Das Abenteuer um die Macht und die Magie der Bücher von Bestsellerautor Kai Meyer geht weiter!
"Schon seit Wochen roch Furia nach Büchern: Sie war auf dem besten Weg, eine erstklassige Bibliomantin zu werden." Immer tiefer dringt Furia in die magische Welt der Bücher vor. Das Reich uralter Bibliotheken und phantastischer Geschichten wird von den tyrannischen Drei Häusern regiert. Von einem geheimen Ort, dem Sanktuarium, aus herrschen sie über die Geschicke aller Bibliomanten und Exlibri. Doch Furia und ihre Gefährten leisten Widerstand. Um ihre Welt von den Unterdrückern zu befreien, begeben sie sich auf die gefährliche Suche durch die verborgenen Refugien nach dem Zentrum der Macht - und stoßen dabei auf das größte Geheimnis der Bibliomantik.
Ein Buch voller Magie, Spannung und Abenteuer. Kai Meyer hat wieder einen grandiosen Roman geschrieben. Für Fans von Tintenherz idealer Lesestoff. Abenteuer und Fantasy verpackt in eine unglaubliche Geschichte. Toll!!!
Band 2 und ich hatten etwas Schwierigkeiten miteinander
Nicole aus Nürnberg am 10.07.2016
Bewertungsnummer: 960863
Bewertet: Hörbuch-Download
Meine Meinung zum Hörbuch: Die Seiten der Welt Nachtland
Aufmerksamkeit:
Diesen Punkt gibt es wieder auf meinem Blog zu entdecken. Denn oft hat dieser Unterpunkt mit meiner Rezension nur begrenzt etwas zutun, obendrein, findet ihr hier die Original Rezension.
Inhalt in meinen Worten:
Furias Bibliomantik wird erneut geweckt, immer mehr beschäftigt sich sich mit den Büchern und es wird für sie immer intensiver, bis sie wieder in dem Abenteuer steckt, nur dieses mal geht es um drei Häuser, um einen Machtkampf und dazu um eine folgenschwere Entscheidung. Wird Furia es schaffen, das Abenteuer heil zu überstehen?
Wie fand ich denn das Hörbuch?
Tja, irgendwie tat ich mir tatsächlich mit Band 2 schwer. Wo mir Band 1 total gut gefallen hat, tat ich mir mit dem Mitkommen im zweiten Teil schwerer.
Sprecher:
Dafür trumpft die Stimme von Simon Jäger. Es ist so schön ihm zuzuhören, auch wenn ich nicht immer mitkomme, was mit Furia geschieht.
Aber wie schon im ersten Teil angesprochen, so hat Simon eine besondere Stimme, er kann an den richtigen Stellen bewegen, macht die Figuren lebendig.
Wenn es in die Traurige Phase kommt, dann kann er dementsprechend lethargisch sein, wenn es aber freudige und heitere Momente gibt, merkt man das auch an seiner Stimme. Für mich also wirklich ein genialer Hörbuch Sprecher!
Geschichte:
Dieses mal kann ich hin und wieder Furia an die Wand klatschen, hin und wieder würde ich sie gerne in den Arm nehmen. Denn Kai geht nicht gerade zimperlich mit seinen Figuren um. Manche finden schneller ein Ende, als das man Amen schreien kann, andere Figuren kommen dafür neu in das Spiel, wie Juli.
Um euch nicht zu spoilern, kann ich gewisse Schockmomente nicht wirklich wieder geben. Dennoch werdet ihr überrascht sein und sicherlich auch die ein oder andere Träne vergießen, wenn ihr auch so nah am Wasser gebaut seid, wie ich.
Mein kleiner Liebling im Hörbuch ist die Lampe. Wie sie sich wehr, wenn etwas nicht gut für sie ist, und wie sie bewusst macht, auch sie ist etwas besonderes. Die Idee Figuren, Gegenstände und Tiere lebendig werden zu lassen, ist zwar nichts neues und ich muss jedes mal an die Schöne und das Biest denken,wenn die Lampe kommt, aber ich finde diese einfach klasse.
Übrigens, die Idee, umso mehr man liest, umso mehr ist man dem Buch verfallen (Bzw den Büchern), diese Szene ist zwar recht nah am Anfang und dennoch total genial und irgendwie eine meiner allerliebsten Szenen - denn welcher Büchernarr kann noch ohne Buch?
Jedoch was ich schon oben erwähnte, verwirrte mich ein bisschen Band 2. Und ich muss sagen, manche Szenen sind sehr weit ausgeholt, anderer sind mir zu kurz geraten.
Eigentlich wäre Band 1 ja auch in sich abgeschlossen, andererseits finde ich es gut, dass Kai noch mal einen Teil geschrieben hat, und ich bin jetzt gespannt, ob Band 3 wieder mehr mich erreichen kann.
Fazit:
Ein zweiter Teil mit der ein oder anderen Schwäche, die Sprecherstimme ist aber weiterhin absolut genial.
Sterne:
Dem Hörbuch gebe ich leider nur 3 Sterne