Das genetische Material.- Organisation des Erbguts.- DNA-Replikation.- Transkription.- Translation.- Regulation der Genexpression: Allgemeines und Regulation bei Prokaryoten.- Regulation der Genexpression bei Eukaryoten.- Formalgenetik und Geschlechtsbestimmung.- Rekombination und Variabilität.- Horizontaler Gentransfer bei Bakterien.- Mutationen und DNA-Reparatur.- Humangenetik.- Immungenetik.- Entwicklungsgenetik.- Genomik.- Methoden.

Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.03.2017
Illustrator
Martin Lay
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
322
Maße (L/B/H)
23.5/15.5/1.8 cm
Die Reihe Kompaktwissen präsentiert in klarer, prägnanter Darstellung die Inhalte biologischer Fachgebiete. Ohne unnötigen Ballast und im richtigen Kontext erläutert jeder Band verständlich die Fakten, Zusammenhänge und Prinzipien eines Teilgebiets der Lebenswissenschaften.
Damit eignet sich die Reihe besonders… zur Nachbereitung von Vorlesungen und Seminaren … zur Vorbereitung auf Prüfungen… zum Nachschlagen während des späteren Studiums oder im Berufsleben.Das Wichtigste zur Genetik und ihrer Molekularbiologie von Pro- und Eukaryoten
Das gesamte Wissen zur Genetik für die Prüfungen bis zum Bachelor oder ersten Staatsexamen in kompakter Form:
- Das genetische Material
- Organisation des Erbgutes
- DNA-Replikation
- Transkription und Translation bei Bakterien, Archaeen und Eukaryoten
- Regulation der Genexpression bei Prokaryoten
- Formale Genetik, Klassische Genetik
- Rekombination, Variabilität
- Konjugation, Transduktion, Transformation bei Bakterien
- Mutationen
- DNA-Reparaturmechanismen
- Humangenetik
- Immun- und Entwicklungsgenetik
- Genomik
- Methoden: von DNA-Isolierung bis Genome editing
- Modellorganismen
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen