Die Ballade vom traurigen Café
Band 20142

Die Ballade vom traurigen Café

Aus der Reihe

Die Ballade vom traurigen Café

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 9.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 17.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.12.2016

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

15.2/9.5/1.2 cm

Gewicht

117 g

Beschreibung

Rezension

»Jeder sollte Carson McCullers lesen.«
»Wie alle genialen Dichter überzeugt sie uns davon, dass wir im Leben etwas übersehen haben, was ganz offenkundig vorhanden ist. Sie hat das unerschrocken goldene Auge .«
»Jeder sollte Carson McCullers lesen.«
»McCullers’ Romane sind so einfühlsam wie gnadenlos.«
»Wie alle genialen Dichter überzeugt sie uns davon, dass wir im Leben etwas übersehen haben, was ganz offenkundig vorhanden ist. Sie hat das unerschrocken ›goldene Auge‹.«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.12.2016

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

15.2/9.5/1.2 cm

Gewicht

117 g

Auflage

1

Originaltitel

The Ballad of the Sad Café

Übersetzt von

Elisabeth Schnack

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-26132-5

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von diogenes deluxe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Liebende und Geliebte

Bewertung am 23.04.2020

Bewertungsnummer: 393587

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Miss Amelia hält nicht viel vom Glück, ihre Mitmenschen hält sie auf Distanz. Bis eines Tages ein buckliger Kerl vor ihrer Tür steht und irgendetwas in ihr vorgeht, das sie selbst am allerwenigsten begreift ... Eine wahnsinnig atmosphärische Novelle, an deren Ende angelangt man kurz innehalten, durchatmen, und dann gleich wieder von vorne beginnen möchte. Carson McCullers braucht nicht viele Worte, um viel zu sagen. Wie sie es sagt, ist unvergleichlich schön.

Liebende und Geliebte

Bewertung am 23.04.2020
Bewertungsnummer: 393587
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Miss Amelia hält nicht viel vom Glück, ihre Mitmenschen hält sie auf Distanz. Bis eines Tages ein buckliger Kerl vor ihrer Tür steht und irgendetwas in ihr vorgeht, das sie selbst am allerwenigsten begreift ... Eine wahnsinnig atmosphärische Novelle, an deren Ende angelangt man kurz innehalten, durchatmen, und dann gleich wieder von vorne beginnen möchte. Carson McCullers braucht nicht viele Worte, um viel zu sagen. Wie sie es sagt, ist unvergleichlich schön.

Toll toll toll

Daniela aus Berlin am 27.03.2017

Bewertungsnummer: 1008996

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kein Satz zuviel, kein Satz zuwenig. Eine Geschichte, die einen noch tagelang nachdenken lässt.Siebzig Jahren alt und topaktuell das menschliche Dilemma.Wir sind ganz in Amerika und auch der Einband passt.

Toll toll toll

Daniela aus Berlin am 27.03.2017
Bewertungsnummer: 1008996
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kein Satz zuviel, kein Satz zuwenig. Eine Geschichte, die einen noch tagelang nachdenken lässt.Siebzig Jahren alt und topaktuell das menschliche Dilemma.Wir sind ganz in Amerika und auch der Einband passt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Ballade vom traurigen Café

von Carson McCullers

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Ballade vom traurigen Café