Verweilen unter schwebender Last Tübinger Poetik Dozentur 2015
Fr. 22.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
25.09.2016
Herausgeber
Dorothee Kimmich + weitereVerlag
SwiridoffSeitenzahl
108
Maße (L/B/H)
21.4/13.9/0.9 cm
Gewicht
179 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-89929-336-4
Clemens Setz beschäftigt sich in seinen Vorlesungen mit der Bedeutung des Materials für das literarische Schreiben und der Funktion und Überlieferung von Literatur. Die Zukunft, so wird beim Lesen von Clemens Setz‘ erster Poetikvorlesung Strahlenkatzen und Literatur deutlich, ist so grundsätzlich unverfügbar, wie kaum etwas anderes in unserer durchtechnisierten, durchdachten und durchleuchteten Welt. Literatur funktioniert dabei wie eine kleine Zeitkapsel, die sich selbständig macht und durch eine raumzeitliche Passage in die Zukunft gleitet.
Weitere Bände von Tübinger Poetik-Dozentur
-
Zur Artikeldetailseite von Verweilen unter schwebender Last des Autors Kathrin Passig
Kathrin Passig
Verweilen unter schwebender LastBuch
Fr. 22.90
-
Zur Artikeldetailseite von Fühlen - Denken - Erinnern: Schreiben zwischen Wissenschaft und Poesie des Autors Siri Hustvedt
Siri Hustvedt
Fühlen - Denken - Erinnern: Schreiben zwischen Wissenschaft und PoesieBuch
Fr. 21.90
-
Zur Artikeldetailseite von Poetics of Crime - Die Poetik der Kriminalliteratur des Autors Hakan Nesser
Hakan Nesser
Poetics of Crime - Die Poetik der KriminalliteraturBuch
Fr. 22.90
-
Zur Artikeldetailseite von Grenzüberschreitungen: Räume, Texte, Theorien des Autors Uwe Timm
Uwe Timm
Grenzüberschreitungen: Räume, Texte, TheorienBuch
Fr. 22.90
-
Zur Artikeldetailseite von Erfahrung und Erforschung. Literatur und ihre Welten des Autors Karl Owe Knausgård
Karl Owe Knausgård
Erfahrung und Erforschung. Literatur und ihre WeltenBuch
Fr. 21.90
-
Zur Artikeldetailseite von Roman und Raum: Wie sich Zeit erzählen lässt des Autors Eva Menasse
Eva Menasse
Roman und Raum: Wie sich Zeit erzählen lässtBuch
Fr. 21.90
-
Zur Artikeldetailseite von Es gibt kein Ich ohne ein Du - Dialog, Autopoiesis, Denken durch Formen des Autors Ingo Schulze
Ingo Schulze
Es gibt kein Ich ohne ein Du - Dialog, Autopoiesis, Denken durch FormenBuch
Fr. 21.90
-
Zur Artikeldetailseite von Um sein Leben schreiben - Texte zu Herkunft und Zukunft des Autors Christian Baron
Christian Baron
Um sein Leben schreiben - Texte zu Herkunft und ZukunftBuch
Fr. 21.90
-
Zur Artikeldetailseite von 20 Jahre Tübinger Poetik-Dozentur und Würth-Literaturpreis des Autors Philipp-Alexander Ostrowicz
Philipp-Alexander Ostrowicz
20 Jahre Tübinger Poetik-Dozentur und Würth-LiteraturpreisBuch
Fr. 14.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen