Nörgler, Besserwisser, Querulanten

Nörgler, Besserwisser, Querulanten Wie Sie schwierige Menschen zielsicher steuern Evelyn Summhammer

Aus der Reihe

Nörgler, Besserwisser, Querulanten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 11.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 12.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Ja

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

20.04.2016

Verlag

Goldegg Verlag GmbH eBook

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Ja

Zum Lesen dieses eBooks auf Geräten der tolino Familie sowie auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID. Weitere Hinweise zum Lesen von kopiergeschützten eBooks finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

20.04.2016

Verlag

Goldegg Verlag GmbH eBook

Seitenzahl

220 (Printausgabe)

Dateigröße

228 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783903090279

Weitere Bände von Goldegg Leben und Gesundheit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Äußerst hilfreich, wenn man mehr über verschiedene Persönlichkeitstypen erfahren möchte

The Librarian am 12.06.2019

Bewertungsnummer: 1219768

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch war sehr interessant, weil es sich intensiv mit den unterschiedlichen Typen von Menschen beschäftigte. Allerdings konnte es mich nicht komplett überzeugen. Genaueres erzähle ich euch im unten folgenden Text. Meine Meinung zum Cover: Dieses Cover sticht durch die große, farbige Überschrift hervor. Die Zeichnungen passen gut zum Inhalt. Alles in allem ist es ein überzeugendes Cover. Meine Zusammenfassung des Inhaltes: Über die Hälfte des Buches stellt 10 verschiedene Typen von Menschen vor. Ich erfuhr wie dieses Menschen so geworden sind, wie sich diese in der Berufswelt oder im privaten Umfeld verhalten und wie mit diesen umzugehen ist. Die restlichen Seiten beschäftigen sich mit verschiedenen Themen zum Verständnis und Umgang während man mit diesen Menschen konfrontiert ist, wie zum Beispiel Gelassenheit, Verarbeitung- und Vergebungsprozesse und anderes. Meine Meinung zum Inhalt: Die bis Seite 109 vorgestellten Persönlichkeitstypen von Menschen waren für mich sehr interessant. Ich habe dabei viel über die Menschen in meinem Umfeld gelernt und kann sie nun einteilen. Durch die Beispiele von Frau Summhammer im Berufs- bzw. Privatumfeld wurde mein Verständnis unterstützt. Die Zeichnungen frischten den vielen Text etwas auf. Die Struktur der Autorin hat mir sehr geholfen, dass alles zu verstehen. Ihr Schreibstil war ebenso leicht verständlich und flüssig zu lesen. Das Buch ist in zwei Teile unterteilt. Richtig praktisch fand ich auch die Checklisten, die sich nach jedem Persönlichkeitstypen befanden. Die halfen wirklich sehr, weil sie das zuvor Gelesene zusammenfassten. Der zweite Teil des Buches war eher trocken. Es gab viel weniger Beispiele, die für das Textverständnis hilfreich gewesen wären. Trotzdem umfassten die behandelten Themen spannende Verknüpfungen zum alltäglichen Leben. Besonders interessant fand ich die Themen zu den ICH-Botschaften statt DU-Vorwürfen, den Gesamteindruck von Menschen, den Körpersignalen, den Verarbeitungs- und Vergebungsprozessen in unserem Gehirn, der Achtsamkeit und der Resilienz. Am Ende kann ich ein positives Resümee über das Buch ziehen, weil es mir verschiedene Dinge bewusster gemacht hat. Ich hoffe einige Dinge anwenden zu können. Obwohl ich denke, dass man in Extremsituationen schwer innehalten kann. Im Thema Resilienz finde ich mich besonders wieder. Mein Fazit: Dieses Buch ist äußerst hilfreich, wenn man mehr über verschiedene Persönlichkeitstypen erfahren möchte. Ich selbst kann Menschen, nun besser einschätzen. Besonders gut fand ich die Tipps zum Umgang mit diesen Menschen und wie man sich selbst besser fühlt. Gerade in Gesprächen dürften die behandelten Themen sehr helfen. Der zweite Teil war mir allerdings zu trocken gestaltet. Hier wurden die Beispiele mit denen ein guter Bezug zum Alltag hergestellt werden konnten, weniger. Einige Themen beschäftigten mich sehr. Die jahrelange Erfahrung der Autorin spiegelt sich in diesem Buch stark wieder. Allerdings konnte es mich nicht ganz so überzeugen wie ihr zweites Buch „Komm doch mal runter!“ Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Äußerst hilfreich, wenn man mehr über verschiedene Persönlichkeitstypen erfahren möchte

The Librarian am 12.06.2019
Bewertungsnummer: 1219768
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch war sehr interessant, weil es sich intensiv mit den unterschiedlichen Typen von Menschen beschäftigte. Allerdings konnte es mich nicht komplett überzeugen. Genaueres erzähle ich euch im unten folgenden Text. Meine Meinung zum Cover: Dieses Cover sticht durch die große, farbige Überschrift hervor. Die Zeichnungen passen gut zum Inhalt. Alles in allem ist es ein überzeugendes Cover. Meine Zusammenfassung des Inhaltes: Über die Hälfte des Buches stellt 10 verschiedene Typen von Menschen vor. Ich erfuhr wie dieses Menschen so geworden sind, wie sich diese in der Berufswelt oder im privaten Umfeld verhalten und wie mit diesen umzugehen ist. Die restlichen Seiten beschäftigen sich mit verschiedenen Themen zum Verständnis und Umgang während man mit diesen Menschen konfrontiert ist, wie zum Beispiel Gelassenheit, Verarbeitung- und Vergebungsprozesse und anderes. Meine Meinung zum Inhalt: Die bis Seite 109 vorgestellten Persönlichkeitstypen von Menschen waren für mich sehr interessant. Ich habe dabei viel über die Menschen in meinem Umfeld gelernt und kann sie nun einteilen. Durch die Beispiele von Frau Summhammer im Berufs- bzw. Privatumfeld wurde mein Verständnis unterstützt. Die Zeichnungen frischten den vielen Text etwas auf. Die Struktur der Autorin hat mir sehr geholfen, dass alles zu verstehen. Ihr Schreibstil war ebenso leicht verständlich und flüssig zu lesen. Das Buch ist in zwei Teile unterteilt. Richtig praktisch fand ich auch die Checklisten, die sich nach jedem Persönlichkeitstypen befanden. Die halfen wirklich sehr, weil sie das zuvor Gelesene zusammenfassten. Der zweite Teil des Buches war eher trocken. Es gab viel weniger Beispiele, die für das Textverständnis hilfreich gewesen wären. Trotzdem umfassten die behandelten Themen spannende Verknüpfungen zum alltäglichen Leben. Besonders interessant fand ich die Themen zu den ICH-Botschaften statt DU-Vorwürfen, den Gesamteindruck von Menschen, den Körpersignalen, den Verarbeitungs- und Vergebungsprozessen in unserem Gehirn, der Achtsamkeit und der Resilienz. Am Ende kann ich ein positives Resümee über das Buch ziehen, weil es mir verschiedene Dinge bewusster gemacht hat. Ich hoffe einige Dinge anwenden zu können. Obwohl ich denke, dass man in Extremsituationen schwer innehalten kann. Im Thema Resilienz finde ich mich besonders wieder. Mein Fazit: Dieses Buch ist äußerst hilfreich, wenn man mehr über verschiedene Persönlichkeitstypen erfahren möchte. Ich selbst kann Menschen, nun besser einschätzen. Besonders gut fand ich die Tipps zum Umgang mit diesen Menschen und wie man sich selbst besser fühlt. Gerade in Gesprächen dürften die behandelten Themen sehr helfen. Der zweite Teil war mir allerdings zu trocken gestaltet. Hier wurden die Beispiele mit denen ein guter Bezug zum Alltag hergestellt werden konnten, weniger. Einige Themen beschäftigten mich sehr. Die jahrelange Erfahrung der Autorin spiegelt sich in diesem Buch stark wieder. Allerdings konnte es mich nicht ganz so überzeugen wie ihr zweites Buch „Komm doch mal runter!“ Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!

Endlich....

Bewertung aus Scharten am 22.08.2016

Bewertungsnummer: 967331

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

entdeckte ich ein passendes Buch zum Thema. Weder aufdringlich noch oberflächlich, sondern fundiert geschrieben, aber leicht zum lesen mit vielen sofort anwendbaren Tipps und Tricks, wie man mit weniger Emotion den vielen unterschiedlichen Charakteren sowohl privat als auch beruflich besser begegnet. Kann nur jedem empfehlen, sich das Buch auf das Nachtkästchen zu legen und als ständigen Ratgeber zu verwenden. Würde mich freuen, wenn es dazu bald eine Fortsetzung gibt.

Endlich....

Bewertung aus Scharten am 22.08.2016
Bewertungsnummer: 967331
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

entdeckte ich ein passendes Buch zum Thema. Weder aufdringlich noch oberflächlich, sondern fundiert geschrieben, aber leicht zum lesen mit vielen sofort anwendbaren Tipps und Tricks, wie man mit weniger Emotion den vielen unterschiedlichen Charakteren sowohl privat als auch beruflich besser begegnet. Kann nur jedem empfehlen, sich das Buch auf das Nachtkästchen zu legen und als ständigen Ratgeber zu verwenden. Würde mich freuen, wenn es dazu bald eine Fortsetzung gibt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nörgler, Besserwisser, Querulanten

von Evelyn Summhammer

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nörgler, Besserwisser, Querulanten