Ein Buch voller Inspiration Die Bibel ist das meist gelesene Buch der Welt. Warum? Weil es ein ganz besonderes Buch ist – ein Buch, in dem sich ein grosses Geheimnis verbirgt. Das mag sein, denkst du vielleicht, aber die Bibel ist doch so dick … und kompliziert ist sie meistens auch noch! Diese Bibel ist deshalb speziell für Teens wie dich gemacht. 250 aussergewöhnliche und geheimnisvolle Geschichten warten darauf, dich auf eine spannende Reise mitzunehmen. Die farbenfrohen und detailreichen Illustrationen werden dir das Gefühl geben, mitten im Geschehen zu sein. Tauche ein in die Erzählungen und lerne berühmte Helden wie Abraham, Josef und Daniel kennen. Lies die weisen Sprüche der Bibel, entdecke die spektakulären Wunder, die Jesus tat, und versuche, die geheimen Symbole zu entschlüsseln, die in den Illustrationen verborgen sind. Entdecke selbst das Geheimnis, um das sich in der Bibel alles dreht!
Die Teens-Bibel von Willem de Vink enthält insgesamt 250 ausgewählte Geschichten aus dem Neuen und dem Alten Testament. Durch ansprechende Illustrationen und einen Schreibstil, der überhaupt nicht altbacken ist, bietet die Teens-Bibel eine großartige Möglichkeit Jugendlichen den Zugang zur Bibel zu erleichtern.
Zu Beginn gibt es ein paar einleitende Worte, die dem jugendlichen Leser die Bibel als solches etwas näherbringen und die Entstehungsgeschichte des Buchs selbst wird kurz erläutert. Im weiteren Verlauf verstecken sich im Buch die sogenannten Geheimen Symbole, die der:die Leser:in beim Stöbern entschlüsseln kann. Insgesamt ist die Bibel altersgerecht gestaltet und lädt neugierige Leser:innen zu einer Auseinandersetzung mit dem Heiligen Buch ein. Zu Beginn jedes Kapitels werden die Personen, Herausforderungen und Örtlichkeiten vorgestellt. Dadurch ist man immer up to date, was im Folgenden passieren wird. Ferner finden sich auf den Seiten Infoboxen, welche Begrifflichkeiten wie Die zehn Gebote, Freundschaft, Passah, das persische Reich oder das Opferlamm aufgreifen und gut erklären.
Das Buch ist sehr gut geeignet, um im Rahmen des Kommunions- oder Konfirmationsunterricht oder in der christlichen Religionspädagogik allgemein das Wort Gottes modern interpretiert zu erläutern. Dabei regen die Bilder, aber natürlich vor allem die Geschichten selbst sehr zum Nachdenken an.
Manch eine Geschichte ist dabei durchaus großzügig durch den Autor interpretiert, das könnte manche stören, ist für mich aber kein so großes Thema gewesen.
Das Argument "Die Sprache in der Bibel ist so schwierig zu verstehen, das ist uralt" zieht hier nicht mehr. Viel eher ist es eine Übersetzung in die heutige Sprache und daher sehr wichtig! Wie der Untertitel schon sagt, mit dem Buch ist man auf einem guten Weg, das Geheimnis der Bibel zu erkennen und zu verstehen.
Macht Lust sich intensiver mit der Bibel auseinander zu setzen
Yannah36 am 28.02.2017
Bewertungsnummer: 1003270
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Konzept eine Bibel spezielle für Jugendliche zu schreiben um ihnen die Texte des Buches Gottes näher zu bringen, weckte meine Neugier. Die Aufmachung des Buches lädt nicht nur junge Leser ein, sich mit ihm auseinander zu setzen. Von Außen wirkt das Buch sehr edel, vor allem durch die geprägte Schrift. Der tolle Eindruck setzt sich auch im Inneren fort, da jede Seite liebevoll illustriert ist. Die meisten Bilder sind wundervoll und unterstreichen den Inhalt des Textes, so dass das Verständnis unterstützt wird.
Um die Jugendlichen an die Geschichten der Bibel heran zu führen, hat der Autor 250 Inhalte ausgewählt und gibt diese in Kurzgeschichten mit eigenen Worten wieder. Ich finde die Auswahl im Großen und Ganzen gelungen, da sie Lust macht sich Näher mit der Bibel auseinander zu setzen. Ich persönlich hätte mir aber zum Beispiel einen längeren Text zu den 10 Plagen gewünscht.
Die sprachliche Umsetzung ist meiner Auffassung nach, gut für die jüngeren Leser geeignet. Sie werden direkt vom Autor angesprochen. Mir gefällt gut, das die Sprache einfach und lebendig gehalten ist. Leider entfernt sich der Autor aus diesem Grund manchmal zu weit vom Text. So finde ich es unnötig das Vater unser oder einige Psalmen umzuschreiben.
Ein weiteres Problem, entsteht meiner Meinung nach, dadurch dass der Autor seine eigene Worte verwendet. Mir persönlich ist seine Interpretation manchmal zu weit hergeholt, im Originaltext der Bibel stehen einige Sachverhalte meiner Auffassung nach anders. Die größten Probleme hatte ich mit Jesus Kindheit, zum einen hat der Autor Sachverhalte beschrieben, die nie in der Bibel erwähnt wurden. Zum anderen gefällt mir die Beschreibung Jesu als unwissendes Kind überhaupt nicht. Ich glaube Jesus war sich Zeit seines Lebens seiner Bedeutung bewusst.
Besonders gut finde ich die Zusammenfassungen am Anfang der Kapitel, sie geben vor allem neuen Lesern einen tollen Überblick und machen Lust auf mehr. Die Teensbibel schafft es meiner Meinung nach sehr gut junge Leser anzuregen sich mit der Bibel und deren Geschichten auseinander zu setzen und ist somit für diejenigen geeignet, welche Interesse an der Bibel haben, sich aber vom Original abgeschreckt fühlen. Dabei sollte man die Geschichten aber nicht unreflektiert lassen und vielleicht parallel im Original nach Lesen. Wer mehr wissen möchte, für den sind die Infokästen sicherlich interessant, mir persönlich waren es gegen Ende zu viele Informationen, außerdem sindd manche Infokästen meiner Auffassung nach seltsam interpretiert, zum Beispiel das Jesus ein Sklave war.
Trotz alle dem fand ich, dass das Buch eine Berreicherung istt