• 4 3 2 1
  • 4 3 2 1

4 3 2 1

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.41.90

inkl. gesetzl. MwSt.

4 3 2 1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 47.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 41.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 31.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7158

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.01.2017

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

1264

Maße (L/B/H)

22.2/15.4/5.6 cm

Beschreibung

Rezension

Austers Roman ist vieles in einem: ein Familienepos, die Geschichte dreier Familien, die vielfältig miteinander verflochten sind. Ein Zeitroman, eine postmodern verspielte Autobiographie. Ein Roman übers Erwachsenwerden, eine Parabel über das menschliche Schicksal und die sich endlos gabelnden Wege, denen sich ein Mensch auf seinem Gang durchs Leben stellen muss. ("BR")
Paul Austers Roman erweist sich als Triumph des Erzählens in Form eines mit beeindruckender epischer Gelassenheit entworfenen Sittenbildes eines versunkenen Amerikas. '4 3 2 1' beschwört noch einmal dessen Grösse. Und damit den Ur-Gedanken des amerikanischen Selbstverständnisses, demzufolge alles möglich ist - und sei es ein anderes, besseres Leben! ("Spiegel Online")
Ich habe seit langem keinen so guten, so anrührenden, so verspielt leichten und zugleich philosophisch ambitionierten Roman der Gegenwart gelesen wie diesen. ("Die Zeit")
Paul Auster hat sein grösstes Werk vorgelegt: eine Beschwörung der Fünfziger- und Sechzigerjahre, als sich jenes offene Amerika gefunden hat, das nun untergegangen ist. ("Der Spiegel")
Paul Austers Great American Novel trifft mit der Antizipationskraft grosser Literatur auch tief ins Herz der Gegenwart. ("Der Tagesspiegel")
Als würde man in eine magische Kugel blicken: Ein Buch über die Zufälle des Daseins – und was wir daraus machen. Paul Austers vielleicht bestes Buch. ("ARD "Titel, Thesen, Temperamente"")

Details

Verkaufsrang

7158

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.01.2017

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

1264

Maße (L/B/H)

22.2/15.4/5.6 cm

Gewicht

1258 g

Auflage

4. Auflage

Übersetzt von

  • Thomas Gunkel
  • Werner Schmitz
  • Karsten Singelmann
  • Nikolaus Stingl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00097-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toll für Jugendliche

Bewertung am 14.03.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist vor allem als Jugendlicher total fesselnd, weil man sich mindestens mit einem der vier Archies identifizieren kann. Außerdem lernt man viel über Literatur und über das damalige Amerika. Manche Stellen sind nur leider ein bisschen langatmig aber da muss man durch um die tollen Stellen im Buch lesen zu dürfen.

Toll für Jugendliche

Bewertung am 14.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist vor allem als Jugendlicher total fesselnd, weil man sich mindestens mit einem der vier Archies identifizieren kann. Außerdem lernt man viel über Literatur und über das damalige Amerika. Manche Stellen sind nur leider ein bisschen langatmig aber da muss man durch um die tollen Stellen im Buch lesen zu dürfen.

Bewertung am 29.03.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vier Varianten eines einzigen Lebens. Ein Buch, über die Bedeutsamkeit kleinster Entscheidungen, den unerwarteten Verlauf von Dingen und der immer bleibenden Hoffnung!

Bewertung am 29.03.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vier Varianten eines einzigen Lebens. Ein Buch, über die Bedeutsamkeit kleinster Entscheidungen, den unerwarteten Verlauf von Dingen und der immer bleibenden Hoffnung!

Unsere Kund*innen meinen

4 3 2 1

von Paul Auster

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • 4 3 2 1
  • 4 3 2 1