
Um 1700: Die Formierung der europäischen Aufklärung Zwischen Öffnung und neuerlicher Schließung
-
-
eBook Format:ePUB
- PDF Fr. 147.90
- ePUB Fr. 147.90 ausgewählt
Fr. 147.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
25.07.2016
Herausgeber
Daniel Fulda + weitereVerlag
De Gruyter OldenbourgSeitenzahl
307 (Printausgabe)
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783110480559
Die Zeit um 1700 wird gerne mit dem (Teil-)Epochen-Begriff der Frühaufklärung belegt. Ihre Diskurse und Tendenzen werden dadurch, häufig unter der Hand, mitunter aber auch explizit teleologisierend, auf die Positionen des späteren 18. Jahrhunderts ausgerichtet. Statt die um 1700 zu beobachtenden Öffnungen als Auftakt zu einer grossen, weltbildlichen wie sozialen, Öffnung der Aufklärung durch Vernunft und Kritik zu betrachten, fragt der vorliegende Band nach Öffnungen, auf die wieder neue Schliessungen folgten. Welche Gründe hatte die neuartige Offenheit, die die Kultur um 1700 zu einem grossen Experimentierfeld machte, und welche Folgen hatte sie? Welche neuen Handlungsspielräume und Rollen in der Öffentlichkeit entstanden damals? Manche der neuen Leitideen - wie die Pflicht zur vernünftigen Begründung allen Denkens und Handelns - können geradezu als Antwort auf die Unsicherheit verstanden werden, die jene Öffnung mit sich brachte. Die relative Offenheit der Zeit um 1700 provozierte, so die These, auch Versuche der neuerlichen Schliessung. Der Band wirft neues Licht auf die Frühphase der Aufklärung, um diese insgesamt besser verstehen zu können.
Weitere Bände von Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
-
Aufklärung und Imagination in Frankreich (1675-1810) von Rudolf Behrens
Band 54
Rudolf Behrens
Aufklärung und Imagination in Frankreich (1675-1810)eBook
Fr. 215.90
-
Um 1700: Die Formierung der europäischen Aufklärung von Daniel Fulda
Band 55
Daniel Fulda
Um 1700: Die Formierung der europäischen AufklärungeBook
Fr. 147.90
-
Gattung und Geschlecht von Katja Barthel
Band 56
Katja Barthel
Gattung und GeschlechteBook
Fr. 158.90
-
"Der Frühling" Ewald Christian von Kleists von Christoph Willmitzer
Band 57
Christoph Willmitzer
"Der Frühling" Ewald Christian von KleistseBook
Fr. 147.90
-
Überlieferung: Das philologisch-antiquarische Wissen im frühen 18. Jahrhundert von Stephan Kammer
Band 58
Stephan Kammer
Überlieferung: Das philologisch-antiquarische Wissen im frühen 18. JahrhunderteBook
Fr. 158.90
-
Die Kantate als Katalysator von Wolfgang Hirschmann
Band 59
Wolfgang Hirschmann
Die Kantate als KatalysatoreBook
Fr. 158.90
-
Johann Georg Sulzer - Aufklärung im Umbruch von Elisabeth Décultot
Band 60
Elisabeth Décultot
Johann Georg Sulzer - Aufklärung im UmbrucheBook
Fr. 158.90
-
Die heroische Moral des Nihilismus: Schiller und Alfieri von Paolo Panizzo
Band 62
Paolo Panizzo
Die heroische Moral des Nihilismus: Schiller und AlfierieBook
Fr. 158.90
-
Innovationsuniversität Halle? von Daniel Fulda
Band 63
Daniel Fulda
Innovationsuniversität Halle?eBook
Fr. 158.90
-
Radikale Aufklärung in Deutschland von Maximilian Lässig
Band 64
Maximilian Lässig
Radikale Aufklärung in DeutschlandeBook
Fr. 181.90
-
Tugend und Kraft von Guglielmo Gabbiadini
Band 66
Guglielmo Gabbiadini
Tugend und KrafteBook
Fr. 114.90
-
Die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts von Andreas Erb
Band 69
Andreas Erb
Die Deutschen Gesellschaften des 18. JahrhundertseBook
Fr. 150.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen