
Medien und Meinungsmacht
Buch (Taschenbuch)
Fr.53.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.2017
Herausgeber
Manuel Puppis + weitereVerlag
Vdf HochschulverlagSeitenzahl
452
Die Studie "Medien und Meinungsmacht" untersucht die Themenagenden von Medien, Politik und Bevölkerung sowie das Zusammenspiel von "alten" und "neuen" Medien. Ausserdem wird analysiert, wie Medienorganisationen auf den Medienwandel reagieren und welche Bedeutung neue Akteure für die Vermittlung politischer Informationen erlangen.
Die Befunde verdeutlichen, dass Demokratien auch im Zeitalter des Internets auf die journalistischen Leistungen von Medienorganisationen angewiesen sind. Doch trotz Suche nach neuen Geschäftsmodellen bleibt unklar, wie sich Journalismus künftig finanzieren lässt. Ein "Infrastrukturprogramm für Journalismus" ist nötig: Medienpolitik und Medienbranche, aber auch Bürgerinnen und Bürger sind gefordert, sich für ein vielfältiges Mediensystem einzusetzen.
Weitere Bände von TA-SWISS
-
Zur Artikeldetailseite von Wenn Menschen ihren Körper mit Technik vernetzen des Autors Anne Eckhardt
Band 78
Anne Eckhardt
Wenn Menschen ihren Körper mit Technik vernetzenBuch
Fr.51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Automatisierte Erkennung von Stimme, Sprache und Gesicht des Autors Murat Karaboga
Band 79
Murat Karaboga
Automatisierte Erkennung von Stimme, Sprache und GesichtBuch
Fr.53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Chancen und Risiken von Methoden zur Entnahme und Speicherung von CO2 aus der Atmosphäre des Autors Martin Cames
Band 80
Martin Cames
Chancen und Risiken von Methoden zur Entnahme und Speicherung von CO2 aus der AtmosphäreBuch
Fr.48.90
-
Zur Artikeldetailseite von Social Freezing - Kinderwunsch auf Eis des Autors Sarah Fässler
Sarah Fässler
Social Freezing - Kinderwunsch auf EisBuch
Fr.48.90
-
Zur Artikeldetailseite von Quantified Self - Schnittstelle zwischen Lifestyle und Medizin des Autors Ursula Meidert
Ursula Meidert
Quantified Self - Schnittstelle zwischen Lifestyle und MedizinBuch
Fr.57.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sharing Economy - teilen statt besitzen des Autors Thomas Stokar
Thomas Stokar
Sharing Economy - teilen statt besitzenBuch
Fr.49.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zivile Drohnen - Herausforderungen und Perspektiven des Autors Markus Christen
Markus Christen
Zivile Drohnen - Herausforderungen und PerspektivenBuch
Fr.47.90
-
Zur Artikeldetailseite von Medien und Meinungsmacht des Autors Manuel Puppis
Manuel Puppis
Medien und MeinungsmachtBuch
Fr.53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Flexible neue Arbeitswelt des Autors Jens O. Meissner
Jens O. Meissner
Flexible neue ArbeitsweltBuch
Fr.53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wissen können, dürfen, wollen? des Autors Susanne Brauer
Susanne Brauer
Wissen können, dürfen, wollen?Buch
Fr.52.90
-
Zur Artikeldetailseite von Nanomaterialien: Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit des Autors Martin Möller
Martin Möller
Nanomaterialien: Auswirkungen auf Umwelt und GesundheitBuch
Fr.51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Nanotechnologie im Bereich der Lebensmittel des Autors Martin Möller
Martin Möller
Nanotechnologie im Bereich der LebensmittelBuch
Fr.52.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen