und manchmal schon langatmigen Vorgänge. Das hemmt den Lesefluß und die Spannung leider ungemein. Wer den Erzählstil des Autors kennt, weiß, er neigt zum weitschweifigen Beschreiben der Situationen und Vorgänge. Dafür muss man ihm aber zugute halten, dass einige skurrile Szenen auch für unterhaltsame Leseüberraschungen sorgen. Die Charaktere sind klar umrissen und skurril gezeichnet. Rubert treibt wie immer sein Spiel mit unglaubwürdigen Besonderheiten, die ich für sehr merkwürdig halte. Der neue Kripochef aus Bremerhaven kann machen was er will, er wird von seinen Untergebenen überhaupt nicht akzeptiert, sie stehen hinter Ann Kathrin Klaasen und der Täter lässt uns in seine kranke Seele schauen, die auf der Suche ist nach Gerechtigkeit für Justizirrtümer und Fehlurteile. Thematisch konnte der Krimi durchaus überzeugen, doch mich haben die Längen sehr gestört. So kann man Spannung auch wieder zunichte machen.

Bewertung am 22.03.2021

Bewertungsnummer: 503662

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannender Krimi, bei dem man lange mitfiebert, wer der Mörder sein könnte. Der Showdown kommt etwas kurz, aber ansonsten klare Leseempfehlung für den 10. Band um Kommissarin Ann Kathrin Klaasen.

Bewertung am 22.03.2021
Bewertungsnummer: 503662
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannender Krimi, bei dem man lange mitfiebert, wer der Mörder sein könnte. Der Showdown kommt etwas kurz, aber ansonsten klare Leseempfehlung für den 10. Band um Kommissarin Ann Kathrin Klaasen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ostfriesenschwur / Ann Kathrin Klaasen Band 10

von Klaus-Peter Wolf

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ostfriesenschwur / Ann Kathrin Klaasen Band 10