
Panikmache Wie wir vor lauter Angst unser Leben verpassen
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 25.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.08.2016
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
288
Maße (L/B/H)
21.5/13.6/2.7 cm
Gewicht
393 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-596-03416-1
Terroranschläge, Naturkatastrophen, „Islamisierung des Abendlandes“, steigende Kriminalität, Inflation oder Deflation, nervöse Märkte, fallender Dax, die Super-Grippe, Gift im Essen – eine Krise jagt die nächste. Ständig werden wir mit neuen Bedrohungsszenarien konfrontiert. Wir fühlen uns immer unsicherer und wittern an allen Ecken und Enden Gefahren. Der Alarmzustand ist zum Normalzustand geworden. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz erschlagen zu werden, in Deutschland immer noch höher, als Opfer eines Terroranschlags zu werden. Und obwohl wir uns mit unserer Ernährung täglich zu vergiften meinen, werden wir so alt wie nie zuvor. In unserem Streben nach Sicherheit gehen wir den Panikmachern aus Politik und Industrie auf den Leim. Wir nehmen Einschränkungen unserer Freiheit hin und ermöglichen es staatlichen und kommerziellen Überwachern, jeden Aspekt unseres Alltags zu durchleuchten – was uns im Zweifel noch unsicherer macht.
Jörg Schindler spürt den Gründen unserer Angst nach. Wer sie hat. Und wer sie macht. Er beschreibt, warum wir auch in unruhigeren Zeiten nicht panisch werden, sondern einen kühlen Kopf bewahren sollten: Weil wir sonst – mit Sicherheit – unser Leben verpassen.
Weitere Bände von Fischer Paperback
-
Leben ohne Stress und Schmerzen durch die neue Faszien-Selbsttherapie von Christopher-Marc Gordon
Band 3314
Christopher-Marc Gordon
Leben ohne Stress und Schmerzen durch die neue Faszien-SelbsttherapieBuch
Fr. 25.90
-
Protest! von Srdja Popovic
Band 3377
Srdja Popovic
Protest!eBook
Fr. 14.00
-
Gefühlte Dreißig – Ein Hoffnungsbuch für Männer um die Fünfzig von Bernd Gieseking
Band 19875
Bernd Gieseking
Gefühlte Dreißig – Ein Hoffnungsbuch für Männer um die FünfzigBuch
Fr. 23.90
-
Superschlaf von Richard Wiseman
Band 19888
Richard Wiseman
SuperschlafBuch
Fr. 25.90
-
Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag von Katrin Bauerfeind
Band 19891
Katrin Bauerfeind
Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und MontagBuch
Fr. 23.90
-
Wir sind intelligenter als wir denken von Tracy Alloway
Band 19892
Tracy Alloway
Wir sind intelligenter als wir denkenBuch
Fr. 25.90
-
Wie die Kirche ihre Macht missbraucht von Bernd Deininger
Band 19894
Bernd Deininger
Wie die Kirche ihre Macht missbrauchtBuch
Fr. 18.90
-
Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich von Tommy Jaud
Tommy Jaud
Sean Brummel: Einen Scheiß muss ichBuch
Fr. 17.90
-
Panikmache von Jörg Schindler
Jörg Schindler
PanikmacheBuch
Fr. 25.90
-
Hinten sind Rezepte drin von Katrin Bauerfeind
Katrin Bauerfeind
Hinten sind Rezepte drinBuch
Fr. 17.90
-
Eigensinn von Ursula Nuber
Ursula Nuber
EigensinnBuch
Fr. 21.90
-
Gelassen bleiben, Baby von David Vienna
David Vienna
Gelassen bleiben, BabyBuch
Fr. 25.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen