Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
Fr.56.90
inkl. gesetzl. MwSt.Nein
Ja
Ja
30.06.2016
Lothar von Arnauld de la Perière war - gemessen an versenkter Tonnage - der erfolgreichste U-Bootkommandant nicht nur des Ersten Weltkrieges, sondern der gesamten Seekriegsgeschichte. Dennoch ist er heute ausserhalb von Fachkreisen nahezu unbekannt. Im Gegensatz dazu erfreut sich sein fliegerisches Pendant, der 'Rote Baron' Manfred v. Richthofen, bis heute einer vergleichsweise breiten medialen Präsenz im In- und Ausland. Über ihn erschienen zahllose Bücher, mehrere Filme erzählen sein Leben, und das Bild seines roten Fokker-Dreideckers ist nahezu jedermann geläufig. All dies kann man über v. Arnauld nicht im Ansatz behaupten.
Clemens Bogedain zeichnet das Leben des späteren Admirals von seinen Anfängen als junger Offizier in Fernost bis zu seinem Unfalltod im Jahr 1941 nach und zeigt, weshalb v. Arnauld heute nahezu in Vergessenheit geraten ist. Eingebettet in den zeitgenössischen militärisch-politischen Kontext entsteht so - trotz schwieriger Quellenlage - ein geschlossenes Gesamtbild, welches zugleich als Beispiel für die Entwicklung deutscher Militäreliten zwischen wilhelminischer Marine und Zweitem Weltkrieg gelesen werden kann.
Christine Jahn
Bayerische katholische Kirche und Erster WeltkriegeBook
Fr.65.90
Martina Metzger
Bewältigung, Auswirkungen und Nachwirkungen des Bombenkrieges in Berlin und London 1940-1955eBook
Fr.78.90
Susanne Fischer
Diktatur und (Doppel-)Moral?eBook
Fr.71.90
Clemens Bogedain
Lothar von Arnauld de la PerièreeBook
Fr.56.90
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen