Brunnen der Vergangenheit

Brunnen der Vergangenheit Roman

Brunnen der Vergangenheit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 26.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.10.2016

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

21.1/13.4/4.5 cm

Gewicht

660 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Le Chevalier à l’Émeraude

Übersetzt von

Gerda Uslar

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-293-20741-7

Beschreibung

Rezension

»Es ist dem lyrisch-magischen Erzählton zu danken, dass Victor Gardon eine versunkene Welt in ihrer ganzen Detailfülle wieder hervorzaubern kann. Eine Welt wie aus dünner Spitze geflochten, in der es einem ist, als hörte man die Sprache der Armenier Anatoliens, als sähe man ihre Gesichter.« ("NZZ")
»Trotz der historischen Dimension, einem Völkermord, über den man Bescheid weiss, ist das Buch voll Wärme und Herzlichkeit. Aus literarischer Sicht ist nicht verständlich, weshalb es nicht denselben Status hat wie Franz Werfels Die 40 Tage des Musa Dagh . Mit unvergleichlicher Poesie und zauberhaftem Witz hat Victor Gardon seine eigene Geschichte aufgeschrieben.« ("ORF")
»Wie ist es möglich, dass bitteres historisches Geschehen zur märchendurchwirkten Legende wird und unsägliches Leid sich in der Erinnerung mit paradiesischem Zauber verbindet? Victor Gardons ›Brunnen der Vergangenheit‹ gleicht einer unerschöpflichen Quelle lebendigen Wassers im biblischen Garten Eden, der der Überlieferung nach unweit der armenischen Heimat des Autors gelegen haben soll. Es bleibt ein Rätsel, und das spricht für westliche Ignoranz, dass der Roman, erstmals 1961 in Frankreich erschienen, viel weniger beachtet wurde als Berichte ›aus zweiter Hand‹ wie Franz Werfels Armenier-Roman, der damals fast ein Kultbuch war. Zu spät ist es aber nicht, an die schmerzvolle Geschichte von Wahrams Volk zu erinnern.« ("Neues Deutschland")
»Im Mittelpunkt dieses erzählerischen Meisterwerkes steht der Armenierjunge Wahran in der Altstadt von Van. Durch dieses Stilmittel kann Gardon aus kindlicher Sicht das Unverständnis für die Ungerechtigkeiten und die Gräueltaten darstellen. Ein ergreifendes Buch über ein fast vergessenes Kapitel Weltgeschichte.« ("Klappe auf - Das Kulturmagazin der Stadt Karlsruhe")
»Dem bereits 1973 in Paris gestorbenen Autor ist eine Art armenisches Epos in einer poetischen Sprache gelungen. Er verband die Geschichte eines gewitzten Kindes mit dem eines ganzen Volkes und lieferte auch eine besondere Sicht auf eine Türkei, die gerade heutzutage noch dabei ist, ihre Vergangenheit neu zu bewerten. Hochaktuell und mindestens ab mittleren Beständen empfohlen.« ("ekz Bibliotheksservice")
»Den Zauber, die Kraft und die mannigfaltigen Stimmungen dieses Buches kann man fast nicht beschreiben. Es ist von einer aussergewöhnlichen Intensität und Poesie.« ("Le Figaro")
»Dieses Buch füllt eine Lücke. Es kommt genau zur rechten Zeit.« ("Le Monde")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.10.2016

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

21.1/13.4/4.5 cm

Gewicht

660 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Le Chevalier à l’Émeraude

Übersetzt von

Gerda Uslar

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-293-20741-7

EU-Ansprechpartner

Prolit
Siemensstr. 16, 35463 - DE, Fernwald
service@prolit.de

Herstelleradresse

Unionsverlag
Neptunstr. 20
8032 Zürich
Schweiz
Email: mail@unionsverlag.ch
Url: www.unionsverlag.com
Telephone: +41 44 2832000
Fax: +41 44 2832001

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Brunnen der Vergangenheit