Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
ab 16 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
09.07.2016
Einfach alles an Matt ist falsch. Er hat kein Geld, keine Manieren und keinen Respekt vor Stan. Stan, dem ungekrönten König des Internats Schloss Hoheneck. Stan, dem reichen Adelsspross: Beliebt, gutaussehend und, wenn er je ehrlich zu sich wäre, verdammt einsam. Aber das ist er aus Prinzip nicht. Warum wird ausgerechnet Matt sein Mitbewohner? Stan muss ihn loswerden. Wenn nötig, dann mit miesen Tricks und einem hinterhältigen Plan. Einem Plan, der beinhaltet, dass er Matt verführt? Sollte kein Problem sein, schliesslich ist Stan ein berüchtigter Playboy. Kann es mit einem Jungen so anders sein als mit einem Mädchen? Ja. Kann es. Eine Katastrophe folgt auf die nächste und schliesslich fragt sich Stan, wer hier eigentlich wen verführt...
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Suchtgarantie!!
Bewertung aus Lüneburg am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 1036357
Bewertet: eBook (ePUB)
Mein erstes Buch dieser wundervollen Autorin! Danach habe ich mir dann einfach alle anderen sofort gekauft und wurde nicht enttäuscht! :D Bei Regina Mars kann man nichts falsch machen - unbedingt kaufen!! :)
Wie man seinen Mitbewohner los wird
Bewertung aus Clausthal-Zellerfeld am 22.01.2019
Bewertungsnummer: 1166279
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Stan, oder besser Konstantin Friedrich Wilhelm von der Waldeshöhe-Leberbach, ist Reich und genießt sein Leben aus vollen Zügen und am Internat ist er sowieso der King. Aber dann soll er sich plötzlich das Zimmer mit einen Teilen, der so komplett unter seinem Niveau ist und vor allem all seine Pläne für dieses Jahr in Gefahr bringt. Matt sieht in seinen Augen aus wie ein armer Schlucker, der nichts an diesem Eliteinternat zu suchen hat. Wie wird er ihn nur los?
In „Seine Narben“ hat Regina Mars zwei Charaktere auf einander losgelassen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und dabei wie nebenbei auch die ein oder andere Situation geschaffen, die einfach nur zum schreien komisch ist. Dabei kommen aber auch die Gefühle und Probleme der Beiden nicht zu kurz, sondern ziehen einen unweigerlich tiefer in die Geschichte hinein und lassen einen nicht wieder los. Eingebildeter High Society Sprössling trifft auf mittellosen Normalsterblichen, in einer Welt die nach ganz eigenen Regeln funktioniert und in der es vollkommen normal ist, das in der Kantine Hummer von Kellnern serviert wird.
Meine Lieblingsszene des Buches war es, als Matt unfreiwillig in eine Unterhaltung über Pferdestammbäume mit Stan hineingezogen wurde. Die war einfach herrlich.
Somit konnte die Autorin mich auch mit den dritten Buch, welches ich von ihr las, wieder vollkommen überzeugen und mich mit ihren Charakteren mitfiebern lassen, so dass das Ende wieder viel zu schnell da war. Ihr Schreibstil und ihre Charaktere, die immer wieder für einen Überraschung gut sind, ergeben einfach eine herrliche Mischung, bei der es mir mehr als nur schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen.
Ein Must-Read für alle Genre-Fans und die, die es werden wollen.