Terror
Terror - 8. Klasse

Terror

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 15.90
eBook

eBook

Fr. 13.90
Variante: MP3 Hörspiel, gekürzt

Terror

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 16.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

413

Gesprochen von

Burghart Klaussner + weitere

Spieldauer

1 Stunde und 31 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.10.2016

Hörtyp

Hörspiel

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

413

Gesprochen von

Spieldauer

1 Stunde und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.10.2016

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

29

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844524673

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lässt einen nicht mehr so schnell los

Bewertung am 26.03.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Wow, was für ein Lese- bzw. Hörerlebnis. In meinem Kopf kämpft mein inneres Moralempfinden immer noch einen ausweglosen Kampf und versucht sich zu entscheiden, was richtig und falsch ist. Ich empfehle das Buch uneingeschränkt und verstehe vollkommen, warum Ferdinand von Schirach weltweit gelobt wird!

Lässt einen nicht mehr so schnell los

Bewertung am 26.03.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Wow, was für ein Lese- bzw. Hörerlebnis. In meinem Kopf kämpft mein inneres Moralempfinden immer noch einen ausweglosen Kampf und versucht sich zu entscheiden, was richtig und falsch ist. Ich empfehle das Buch uneingeschränkt und verstehe vollkommen, warum Ferdinand von Schirach weltweit gelobt wird!

Prinzip

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Terror, ein Wort, dass uns aktuell und immer mal wieder begleitet. Wieso ich zum Buch gegriffen habe kann ich nicht mehr eruieren, ich weiss nur, dass mich das weisse Cover mit dem Titel bewegt hat und neugierig machte. Terror, wer weiss nicht, wo man sich am 11. September 2001 befand? Wer erinnert sich nicht an Anders Breivik? Wie würden wir reagieren, wenn wir im Dienste der Flugabwehr in eine Situation gelangen wo man sich entscheiden muss, 164 Menschen müssen sterben oder 70′000? Unschuldige Menschen - wer darf über die Menschen entscheiden? Wie viel ist ein Leben wert? Ferdinand von Schirach, ein Autor ohne Floskeln und Beschönigungen. Wort für Wort bringt er ein Dilemma zu Tage, das beschäftigt, einen begleitet und sprachlos macht. Es ist ein Kampf um Nuancen, aber auch ein Kampf ums Leben. Die Zeit Fazit: Selten hat mich ein Buch so berührt, beschäftigt und nachdenklich gemacht. Wie hätte ich gehandelt? Wie hätte ich geurteilt? Wie urteile ich? Ein Buch - ein Buch, das mit wenigen Worten aufzeigt, dass dem Terror das Menschenleben nichts wert ist und diejenigen Personen, die uns schützen wollen, vor Entscheidungen stellt, die unmenschlicher nicht sein können. "Er hat abgewogen: das Leben von 164 unschuldigen Menschen gegen das Leben von 70′000 unschuldigen Menschen (Zitat von Seite 19)

Prinzip

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Terror, ein Wort, dass uns aktuell und immer mal wieder begleitet. Wieso ich zum Buch gegriffen habe kann ich nicht mehr eruieren, ich weiss nur, dass mich das weisse Cover mit dem Titel bewegt hat und neugierig machte. Terror, wer weiss nicht, wo man sich am 11. September 2001 befand? Wer erinnert sich nicht an Anders Breivik? Wie würden wir reagieren, wenn wir im Dienste der Flugabwehr in eine Situation gelangen wo man sich entscheiden muss, 164 Menschen müssen sterben oder 70′000? Unschuldige Menschen - wer darf über die Menschen entscheiden? Wie viel ist ein Leben wert? Ferdinand von Schirach, ein Autor ohne Floskeln und Beschönigungen. Wort für Wort bringt er ein Dilemma zu Tage, das beschäftigt, einen begleitet und sprachlos macht. Es ist ein Kampf um Nuancen, aber auch ein Kampf ums Leben. Die Zeit Fazit: Selten hat mich ein Buch so berührt, beschäftigt und nachdenklich gemacht. Wie hätte ich gehandelt? Wie hätte ich geurteilt? Wie urteile ich? Ein Buch - ein Buch, das mit wenigen Worten aufzeigt, dass dem Terror das Menschenleben nichts wert ist und diejenigen Personen, die uns schützen wollen, vor Entscheidungen stellt, die unmenschlicher nicht sein können. "Er hat abgewogen: das Leben von 164 unschuldigen Menschen gegen das Leben von 70′000 unschuldigen Menschen (Zitat von Seite 19)

Unsere Kund*innen meinen

Terror

von Ferdinand von Schirach

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Terror