
Verletzt, verkorkst, verheizt Wie Sportvereine und Trainer unsere Kinder kaputt machen
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 21.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.09.2016
Abbildungen
1 schwarzweisse Fotos
Verlag
Droemer KnaurSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
21.1/13.4/2 cm
Gewicht
294 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-426-27708-9
Verletzt, verkorkst, verheizt - Wenn der Ehrgeiz im Jugendsport zu weit geht
Eltern wünschen sich sportliche Kinder, doch Überehrgeiz und falsche Trainingsmethoden sind in vielen Vereinen an der Tagesordnung. Hunderttausende Kinder und Jugendliche in Deutschland legen durch falsches Training die Grundlagen für gravierende gesundheitliche Folgeschäden. Kaputte Hüften, Knie und Wirbelsäulen sind keine Ausnahmen, sondern vielmehr die Regel bei Mittvierzigern, die als Kinder übermässig trainiert wurden.
Werner Bartens, Arzt, Vater und Wissenschaftsjournalist, packt dieses heisse Eisen an. Er weist nach, dass bis heute viele Übungsleiter nach längst überholten Methoden trainieren lassen und fordert ein sofortiges Umdenken. Denn es kann nicht sein, dass ganze Generationen von jungen Sportlern in der Hoffnung auf einen gesunden Körper sich systematisch zu Krüppeln trainieren. Verletzt, verkorkst, verheizt ist ein Weckruf für Eltern, Trainer und Verantwortliche in Sportvereinen, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt zu stellen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen