Produktbild: Versöhnung

Versöhnung Warum es keinen inneren Frieden ohne Versöhnung gibt

1

Fr. 31.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2017

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

181

Maße (L/B/H)

21.1/13.5/1.8 cm

Gewicht

275 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-96149-2

Beschreibung

Rezension

»Rohwetters Buch hilft, ein Leben in Autonomie, Dankbarkeit, Selbtbestimmung und Heilung zu führen und auf Wiedergutmachung, Rcehtbekommen, Rache, Vorwürfe und Vergeltung zu verzichten. Ein Buch, das für jeden empfehlenswert ist: Denn es gibt kein Leben ohne Verletzungen, und unsere Verletzlichkeit macht auch Lebendigkeit aus. Doch als Erwachsene sollten wir nicht bei den Wunden unserer Kinder stehenbleiben und lieber unsere Wege gestalten. Lohnenswerte Lektüre! «
Stefanie Maeck, Psychologie heute, 06.2018

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2017

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

181

Maße (L/B/H)

21.1/13.5/1.8 cm

Gewicht

275 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-96149-2

Herstelleradresse

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Versöhnung!?

Bewertung aus Dresden am 06.05.2018

Bewertungsnummer: 1102197

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich finde das Buch sehr einseitig. Zur Versöhnung gehören zwei Seiten sonst wird ich von Verzeihen reden. Was dazugehört ist ein Gespräch zwischen beiden Seiten. Ich kenne einige Opfer familiärer Gewalt, die alles andere tun als sich an die Brust zu klopfen, weil sie Opfer waren. Ein ganz Teil von ihnen übt sich in Verdrängung. So werden Opfern familiärer Gewalt Schuldgefühle auferlegt mit erzwungener Versöhnung. Ich kenne das PITT - Konzept das erlaubt vielen, ihr Opfer sein annehmen zu können und zu verarbeiten. Mit Hilfe von Schuldgefühlen wird manchmal eine erzwungene Versöhnung in einer Therapie erarbeitet. Das finde ich nicht richtig. Was ist mit den erwachsenen Kindern, die immer noch die Gewalt ihrer bereits alt gewordenen Eltern klaglos ertragen?. Als einseitigen Akt betrachte ich Verzeihen. Das bedeutet die Einsicht, in das geworden sein der Täter. Das halte ich bei den Betroffenen für eher möglich. Dazu könnte eine Therapie Impulse geben. Doch Versöhnung ist ein dialogischer Prozess! Das kommt in diesem Buch nicht zum Ausdruck.

Versöhnung!?

Bewertung aus Dresden am 06.05.2018
Bewertungsnummer: 1102197
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich finde das Buch sehr einseitig. Zur Versöhnung gehören zwei Seiten sonst wird ich von Verzeihen reden. Was dazugehört ist ein Gespräch zwischen beiden Seiten. Ich kenne einige Opfer familiärer Gewalt, die alles andere tun als sich an die Brust zu klopfen, weil sie Opfer waren. Ein ganz Teil von ihnen übt sich in Verdrängung. So werden Opfern familiärer Gewalt Schuldgefühle auferlegt mit erzwungener Versöhnung. Ich kenne das PITT - Konzept das erlaubt vielen, ihr Opfer sein annehmen zu können und zu verarbeiten. Mit Hilfe von Schuldgefühlen wird manchmal eine erzwungene Versöhnung in einer Therapie erarbeitet. Das finde ich nicht richtig. Was ist mit den erwachsenen Kindern, die immer noch die Gewalt ihrer bereits alt gewordenen Eltern klaglos ertragen?. Als einseitigen Akt betrachte ich Verzeihen. Das bedeutet die Einsicht, in das geworden sein der Täter. Das halte ich bei den Betroffenen für eher möglich. Dazu könnte eine Therapie Impulse geben. Doch Versöhnung ist ein dialogischer Prozess! Das kommt in diesem Buch nicht zum Ausdruck.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Versöhnung

von Angelika Rohwetter

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Versöhnung