
Rolf Mühlethaler – Fragile Ordnung
Fr. 39.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.02.2017
Abbildungen
26 farbige und 31 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Herausgeber
Architekturgalerie LuzernVerlag
Park BooksSeitenzahl
80
Maße (L/B/H)
27.7/22/1.3 cm
Gewicht
412 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch, Englisch
ISBN
978-3-03860-039-8
1985 gründete Rolf Mühlethaler sein eigenes Architekturbüro in Bern. Über drei Jahrzehnte hat er ein vielfältiges Œuvre an Bauten für private sowie öffentliche Auftraggeber geschaffen: Ein- und Mehrfamilienhäuser, Ateliers, Schulhäuser, Bürogebäude und Umnutzungen historischer Bausubstanz. Für das grosse Wohnbauprojekt Freilager Zürich hat er drei Wohntürme und die Langhäuser in Holzbauweise entworfen. Mühlethalers Entwürfe zeigen ein integratives Konzeptdenken, das lokale und historische Bezüge achtet. Struktur, Klarheit, Rhythmus und Symmetrie kennzeichnen seine Bauten. Die vielschichtige Ordnung eines Projekts mit mancherlei Beteiligten ist fragil – Idee, Planung und Ausführung verlieren leicht ihre inhaltliche Konsistenz.
Dieses Buch bespricht zentrale Aspekte von Mühlethalers architektonischem Schaffen: Bauen im Bestand, Metier und Ausbildung, Struktur und Konstruktion sowie Städtebau. Zahlreiche Skizzen, Pläne und Fotografien dokumentieren die einzelnen Themenbereiche eindrücklich.
Mit einem Einführungstext von Toni Häfliger und Martin Schuler sowie Werkstattgesprächen zwischen Rolf Mühlethaler und Silke Langenberg, Tivadar Puskas, Jürg Rehsteiner und Florian Riegler, moderiert und bearbeitet von Christoph Schläppi.
Ausgezeichnet als eines der Schönsten Bücher Österreichs 2017.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen